MIR REICHTS! ;-) Was brauch ich?

Hallo allerseits,

ich hatte ja schon im Thread "Kofferraum und Klang" meine Probleme erläutert und jetzt hab ichs SATT! Ich will ordentliche Mucke in meiner Karre hören!!! Ich fang neu an mit meiner Anlage!

Deswegen: WAS BRAUCH ICH WIRKLICH??? :-) Und wenn ich mir ein großes Loch ins Dach sägen muss und mir dort nen Lautsprecher einsetze - is egal - es muss gut klingen. ;-) Kosten sind mir jetzt auch egal - na gut bis c.a. 3000 Euro sind schon drin.

Insbesondere interessieren mich welche Geräte den besten Klang und die längste Lebensdauer haben. Wichtig wäre auch mal zu erfahren, wieviel Watt Leistung die einzelnen Systeme bringen "sollten" damit ich mein Auto auch mal als Freiluft-Party-Disco verwenden kann.

Für Eure Hilfe wär ich echt dankbar! :-)
CU ALL
INTERACTIVE1

14 Antworten

Die einzige sinnvolle Angabe die du gemacht hast ist leider "bis 3000€" 😉...

Was fürn Auto hast du? Was für Musik hörst du? Legst du Wert auf Tiefbass, Lautstärke, perfekten Klang? Show-Ausbau im Kofferraum oder möglichst platzsparend?

Also mit 3000€ kann man schon einiges machen...

Mfg Beatmaster2002

Ok - also ich hab nen Nissan Primera 2.0 Bj. 99 Stufenheck. Rückbank möcht ich eigentlich drin lassen. Muss nicht jeder wissen was man drin hat.

Tja wie sollte der Klang sein? Eigentlich höre ich so ziemlich alles durcheinander - hin und wieder läuft halt mal der normale Chart-Mist ausm Radio - meist aber die härteren Sachen (Schranz etc.) - aber auch mal Hiphop - also eigentlich alles. Im Endeffekt müssen alle Musikrichtungen in etwa klingen. Und es muss auch bei niedrigen Lautstärken noch was zu verstehen sein. Wichtig ist auch, das ich noch den Verkehrsfunk hören kann. ;-)

Sooo viele Wünsche auf einmal , ich weiß! ;-)

Headunit ist übrigens ein gutes Pioneer drin. Fragt mich jetzt aber nicht nach der genauen Bezeichnung ;-) Anonsten Standardfront- und Hecksystem von Nissan 2xHoch 2xFront 2xHeck

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=54745
mal für Interactive seinen alten Thread mit mehr Info hier reinstelle

Gruß
P.S.:Wenn Du 3000€ max investieren kannst...geh zu einem Fachhändler (damit ist nicht MM oder ein anderes E-Kaufhaus gemeint*g*) und lass Dir nen Angebot machen mit Dämmung...diskutieren kann man das Angebot hier immer noch*g*

Ähnliche Themen

Sag mal PATH Du bist auch immer hier, oder? ;-)

Ja also das mit dem Fachhändler wär ja zu einfach. Klar hab ich nicht soooo die Ahnung von der ganzen Materie, aber wenn ich es machen lasse, dann lern ich auch nix dabei.
Zumal ein Kumpel von mir ne eigene Werkstatt hat - da kann man dann schon einiges machen.

Ausserdem klingts bestimmt besser ;-) wenn mans selber macht, oder?

achja...wie wichtig Dir eine Nutzung des Kofferraums ist, sollte auch nicht uninteressant sein.
Richtig Spass wirst an der Anlage haben....wenn Frontsystem (TMT + HT +Kickbässe (Doorboards)) Hecksystem als Rearfill (Koax am besten in den hinteren Türen...wenn´s ein 5-Türer ist*g*).....und ein deiner Musikrichtung und den Platzverhältnissen angepassten Sub mit leistungsfähigen Endstufen richtig eingestellt sind...das kriegt so richtig gut eh nur ein Fachhändler hin...oder jemand der im Hobby-Bereich die entsprechenden Erfahrungen und Möglichmkeiten hat.

Gruß

naja....ich plan gerade meine Selbstständigkeit...und bin dadurch viel im Netz gerade unterwegs....und da läuft das Forum immer im Hintergrund mit*g*

Nö bin ja froh das Du hier bist ;-) also bleib mal schön da, PATH :-)

Ja klar wird es von einem fachhändler rein vom Klangbild her besser klingen. Was ich mehr meinte war, das man sicherlich mehr Spass an seiner Anlage hat, wenn man es selber gemacht hat. Auch wenn es nur 99%ig klingt. :-)

Ach übrigens: Der Kofferraum ist mir relativ egal - kann ruhig voll werden - muss jetzt aber optisch kein Meisterwerk werden. Will damit keine Show abziehen - nur gute Musik hören und gelegentlich auf unseren Sommerpartys Freiluft-Musik haben. Wettbewerbe will ich auch keine mitmachen.

