Reicht 10mm² Querschnitt aus?
Hi @ all,
und schonmal vielen Dank. Ich hab mir letzte Woche diesen Sub gekauft
http://www.hifonics.de/produkte/esx/enclosures/esx_enc_s_brx.htm
Gekauft habe ich mir Heute ein Strom und Massekabel mit einem Querschnitt von: 10mm²
Meine Frage jetzt: reicht das aus? Ich habe einen kleinen 4 Kanal AMP und mehr hängt da auch nicht dran, als der Sub.
Vielen Dank für die Hilfe
21 Antworten
Kommt nicht auf den Subwoofer sondern auf den Amp an. Aber ich würde mal davon ausgehen das es passt, aber ohne genau Amp Infos kann man das nicht sagen.
Ist halt son altes teil, 4 Kanal und mehr weiß ich von dem Ding leider auch nicht, weil er wirklich schon 5+ Jahre alt ist.
Ich weiß noch, dass er ne 15er Sicherung hat =)
Ist ja nur nen ganz normales Radio =) Also Werksradio =)
Ähnliche Themen
Ich würd mir aber zwei mal überlegen ob ich nen Sub, der 300W RMS bei 4 Ohm bringt mit nem AMP, welches ne 15A Sicherung besitzt betreiben will.
Re: Reicht 10mm² Querschnitt aus?
Wenn du schon nix großartiges ausgeben willst würde ich auch mal bei ebay versuchen einen einigermaßen brauchbaren Verstärker zu bekommen. Da wist oft schon im 50€ Bereich fündig! Allerdings wird das dann nix mit den Kablen.
Wohl so ein boosteil oder wie die heißen. Da reicht das Kabel locker, aber für denen Sub ist sowas nix.
Naja, der ist halt schon ein paar Jahre alt und ich wollt ihn ansich so behalten, wie er ist. Da ich ihn damals mit einem BOA-300 betrieben habe und ansich kein problem hatte. Aber notfalls kann ich den ja dann noch später wechseln.
Meint ihr 20mm wären dann besser? also das gleich von anfang an zu verlegen?
Klar! Leg lieber das 20er oder ein 25er.
Ein 10er ist doch sehr dünn, wenn du später mal den Verstärker wecheln willst.
Ist ja schade um den schönen Subwoofer, wenn dem nie die Sporen gegeben werden können 🙂
Wieso soll der darunter leiden? der freut sich doch, wenn er nicht am limit arbeiten muss.
Ansonsten habe ich ja das Problem, das mein Frontsystem soweiso nur über das Werksradio läuft, so wie auch die restlichen 3 Boxen, also 5 insgesamt. Dementsprechend bringt es mir ja nix, wenn ich ewig bass habe aber den rest darin gar nicht höre.
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit, den bass zu regeln? Dass er lauter ist, als das Frontsystem. Also unabhängig? Ich kenn das von meinem alten Radio, aber das hatte ja auch nen Subausgang...
Naja so sehe ich das nicht. Wenn die Endstufe extrem schwach ist kommt die gerne mal ins clipping und das killt dann schon mal LSP. Sehr oft passiert das bei Frontsystemen die an Serienradios hängen.
Zitat:
Original geschrieben von Phreak2k3
Wieso soll der darunter leiden? der freut sich doch, wenn er nicht am limit arbeiten muss.
Wie der Hank ja schon gesagt hat, andersrum wird ein Schuh draus. Denn Amps HABEN Leistung, Lautsprecher VERTRAGEN Leistung...Und deswegen geht auch ein Sub kaputt, wenn man die Endstufe ans Limit treibt bzw. ins Clipping. Lieber bissi mehr Endstufenleistung als der LS verträgt und den Amp nicht im roten Bereich fahren...(Kannst auch ne 1000W Endstufe an nen 100W LS hängen, muss man halt nur vorsichtig aufdrehen, dann geht das auch...)
Gruß Tecci