Reichen die w zahlen von meiner Endstufe??

Hallo Leute

1.Wollte fragen ob meine Endstufe 350 w rms ausreicht für ein sub mit 2x 100w
und Lautsprecher 2x 40w =280w da bleiben ja theoretisch noch 70 w
weil ich hab gelesen die endstufe sollte genügend w haben damit sie nicht voll
belastet ist und meine frage reicht das???

2. soll ich die Lautsprecher da sie ja nicht so viel w haben über das Radio
laufen lassen und den sub alleine über die Endstufe laufen lassen??
Vorteile und Nachteile oder kommts aufs gleiche an??

Weil ich dachte mir falls im Sommer WENN die Endstufe zu heiß wird und sie sich
ausschaltet kann ich noch trozdem weiter hören wenn die Lautsprecher nicht
an der endstufe hängt oder nicht?

Freu mich auf eure Antworten

Mfg

10 Antworten

also wenn im sommer die stufe abschaltet dann läuft einfach was falsch!
Was für komponenten hast du den?

Mit Wattrechnerei kommst Du nicht weiter.

Im großen und ganzen interessiert das net soooo arg.

WAS ist es für einen Endstufe?
WAS ist es für ein Sub
und welche Lautsprecher?

Keine Endstufe, die richtig verkabelt ist, geht im Sommer aus.
Da hat Dir jemand einen Bären aufgebunden.

Hallo Danke das ihr euch meldet.......

Ich weiß ihr werdet sagen das ist Schrott aber ich konnte zurzeit nicht anders und werde halt in paar Monaten mal schauen wo man anfangen kann auszutauschen.
Villecht bei der Endstufe aber auch wenns nicht das wahre ist wollte ich mir was zulegen.Aber gibt mir biite trozdem ein Rat....

ENDSTUFE: Renegade REN 1100 S

SUBWOOFER: Mac Audio MP 225 BP

LAUTSPRECHER: Blaupunkt GTx572

Das ist was ich mir geholt habe...

An Kanal 1+2 der Endstufe werden die Blaupunktlautsprecher angeschlossen.
Sie müssen am Hochpass der Endstufe vor zu tiefen Frequenzen geschützt werden.

Ich würde empfehlen die zwei Subwoofer in Reihe zu schalten.
Reihenschaltung von Widerständen ist Dir schon ein Begriff?
Sie haben dann eine Gesamtimpedanz von 8 Ohm.
Sie werden dann an die gebrückten Kanäle 3+4 der Endstufe angeschlossen.

Kauf Dir gleich ein Paket mit 20qmm Stromkabel, falls Du mal aufrüsten willst.
http://www.carhifi-store.net/product_info.php?...

Leß Dir diese Anleitung vorher durch:
http://www.audiomap.de/wissen/carhifi/einstellungen.php?c=1

Ähnliche Themen

Zitat:

An Kanal 1+2 der Endstufe werden die Blaupunktlautsprecher angeschlossen.

Sie müssen am Hochpass der Endstufe vor zu tiefen Frequenzen geschützt werden.

 

Ich würde empfehlen die zwei Subwoofer in Reihe zu schalten.

Reihenschaltung von Widerständen ist Dir schon ein Begriff?

Sie haben dann eine Gesamtimpedanz von 8 Ohm.

Sie werden dann an die gebrückten Kanäle 3+4 der Endstufe angeschlossen.

 

Kauf Dir gleich ein Paket mit 20qmm Stromkabel, falls Du mal aufrüsten willst.

http://www.carhifi-store.net/product_info.php?...

 

 

Leß Dir diese Anleitung vorher durch:

http://www.audiomap.de/wissen/carhifi/einstellungen.php?c=

Hallo danke für die nette antwort...........

mit den lautsprecher hab ich verstanden....ausser schützen vor zu tiefen frequenzen nicht aber ich meine es steht bei dem link dabei....oder in der anleitung...

Das mit dem reihenschlatung sorry ist mir kein begriff aber steht villeicht auch da....muss sagen ich bin total NEU auf dem gebiet...

werde mir die anleitung durch lesen DANKE.

Hab diese kabel schon
Maßekabel wie lang weis ich jetzt nicht genau..
20m boxenkabel 4qmm
stromkabel müssten 5m sein und dieses kleine ding für stromkabel wo in der mitte so was goldenes ist....
und noch ein blaues kabel was doppelt ist und jeweils vorne und hinten 2 anschlüsse hat und in der mit noch zusätzlich ein ganz dünnes dran ich meine remokabel heißt das...
dann hat man mir noch 3 m zusätzlich stromkabel angedreht.....
und das war es eigentlich auch also fehlen mir doch noch kabel.....?????und diese stromschühchen oder wie das auch genau heißt.......

so....werde die anleitung auf jedenfall noch gleich lesen ...
und warte villeicht noch auf anworten von dir eventuel.......DANKE für eure unterstützung....
Aber eine frage hätte ich noch wenn alles RICHTIG angeschlossen ist kann es im sommer wenn es zu heiß ist und die endstufe zu heiß wird aufkeinefall ausgehen oder DOCH????????