Ach und noch eins ;-) Wie sieht das eigentlich mit der Stromversorgung aus? Ich hab jetzt mit der Rolle schon ziemlich viel Saft drüber laufen - 60 Ampere Sicherung und 1,5 cm Kabel drin. Ich hoffe mal ich brauch keine zweite Lichtmaschine oder so?!? ;-) *fg*

welchen Querschnitt hat denn dein 1,5 cm Kabel?
bis 1200 WATT RMS Leistung solltest wenn überhaupt nur geringe Probleme bekommen
Wenn dein Frontsystem insgesamt 400 Watt RMS Verträglichkeit hat...und diese auch bekommt...dann hast noch 800 Watt für nen Sub über....das reicht mit Sicherheit um eine recht ansehnliche Partyfläche zu beschallen...da
en Rearfill im Wagen erledigst über die Endstufe des Radio´s.
Das einzige was machen musst ist halt ausreichend Querschnitt von der Batterie in den Kofferrraum zu legen...und die Verbindung Lima>Batterie+ im Querschnitt zu vergrössern...Motorblock>Karosserie zusätzliches Masseband...Batterie Minus> Karosserie im Querschnitt verstärken...und am besten die Minusleitung von der Batterie direkt anzapfen und zu den Endstufen legen...bei 1200 Watt RMS dann noch einen Powercap von 1.5 F....dann sollte deine Stromversorgung klappen....bei sehr basslastiger Musik lieber einen grösseren Powercap nehmen.
Ich geh dann mal einkaufen...bis dann

wie siehts denn mit den handwerklichen fähigkeiten und den einbaumöglichkeiten aus?das du dein auto komplett zerlegen würdest hast du ja schon gesagt..
als frontsystem wär ein exact-doppelkick zu empfehlen oder das audiosystem..das is günstiger,hat nen noch besseren wirkungsgrad und geht noch nen tick lauter.
bei schranz und techno 2 geschlossene woofer,vielleicht 2 neo.eine 2.batterie solltest du schon einplanen,wenn du ne freiluftdisko brauchst..

Ein Problem ist ja sein dichter Kofferaum. Ich schluege da einen Bandpass vor, da das so mit das einzig wahre fuer viel Wumms in einem Stufenheck ist. Eine Alternative koennten hoechstens 2 oder 3 richtig dicke W00fer hinter den Sitzen sein, damit genug durchkommt.

Wenn ich mit dem Auto nicht nur als Fahrer, sondern auch auszen Musi hoeren moechte, sollte das Frontsystem einiges hergeben. Ich bin da nicht der Experte, gibt es Frontsysteme die so Laut machen.

Ich wuerde sagen, dass man da bestimmt 1 oder 2 paar Kickbaesse benoetigt und das (belastbare, am besten 3 Wege) Frontsystem hoch abgetrennt werden muss.

Vielleicht das ganze nicht nur einfach in die Tuer einsetzen, sondern richtige Gehaeuse fuer die Kickbaesse und Tiefmitteltoener bauen (muesste deren Belastbarkeit eigentlich erhoehen, oder?).

Fuer einen Bandpass haette ich noch eine Idee (Vorsicht, kleine Spinnerei meinerseits):

Man baut in beide Kammern Reflexrohre ein, die(wie auch immer) dichtgemacht werden koennen. Die einen gehen in den Innenraum und sind auf guten Klang abgestimmt, die anderen in den Kofferaum und sind auf Wirkungsgrad abgestimmt. Bei Party macht man dann die zum Innenraum zu, die anderen auf, Kofferaumdeckel auf und Voila... mehr Lautstaerke zur Strandbeschallung.

Grusz

Danny

Ach ja, Batterien sind da eine gute Idee. Ich wuerde den Cap vergessen und stattdessen lieber noch eine Batterie dazulegen.

Wenn der Kofferaum voll werden darf wuerde ich nicht lange ueberlegen 4 Batterien reintun. Die duerften sogar eine Weile ohne laufenden Motor Musi machen und genug Strom zur Verfuegung stellen, dass sich der Cap eruebrigt.

also.
fangen wir mal vorne an.

was für ein pioneer hast du?
geh nachgucken wenn du die nummer nicht weisst.

wenn 9200, 9300 oder 9400, dann ist gut.
ansonsten sollte eines der genannten her.
die haben nämlich laufzeitkorrektur und einen selbsteinmessenden 13-band eq.

der regelt auch in nicht so optimalen situationen alles fein aufs soll hin.
also zumindest fast alles 😉

wie siehts mit den einbauplätzen vorne aus, wie gross sind die, wie tief etc.?
wie siehts mit der hutablage aus, könnte man da löcher reinmachen (die dann mit akustikstoff abgedeckt werden), oder ist da ne metallplatte drunter, wenn ja wie dicht ist die (wieviele und wie grosse löcher hat die) etc.?

wenn du vorne z.b. ein focal 165 K oder 165 W reinbekommst, dann ist das schonmal ne gute wahl.
endstufe sollte man dann später sehen wenn du weisst welche ls.
ne steg 75.2x oder 75.4x ist aber nie verkehrt.

zum sub kann ich auch erst was sagen wenn du mal den kofferraum + hutablage beschreibst.

mfg.
--hustbaer

p.S.: ne kleine party beschallen mit auto ist nicht, ausser die ls sind in den türen, und die türen offen.
wenn die ls im armaturenbrett sind vergiss es, das klingt beschissen, egal wie laut man aufdreht.
die verzerrungen die durch den innenraum etc. entstehen wenn man draussen zuhört werden ja auch mit lauter.

dann noch eher ne 2-ohm stabile endstufe fürs front-system nehmen, und im kofferraum anschlussklemmen für home-hifi boxen montieren (muss aber auf jeden fall gegen kurzschluss gesichert werden).

dann kannst du boxen mitnehmen, im kofferraum anklemmen, aufs dach stellen, den kofferraum offenlassen (wegen subwoofer), und ab geht die post.

*lach*
das sind mal ganz andere ideen um seine mitmenschen zu beschallen.ich rüste mmit chassis-masse auf... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen