Regenwasser im Außenspiegel
Hallo Leute,
meine Q sammelt Regenwasser in der Vorfeldbeleuchtung im Außenspiegel. Leider ist das Ding nach unten dicht, sodaß das Wasser nicht abläuft.
Kennt jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
... Das hat mich so sehr genervt, dass ich das jetzt mit einem Trinkhalm raussauge. Auto waschen macht jeweils doch recht durstig 😁
Bei aller Liebe und Verständnis für ein schönes, sauberes Auto, aber jetzt wird's krank.😕
Grüße
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Funktioniert perfekt! Hab soeben die Rennkuh gewaschen und von diesem Tipp Gebrauch gemacht. Danke!
Jau absolut top, so läuft das Wasser auf jeden Fall raus, find ich auch super.
Habs auch heute ausprobiert - funktioniert trotz der elektrischen Spiegel wunderbar!
Auch von mir vielen Dank für den Tipp!!
Wow, so viele Antworten und nur eine zum Thema!
Ich fragte nach Wasser "in der LED Linse" die den Boden vor der Tür beleuchtet. Scheint ja bei den meisten trocken zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Stoffsitzer
Wow, so viele Antworten und nur eine zum Thema!
Ich fragte nach Wasser "in der LED Linse" die den Boden vor der Tür beleuchtet. Scheint ja bei den meisten trocken zu sein.
Wie der Flügelstürmer, der zur Mitte flanken wollte und dabei das Tor gleich selbst erzielt hat 🙂 Manchmal kommt es besser heraus als es angedacht war 🙂
Ähnliche Themen
Wenn sich im Spiegelgehäuse Wasser sammelt, ist das dass eine. Wenn sich aber in der LED Leuchte Wasser sammelt, ist diese nicht dicht und damit defekt.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wenn sich im Spiegelgehäuse Wasser sammelt, ist das dass eine. Wenn sich aber in der LED Leuchte Wasser sammelt, ist diese nicht dicht und damit defekt.
Und somit fahr ich zum 🙂und lasse es fertig machen !🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stoffsitzer
Wow, so viele Antworten und nur eine zum Thema!
Ich fragte nach Wasser "in der LED Linse" die den Boden vor der Tür beleuchtet. Scheint ja bei den meisten trocken zu sein.
Ich würde da wirklich mal mit in die Werkstatt fahren, da es ja nicht normal ist. Natürlich sind alle anderen Antworten eine Schlussfolgerung wo es her kommen kann. Von da her ist es ja auch nicht ratsam, ein Loch von unten ins Gehäuse zu bohren.
In den meisten Fällen ist da doch ehr eine Gummi Dichtung oder das Gehäuse der Linse defekt/gerissen.
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 5
Und somit fahr ich zum 🙂und lasse es fertig machen !🙂Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wenn sich im Spiegelgehäuse Wasser sammelt, ist das dass eine. Wenn sich aber in der LED Leuchte Wasser sammelt, ist diese nicht dicht und damit defekt.
Ich würde es selber wechseln, aber dass muß jeder auf Basis seiner Gegebenheiten selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Jetzt gehts bei mir auch. Wirklich ein super Tipp
aber erst nachdem Karins Spiegel am Boden lagen? 😁
Habe heute meiner Q eine Notreinigung angedeihen lassen.
Sie sah aus wie eine Karre Mist.
Habe nach einer Messe eine Menge Leute vom Parkplatz schleppen müssen( abgemähtes Getreidefeld nach 2 heftigen Regengüssen, 14lRegen/m2 in 1 Stunde
Naja, nicht müssen... hat halt eine Menge Spaß gemacht die Leute durch den Schlamm zu ziehen. Teilweise hat sie mit allen 4 Hufen gescharrt, aber sich immer wieder freigebuddelt.
Habe heute beim waschen meine Spiegel runtergeklappt gehabt um das Wasser rauslaufen zu lassen, und danach vergessen.
Beim anlassen wollte die Q die Spiegel in Fahrstellung bringen. Es knackte 1 x vernehmlich, als wenn ein Kugelgelenk überspringt und sie blieben stehen.
Also von Hand die Spiegel in die richtige Position gebracht.
Anschließend habe ich einen Test durchgeführt. Alles OK, kein Schaden.
Die Spiegel sind also deutlich robuster als man annimmt. Aber im Winter werde ich die Anklappfunktion ausschalten. Wenn mal ein kräftiger Eispanzer in und an den Spiegeln steht möchte ich mich darauf nicht wirklich verlassen.
Zu oft solltest du das aber nicht machen, wobei sie schon manches überstehen.
Bei meinen beiden alten hatte ich das auch öfters und sie sind nicht kaputt gegangen. Besonders wenn sie Festgefroren waren. Der Motor hat es nicht geschafft ihn ganz auszuklappen und ich habe dann mit Hand nachgelegt. Wenn du das verpasst hast, dann ist er über seine 0 Stellung gefahren und das hat sich auch nicht gut angehört. Am besten immer aufpassen, das die Spiegel wirklich in 0 Stellung sind(eingefahren oder ausgefahren)
Ich habe bei uns eine Waschstraße die mir den Spiegel(Fahrerseitig) im waschbetrieb fast jedes mal verdreht. Denke das muss er aushalten oder etwa nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Fosters1
Ich habe bei uns eine Waschstraße die mir den Spiegel(Fahrerseitig) im waschbetrieb fast jedes mal verdreht. Denke das muss er aushalten oder etwa nicht?
Also ich klappe meine ein, wenn ich mal in die Waschstraße fahre, da es vorkommt, (wenn sie nicht angeklappt sind) von den Bürsten angeklappt/verdreht werden. Würde ich nicht für so gut empfinden, wenn dieses zu oft passiert.Auch wenn der Stellmotor gerade in Ruhestellung ist.