Regensensor
Hallo!
Sagt mir bitte, wann der Regensensor aktiv wird...😕
Muss ich den Schalter vom Scheibenwischer auf Stellung 1, 2 usw. stellen, sobald es anfängt zu Regnen, oder sollte das nicht (evtl. nach einer Einstellung?) automatisch angehen, wenn es anfängt zu Regnen = meine Auffassung vom Regensensor? 😕😕
gez.
GLK-Liebhaber
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Noch mal extra für dich!http://www4.mercedes-benz.com/manual-cars/ba/cars/x204/de/manual_base.shtml
Hättest aber noch schreiben sollen dass er unter "Scheibenwischer" nachschlagen soll, sonst sucht er wieder unter "Regensensor" nach ;-)
Grüße
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Jup, unser Liebhaber war mal wieder zu faul zum suchen!Zitat:
Original geschrieben von sahra85
Hallo,wie gut das wir das Forum haben! Man muss die Bedienungsanleitung nicht in die Hand nehmen.
Gruß Rolf
Falsch, stell nicht immer irgendwelche Behauptungen auf die überhaupt nicht stimmen, das wird langweilig... 😮
Habe die Betriebsanleitung in die Hand genommen und im Stichwortverzeichnis nach Regensensor gesucht und das einzige was ich gefunden habe war die Regenschließung für das Panoramadach.
Das selbe in der online Betriebsanleitung!
Noch mal extra für dich!
http://www4.mercedes-benz.com/manual-cars/ba/cars/x204/de/manual_base.shtml
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Noch mal extra für dich!http://www4.mercedes-benz.com/manual-cars/ba/cars/x204/de/manual_base.shtml
Hättest aber noch schreiben sollen dass er unter "Scheibenwischer" nachschlagen soll, sonst sucht er wieder unter "Regensensor" nach ;-)
Grüße
Da steht aber leider nicht, warum das Scheißding nicht richtig funktioniert, wie der Fehler zu beheben ist und ob andere GLK-Fahrer vielleicht ein ähnliches Problem haben!!!!!Zitat:
Original geschrieben von C55-AMG
Hättest aber noch schreiben sollen dass er unter "Scheibenwischer" nachschlagen soll, sonst sucht er wieder unter "Regensensor" nach ;-)Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Noch mal extra für dich!http://www4.mercedes-benz.com/manual-cars/ba/cars/x204/de/manual_base.shtml
Grüße
Dafür ist das Forum da und hier kann man auf bescheuert/überhebliche Lästerei ganz gut verzichten.
Gruß Max
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxi22
Da steht aber leider nicht, warum das Scheißding nicht richtig funktioniert, wie der Fehler zu beheben ist und ob andere GLK-Fahrer vielleicht ein ähnliches Problem haben!!!!!Zitat:
Original geschrieben von C55-AMG
Hättest aber noch schreiben sollen dass er unter "Scheibenwischer" nachschlagen soll, sonst sucht er wieder unter "Regensensor" nach ;-)
Grüße
Dafür ist das Forum da und hier kann man auf bescheuert/überhebliche Lästerei ganz gut verzichten.Gruß Max
Aber die Antwort vom Themenstarter steht dort. Und wenn es ein Funktionsproblem gibt, kann evtl. die Werkstatt helfen!