Mfg

Du siehst schon, es ist wie in der Schule hier:

Lesen, lesen, VERSTEHEN, nochmal lesen.

http://www.hifi-forum.de/index.php?...

http://www.booyaboo.de/carhifi-fuer-anfaenger-workshop/

http://www.car-audio-design.com/ratgeber/index.html

http://www.hifi-forum.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Ford Ka Millenium


Aber eine frage hätte ich noch wenn alles RICHTIG angeschlossen ist kann es im sommer wenn es zu heiß ist und die endstufe zu heiß wird aufkeinefall ausgehen oder DOCH????????

Mfg

Und vor allem

RICHTIG

lesen.

Diese Frage wurde weiter oben im Thread schon beantwortet!! 😠

Hallo

Sorry wegen der Frage ob sich die Endstufe ausschaltet aber alles hat mich verwirrt...
Der eine sagt so was der andere so......
Aber werde NIE mehr auf Kollegen hören oder Rat nehmen...

Nur von euch hier, die Ahnung haben und erfahrung mit so was...
Und die Links die du mir geschickt hast sind echt KLASSE viele Sachen die ich nicht verstehe aber denke mir so krasse dinger mit rechnungen und so was muss ich echt nicht wissen (ODER)??? Sind auch sehr kompliziert auf dem ersten Blick ....
Find ich..Und auch manche Zeichen die ich garnicht kenne...

Wie du sagst es ist wie in der Schule lesen lesen und nochmal lesen aber RICHTIG lesen und verstehen...
Hast du vollkommen Recht es ist wie in der Schule aber da hat man ein Lehrer zum nach fragen LOL....

Deswegen wollte ich ein paar Fragen stellen die ich nicht GANZ verstanden habe teils schon aber weiß nicht genau wie oder wohin damit....

1.die Signalführenden Kabel nicht zu nah an Elektronik – Black - Boxen verlegen??

2.für den Masseanschluss einen blanken Metallpunkt wählen, nicht irgendeine Schraubverbindung im Kofferraum ! Im Zweifelsfall eine direkte Masseverbindung zur Batterie wählen??.......mein kabel ist zu kurz bis zur batterie zu gelangen und irgendeine SCHRAUBVERBINDUNG im kofferraum versteh ich auch nix drunter..???

3.Antennenanschluss am Radio muss ich das einstecken oder brauch ichs nicht wenn ich nur CDs höre??

4.Muss dass Remotekabel getrennt von cinch sein oder ist es egal meins ist direkt am cinch dran???Das Remotekabel ist sehr dünn ich sehe garkein Kabel nur die Dichtug drum herum ich frage mich wie ich es am Radio hinten einstecken soll???

5.Muss ich das Cinchkabel auch versuchen vom Boxenkabel fernzuhalten???
Oder nur vom Maße/Strom-Kabel fern halten???

6.Boxenkabel sollen nicht parallel zu Stromkabel liegen heißt es AUCH?nicht in der nähe also weit weg??

7.Soll man Kabel abdichten mit Alufolie ???Nee oder??das hab ich auch irgendwie in den falschen Hals bekommen?

8.Muss ich mir andere SICHERUNGEN noch zusätzlich kaufen ausser die, die bei dem Stromkabel schon dran ist??

9.nochmal wegen dem Pluskabel wo ich es durchziehen soll??Hab nachgeguckt und auf der rechten seite find ich kein Gummistopfen aber da ist rechts ein Loch was ca.3-4 Finger groß ist wo Kabel durchführen aber weiß nicht genau o
b ich von da in den Fußraum von der Fahrerseite gelange??meint ihr das Loch?

ja das sind meine Fragen hoffe ich kann wieder mit euch rechnen
DANKE

Mfg

Hallo hab zwar noch keine Antwort erhalten aber Fragen 3 UND 4 haben sich erledigt .........

Hoffe das ihr mir trozdem helfen könnt und mir die restlichen fragen beantworten könnt oder Rat geben könnt...😁

DANKE
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Ford Ka Millenium


Hallo

1.die Signalführenden Kabel nicht zu nah an Elektronik – Black - Boxen verlegen??

Ja

2.für den Masseanschluss einen blanken Metallpunkt wählen, nicht irgendeine Schraubverbindung im Kofferraum ! Im Zweifelsfall eine direkte Masseverbindung zur Batterie wählen??.......mein kabel ist zu kurz bis zur batterie zu gelangen und irgendeine SCHRAUBVERBINDUNG im kofferraum versteh ich auch nix drunter..???

Gerne genommen wird zB die Gurtschloss Schraube

5.Muss ich das Cinchkabel auch versuchen vom Boxenkabel fernzuhalten???

Nein

7.Soll man Kabel abdichten mit Alufolie ???Nee oder??das hab ich auch irgendwie in den falschen Hals bekommen?

Nein

8.Muss ich mir andere SICHERUNGEN noch zusätzlich kaufen ausser die, die bei dem Stromkabel schon dran ist??

Nein

9.nochmal wegen dem Pluskabel wo ich es durchziehen soll??Hab nachgeguckt und auf der rechten seite find ich kein Gummistopfen aber da ist rechts ein Loch was ca.3-4 Finger groß ist wo Kabel durchführen aber weiß nicht genau o
b ich von da in den Fußraum von der Fahrerseite gelange??meint ihr das Loch?

Es ist egal welches Du nimmst

Deine Antwort
Ähnliche Themen