Regensensor spinnt!!! Deaktivierung möglich?
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Touran angeschafft. Das Fahrzeug verfügt über einen Regensensor der mich nun schon nach wenigen Tagen auf die Palme treibt!!! Entweder er wischt zu spät, oder er übertreibt es maßlos. Da ich gut auf diesen quatsch verzichten könnte lautet meine Frage was ich tun muß um den Sensor auszuschalten. Spricht was ich tun muß das ausschliesslich ICH bestimme wann und wie viel gewischt wird?
Danke schon mal im voraus für Eure Antworten.
Gruß Niebo
16 Antworten
Hallo Niebo
Herzlich Willkommen im Forum.
Zum Thema Regensensor deaktivieren findest du hier viele Beiträge.
Viktor
Mittels VCDS das Byte für Regensensor verbaut löschen. Dann hast einen normalen Intervallscheibenwischer.
Du weisst aber, das man die Empfindlichkeit oben am Hebel einstellen kann?
Ansonsten wie schon gesagt, rauscodieren.
Gruß, Thomas
die einfachste variante ist, den sensor mit einem sticker abzukleben..... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Du weisst aber, das man die Empfindlichkeit oben am Hebel einstellen kann?
Ansonsten wie schon gesagt, rauscodieren.
Gruß, Thomas
ja schon, aber ich habe das Gefühl das das keine Wirkung zeigt. Ich müsste mal mit einem bei mir am Wohnort zusammentreffen der mir das an seinem Touran demonstriert. Ich glaub das ist das beste bevor ich Ihn "kastriere"
Gruß Niebo
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo NieboHerzlich Willkommen im Forum.
Zum Thema Regensensor deaktivieren findest du hier viele Beiträge.
Viktor
Hallo Viktor,
vielen Dank für den Link zu dem Thema Regensensor. Ich habe nur das Problem das ich technisch nicht so aversiert bin als das ich irgendwo irgendwelche codes eingeben kann. Es soll wohl sogenannte vcds User geben, nur habe ich noch nicht genau verstanden was diese sind oder tun und wie ich sie erreiche. Kannst Du mir dazu auch was sagen?
Viele Grüße
Sebastian
Zitat:
... ja schon, aber ich habe das Gefühl das das keine Wirkung zeigt. Ich müsste mal mit einem bei mir am Wohnort zusammentreffen der mir das an seinem Touran demonstriert. Ich glaub das ist das beste bevor ich Ihn "kastriere"
Gruß Niebo
Hallo Niebo,
die Nummer hatte ich auch ("Stand der Technik", eben Premium ;-); da noch in der Garantie, habe ich einen Tausch gefordert.
Ergebnis der Werkstatt-Prüfungen im Zuge eines Teilausbaus: Kabelverbindung Schalter zum Sensor nicht/ nicht mehr angeschlossen ... Nach Anschluß klappte dann auch das Einstellen der Empfindlichkeit. Wie bei vielen Tourans (zumindest kenne ich diverse 1T1-Threads mit entsprechenden Klagen) ist die Frequenz nicht immer so, wie man sich´s wünscht, manchmal zu empfindlich, dann wieder nicht, aber rauscodieren würde ich das Teil deshalb sicher auch nicht.
VG, tourimein
Zitat:
Original geschrieben von Niebo
ja schon, aber ich habe das Gefühl das das keine Wirkung zeigt. Ich müsste mal mit einem bei mir am Wohnort zusammentreffen der mir das an seinem Touran demonstriert. Ich glaub das ist das beste bevor ich Ihn "kastriere"Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Du weisst aber, das man die Empfindlichkeit oben am Hebel einstellen kann?
Ansonsten wie schon gesagt, rauscodieren.
Gruß, ThomasGruß Niebo
Dann schreit das nach einer Überprüfung durch eine Fachwerkstatt.
Vielleicht falsch kodiert...was aber eigentlich nicht vorkommt.
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Dann schreit das nach einer Überprüfung durch eine Fachwerkstatt.Zitat:
Original geschrieben von Niebo
ja schon, aber ich habe das Gefühl das das keine Wirkung zeigt. Ich müsste mal mit einem bei mir am Wohnort zusammentreffen der mir das an seinem Touran demonstriert. Ich glaub das ist das beste bevor ich Ihn "kastriere"
Gruß Niebo
Vielleicht falsch kodiert...was aber eigentlich nicht vorkommt.
Gruß, Thomas
Oh bitte nicht. Das würde dann ja bereits toll anfangen....
Zitat:
Original geschrieben von tourimein
Hallo Niebo,Zitat:
... ja schon, aber ich habe das Gefühl das das keine Wirkung zeigt. Ich müsste mal mit einem bei mir am Wohnort zusammentreffen der mir das an seinem Touran demonstriert. Ich glaub das ist das beste bevor ich Ihn "kastriere"
Gruß Niebo
die Nummer hatte ich auch ("Stand der Technik", eben Premium ;-); da noch in der Garantie, habe ich einen Tausch gefordert.
Ergebnis der Werkstatt-Prüfungen im Zuge eines Teilausbaus: Kabelverbindung Schalter zum Sensor nicht/ nicht mehr angeschlossen ... Nach Anschluß klappte dann auch das Einstellen der Empfindlichkeit. Wie bei vielen Tourans (zumindest kenne ich diverse 1T1-Threads mit entsprechenden Klagen) ist die Frequenz nicht immer so, wie man sich´s wünscht, manchmal zu empfindlich, dann wieder nicht, aber rauscodieren würde ich das Teil deshalb sicher auch nicht.
VG, tourimein
Tja, dann muß ich wohl mal schauen was meine Garantie so dazu sagt. Andernfalls müsste ich wohl mal zur Werkstatt und darauf hoffen das das keine grössere Sache ist....
Danke und Gruss
Also ich kann meine erfahrung von der letzten größeren Fahrt wiedergeben und diese fällt durchweg positiv aus.
Man stelle ihn etwas Empfindlicher und schon braucht selbst kein Scheibenwasser mehr, weil immer wenn tropfen auf die scheibe kommen und diese noch Naß sind, wird gleich gewischt. Kommt einen ein Auto/LKW entgegen klappt das einfach super. Kommt nichts macht der Wischer auch nichts.
Ich bin restlos begeistert vom Regensonsor
Ja wenn Dir das einer in Deiner Heimatstadt zeigen soll dann verheimliche die doch nicht 😉
Das angesprochene Problem mit den getrennten Kabelverbindungen kenne ich von meinem 4er Golf, da waren die Drähte im Scheibenwischerhebel aus den Kontakten gerutscht und der Empfindlichkeitsschalter brachte gar nichts. Dies kann man übrigens per Diagnose auslesen ob das Verstellen des Hebels ankommt.
Zitat:
Original geschrieben von kreysel
Dies kann man übrigens per Diagnose auslesen ob das Verstellen des Hebels ankommt.
Kannst du mir das mal genauer erklären wo ich da was Auslesen kann? Hab da ein ähnliches Problem mit der Intervalleinstellung.
Danke im Vorraus