Zitat:
Original geschrieben von Maxi22
Da steht aber leider nicht, warum das Scheißding nicht richtig funktioniert, wie der Fehler zu beheben ist und ob andere GLK-Fahrer vielleicht ein ähnliches Problem haben!!!!!Zitat:
Original geschrieben von C55-AMG
Hättest aber noch schreiben sollen dass er unter "Scheibenwischer" nachschlagen soll, sonst sucht er wieder unter "Regensensor" nach ;-)
Grüße
Dafür ist das Forum da und hier kann man auf bescheuert/überhebliche Lästerei ganz gut verzichten.Gruß Max
Hast du an einem Blitz geleckt oder fehlt dir die Fähigkeit Zusammenhänge von Posts zu erkennen?? Das bezieht sich auf die Frage des TE. Typen gibt's 🙄
Zitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Hallo!Sagt mir bitte, wann der Regensensor aktiv wird...😕
Muss ich den Schalter vom Scheibenwischer auf Stellung 1, 2 usw. stellen, sobald es anfängt zu Regnen, oder sollte das nicht (evtl. nach einer Einstellung?) automatisch angehen, wenn es anfängt zu Regnen = meine Auffassung vom Regensensor? 😕😕
gez.
GLK-Liebhaber
Hallo Zusammen,
hier nochmals die Frage: (oben)
Antwort: ja, in Stellung 1 oder 2 Arbeitet der Regensensor
nein, die Aktivierung muss der Fahrer anstoßen
Der Regensensor hat mit dem Scheibenwischer zu tun.
Hoffe somit das es klar ist.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von 350erglk
...in Höhe des Innenspiegels im schwarzen Feld!
Zitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Danke für die sachlich kompetente Antwort!
Hallo,
ich hatte bei MB diesbezüglich in Sachen Regensensor nachgefragt. Der Regensensor hat einen Lerneffekt. Das bedeutet, wenn man der Meinung ist, dass ab jetzt gewischt werden muss, dannn werden diesen Einstellungen gespeichert. Bei meinem GLK funktioniert das. Aber einmal eine kurze Frage dazwischen. Warum ruft ihr bei MB nicht an u. holt euch dort Aufklärung?? Mich hatte es gwundert, dass bei einem Tropfen Regen die Wischer sich einschalteten. MB brachte die Lösung.
LG
Aaanita u. ein sonniges WE
Zitat:
Original geschrieben von aaanita
Warum ruft ihr bei MB nicht an u. holt euch dort Aufklärung?? Mich hatte es gwundert, dass bei einem Tropfen Regen die Wischer sich einschalteten. MB brachte die Lösung.Zitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Danke für die sachlich kompetente Antwort!LG
Aaanita u. ein sonniges WE
Die beantworten nur Volljährigen die Fragen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Die beantworten nur Volljährigen die Fragen! 🙂Zitat:
Original geschrieben von aaanita
Warum ruft ihr bei MB nicht an u. holt euch dort Aufklärung?? Mich hatte es gwundert, dass bei einem Tropfen Regen die Wischer sich einschalteten. MB brachte die Lösung.
LG
Aaanita u. ein sonniges WE
😁😁😁 😎
Zitat:
Original geschrieben von aaanita
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Danke für die sachlich kompetente Antwort!ich hatte bei MB diesbezüglich in Sachen Regensensor nachgefragt. Der Regensensor hat einen Lerneffekt. Das bedeutet, wenn man der Meinung ist, dass ab jetzt gewischt werden muss, dannn werden diesen Einstellungen gespeichert. Bei meinem GLK funktioniert das. (...)
Ähm .... bezüglich "
sachlich kompetenteAntwort"
Ich werde beim nächsten Regen meinem Regensensor mal ordentlich meine Meinung geigen, ich hoffe nur er versteht mich.
Grüße
Hallo,
mein Regensensor spielt auch verrückt.
Bei trockener Scheibe fängt er langsam an zu wischen und steigert die Geschwindigkeit immer mehr.
Irgendwann fliegt der Wischer weg.
Ich muß die Automatik ab und wieder anschalten damit wieder eine Weile Ruhe ist.
Bei Nieselregen nimmt er dafür gerne eine Auszeit.
Er mag wohl bei Regen nicht arbeiten.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Er mag wohl bei Regen nicht arbeiten.
Gruss Ralf
...was sehr gut zu verstehen ist. Auch ich bleibe bei Regen lieber drin, als mir draußen einen abzuasten.
Gruß Max 😁