Regensensor

Volvo XC60 D

Hallo, der Regensensor im XC60 (D5 AWD GT 2011) spinnt. Die Regelung am Drehknopf für Empfindlichkeit hat kaum Einfluß auf die Wischfrequenz. In der empfindlichsten Stufe bewegen sich die Wischer erst, wenn die Scheibe zugeregnet ist - manchmal gehen sie auch in den Dauerbetrieb. Beim Vorgänger (Lexus) bestand auch eine Abhängigkeit zur Geschwindigkeit- dies kann ich beim Elch nicht feststellen. Hat jemand ähnliche Probleme?

Gruß, W.

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habe einen XC60 und mich ebenfalls fast 2 Jahre lang über meinen nicht funktionierenden Regensensor geärgert: bei Sprühregen musste ich immer auf den Intervallwischer ausweichen, bei Tunneleinfahren gab es wegen der Lichtänderung wilde Wischanfälle, die Empfindlichkeitseinstellung hat überhaupt keine Wirkung gezeigt und alle weiteren hier geschilderten Probleme sind mir ebenfalls bekannt.

Da mich die rubbelnden Geräusche der Bosch Wischer gestört haben, bin ich vor einem halben Jahr auf Wischer der Firma SWF ausgewichen. Ich habe nicht schlecht gestaunt, dass der Regensensor auf einmal richtig gut funktionierte. Und selbst nach über einem halben Jahr wird Sprühregen, Tunneleinfahren, Schnee, etc. tadellos erkannt. Wollte Euch die Geschichte bloss mitteilen - einen Versuch ist es schliesslich wert. Vorher hatte ich übrigens einen V50 mit Bosch Wischern, der Regensensor hat auch dort gut funktioniert.

Die Pirellis werde ich nächsten Sommer auch gegen eine ordentliche Marke tauschen, da es mir immer fast das Steuer aus der Hand schlägt, wenn sich die Dinger ihre Spurrillen suchen.

Hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen...

Guten Wisch

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich bin selber ein SauberScheiben-Fetischist und war mit den Bosch-Wischern gar nicht zufrieden und habe die SWF bestellt (danke media888).

Die SWF Wischer sind etwas dünner als die Bosch und oe's, scheinen aber tatsächlich einen besseren Anpressdruck über die ganze Länge zu haben. Vom Wishergebnis sind diese besser, aber nicht perfekt und manchmal neigen sie zum Rubbeln. Subjektiv geht der Regensensor besser, aber ich muss es noch weiter beobachten.

Und noch etwas - die Bosch A088S sind physisch absolut identisch mit den Wischern welche mein XC60 vom Werk aus drauf hatte. Ich habe ganz genau geguck beim ersten Wechsel.

Mein Auto ist keine 10 Monate alt, habe aber schon 3 Sets Scheibenwischer: original, Bosch nachbestellt, und SWF aktuell 🙂

Grüss,
Bob

Ich konnte feststellen, dass mein Regensensor auch ein eigenes Leben führt. Wenn ich ihn aber zuerst einmal ein- und ausmache und dann wieder anmache- funktioniert er tadellos! Ich habe das Gefühl, dass er beim ersten Mal kalibriert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen