Reichen eventuell die Winterreifen auch nur auf der Vorderachse?

BMW X6 E71

An alle die erstmal sagen, wer einen X 6 fährt sollte sich auch Winterreifen leisten können, es ist nur ein Gedanke. Ich dachte an der Vorderachse merkt man am schnellsten in welchem Zustand die Straße sich befindet und als Allradantrieb sollte die Kraft ja an die Achse lenken die auch den besten Grip hat... Freue mich sehr auf eure Meinung

34 Antworten

Mit den 20"-Felgen vorn 10" breit, hinten 11" breit, hat man auch gar keine andere Wahl. Es gibt für diese Felgengröße als RFT genau einen einzigen Reifentyp, nämlich den Pirelli Skorpion Ice&Snow. Nur wer auf RFT verzichtet und sich ein Notrad in die Kofferraummulde legt, hat etwas mehr Auswahl. Den Yokohama gibt's als Satz für'n Tausender, also 400,-€ weniger. Dafür muß man das Notrad kaufen, was letztlich 200,-€ kostet, plus Wagenheber.

Danke für die Empfehlung... Ist eigentlich dieses Notrad Pflicht ? Reicht da nicht eine Dose Reifenflickzeug ? Klar bei einer Panne ist das notrad schon besser aber trotzdem

Bin ehrlich: hab ADAC und einfach kein bock auf Reifenwechseln unterwegs

Will kein notrad ins Auto legen

Ähnliche Themen

Zitat:

@flat_D schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:46:15 Uhr:


Mit den 20"-Felgen vorn 10" breit, hinten 11" breit, hat man auch gar keine andere Wahl. Es gibt für diese Felgengröße als RFT genau einen einzigen Reifentyp, nämlich den Pirelli Skorpion Ice&Snow. Nur wer auf RFT verzichtet und sich ein Notrad in die Kofferraummulde legt, hat etwas mehr Auswahl. Den Yokohama gibt's als Satz für'n Tausender, also 400,-€ weniger. Dafür muß man das Notrad kaufen, was letztlich 200,-€ kostet, plus Wagenheber.

Oder, man geht auf die 19-zöller...kosten ~ die Hälfte 😉

Schau da mal rein:

http://www.leebmann24.de/.../bmw-winterkomplettraeder.html?...

Schöne Grüße,
Thomas

Ja, das weiß ich ja aber ich möchte keine 19". Die sehen so mickrig aus.

Ach Gubi, mein Freund der Sonne - ich machs immer so: ich schreib eine Frage in ein Forum und erwarte mir beleidigende Antworten. Und diese User besuche ich dann, schlag denen die Zähne aus und stwck sie mir in Sommerreifenprofil.

Stelle diese"Fragen" immer im Herbst und komme so problemlos durch jeden Winter. Ich nenn es" Spuck die Spikes"

Hahahaha

Jopo mein liebster von allen... Coole Idee :-)

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:32:42 Uhr:


Wenn du sparen möchtest bzw. zu faul zum Räderwechseln, dann verkauf die Sommerreifen und fahre ganzjährig mit Winterreifen. Ich war mit Winterreifen bei sengender Hitze auch schon an der Cote d`Azur und auch in Spanien, danach im Winter in Tirol, alles problemlos.

Dann mal Vorsicht in Italien. Winterreifen oder Ganzjahresreifen sind im Sommer nur noch dann erlaubt, wenn sie mindestens den auch für Sommerreifen geforderten Geschwindigkeitsindex aufweisen. Für Fahrzeuge mit Vmax 250 km/h muss es dann also min. Speedindex W sein.

Zitat:

@gubinator schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:59:08 Uhr:


Danke für die Empfehlung... Ist eigentlich dieses Notrad Pflicht ? Reicht da nicht eine Dose Reifenflickzeug ? Klar bei einer Panne ist das notrad schon besser aber trotzdem

Gar nichts ist Pflicht. Weder Notrad noch Pannenset.

Und wie schon gesagt wurde: Die besseren Reifen gehören auf die Hinterachse, egal ob Front, Heck oder 4WD. "Besser" heißt hier vor allem "neuer". Extreme Profilunterschiede (insb. bei 4WD) oder gar Sommer/Winter Mix sollten unbedingt vermieden werden.

Vielen dank an alle die mir geholfen haben... Habe mir heute 19" mit 255 er rundum für 620 Euro gekauft. 6,5 mm Profil

Top Gubi.

Ich such noch immer Winterreifen für meinen. Mann ...

Magst meine Zähne haben ??? Paar sind zwar nemme original aber funzen :-) LG

Ach ne. Hab da paar Nachbarn, die sind unbelehrbar. Werd mir dan 2x Huber und 2x Maier Spikes holen. Haha ....

Muhaaaa:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen