1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Regensensor wischt zu langsam

Regensensor wischt zu langsam

Audi A6 C6/4F

Guten Abend
ein Bekannter von mir hat sich letzte Woche ein A6 Avant 3,0 tdi quattro tiptronic gekauft. BJ 11/06. Jetzt hat er das Problem, das der Regensensor selbst bei starkem Regen nur Intervall wischt, obwohl er die höchste Stufe eingestellt hat. Kann mir bzw. uns da jemand weiterhelfen was das sein kann ? Würde mich über einige Antworten freuen.

PS: Hab die Suchfunktion benutzt aber da wird nur von zu schellem Wischen geschrieben

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Moin,
war gerade bei Audi. Laut meinem AZ kann der RS nicht programmiert werden - gleiches gilt für den Lichtautomatiksensor. Mir ging es um Softwareupdates und nächste Woche erfolgen diese sowie Nordlichtcodierung - Ersatzweise gibt es dafür einen Q7 4.2TDI😁
 
Ob ich dann meinen Albert wiederhaben will? 🙄

 Hallo, was genau meinst du mit Softwareupdates und mit "Nordlichtcodierung"?

MfG

Heinz

Software-Update (eigentlich besser Firmware-Update genannt): Man kann die Firmware des MMI aktualisieren lassen.
Von Zeit zu Zeit bringt nämlich Audi eine neue Version (=Update) dieses Programmes heraus.

Nordlichtkodierung: Man kann dadurch die LED-Rücklichter zusammen mit dem Tagfernlicht ansteuern.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Software-Update (eigentlich besser Firmware-Update genannt): Man kann die Firmware des MMI aktualisieren lassen.
Von Zeit zu Zeit bringt nämlich Audi eine neue Version (=Update) dieses Programmes heraus.
 
Nordlichtkodierung: Man kann dadurch die LED-Rücklichter zusammen mit dem Tagfernlicht ansteuern.

 Danke für die Antwort, mit dem Softwareupdate war mir schon klar.

Hab die Frage aber auch nicht richtig gestellt, ich wollte wissen was er auf was updatet.

Nordlichtcodierung war mir so nicht bekannt.

Gruss

Heinz

Antwort von Audi auf die Frage , bei welcher Codierung der Scheibe der Regensensor am wenigsten wischt ( getöntes Glas mit / ohne Keil , Dämmglas , Sicherheitsglas) :
Ganz egal , die Programmierung ist hauptsächlich für den Lichtsensor gedacht .

Jetzt wundert es mich auch nicht mehr , das mein Regensensor keine Veränderungen zeigt .Nach dem Austausch war irgend ein Code eingegeben , nur keiner von den 4 offiziellen . Die Eingabe des passenden Codes für mein Fahrzeug änderte dann logischerweise gar nix am Wischverhalten .

Audi : der neue Sensor erledigt das Problem bei 90 % aller Betroffenen . Und neue Wischer sollten es auch besser machen .

Gut , meine Wischer sind 2 Monate alt , bin ich eben ein 10%iger . Der Sensor verleidet mir beim mometanen Wetter den kompletten Spass am Fahrzeug . Das ist absolut lachhaft , was das Teil abliefert .
In einem anderen Fred schreibt einer von Verbesserung wenn MMI 2120 auf 3460 upgedatet wird. Probier ich das auch noch .
Etwas Hoffnung keimt am Horrorzont .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heinwi

Zitat:

Original geschrieben von heinwi



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Software-Update (eigentlich besser Firmware-Update genannt): Man kann die Firmware des MMI aktualisieren lassen.
Von Zeit zu Zeit bringt nämlich Audi eine neue Version (=Update) dieses Programmes heraus.

Nordlichtkodierung: Man kann dadurch die LED-Rücklichter zusammen mit dem Tagfernlicht ansteuern.
Danke für die Antwort, mit dem Softwareupdate war mir schon klar.
Hab die Frage aber auch nicht richtig gestellt, ich wollte wissen was er auf was updatet.
Nordlichtcodierung war mir so nicht bekannt.
Gruss
Heinz

Und ich habe zu pauschal formuliert. 😁

Da wir alle je feststellten das Komfortklima Plus hinten (Mitte / B-Säule) mäßig heizt (wenn überhaupt) will der 🙂liche ALLE Softwarestände auslesen und wenn vorhanden mit updates versehen. Mit ALLE sind auch die der Lüftersteuerung etc gemeint. Umprogrammieren kann man diese wie auch die RS & Lichtsensorik nicht - evtl. aber updaten. Wobei RS & LS bei mir gut funktioniren und kein Thema dabei sind! Nebenbei erfolgt die TFL Umkodierung. Für die ca. 3Std. bekomme ich ersatzweise den Q7 - was alleine einen Besuch beim 🙂em lohnt 😁

Zitat:

Und ich habe zu pauschal formuliert. 😁

Zitat:

Da wir alle je feststellten das Komfortklima Plus hinten (Mitte / B-Säule) mäßig heizt (wenn überhaupt) will der 🙂liche ALLE Softwarestände auslesen und wenn vorhanden mit updates versehen. Mit ALLE sind auch die der Lüftersteuerung etc gemeint. Umprogrammieren kann man diese wie auch die RS & Lichtsensorik nicht - evtl. aber updaten. Wobei RS & LS bei mir gut funktioniren und kein Thema dabei sind! Nebenbei erfolgt die TFL Umkodierung. Für die ca. 3Std. bekomme ich ersatzweise den Q7 - was alleine einen Besuch beim 🙂em lohnt 😁

 Da du ja AZ Dortmund als Freundlichen hast, frag doch mal nach ob es möglich ist per Programmierung einzustellen das bei bei Lichtstellung Auto, das normale Fahrlicht angeht. Also mit Zündung eingeschaltet wird, und mit Zündung ausgeschaltet wird. Ist ein wunsch den ich schon lange hege(gewohnt von meiner ex E Klasse)

Gruss

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von heinwi


 

Zitat:

Original geschrieben von heinwi



Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Moin,
war gerade bei Audi. Laut meinem AZ kann der RS nicht programmiert werden - gleiches gilt für den Lichtautomatiksensor. Mir ging es um Softwareupdates und nächste Woche erfolgen diese sowie Nordlichtcodierung - Ersatzweise gibt es dafür einen Q7 4.2TDI😁
 
Ob ich dann meinen Albert wiederhaben will? 🙄
 Hallo, was genau meinst du mit Softwareupdates und mit "Nordlichtcodierung"?
 
MfG
Heinz

 für die Nordlichtcodierung muss - wie der name schon sagt - codiert werden, ein update bewirkt da nix!

habe selbst die NC - ist eine feine sache, wenn die rücklichter schön in LED Manier brennen "und das zur weihnachtszeit"😉

DER REGENSENSOR arbeitet bei mir wirklich einwandfrei! mit aktuellster SW, glaube 4220?

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


für die Nordlichtcodierung muss - wie der name schon sagt - codiert werden, ein update bewirkt da nix!
habe selbst die NC - ist eine feine sache, wenn die rücklichter schön in LED Manier brennen "und das zur weihnachtszeit"😉
DER REGENSENSOR arbeitet bei mir wirklich einwandfrei! mit aktuellster SW, glaube 4220?

Die aktuellste SW ist 5140.

Frag mich aber nur nicht nach den Änderungen zu 4220 - würde mich selber sehr interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen