Regensensor Empfindlichkeit
Kann man die Empfindlichkeit vom Regensensor noch etwas verringern?
Mir wischt es bei niedrigster Einstellung zu viel.
23 Antworten
Das hat erschreckender Weise mein Ibiza Anfang der 2000er Jahre schon besser gekonnt. Da musst man auch mal eine Empfindlichkeit höher, oder niedriger stellen, aber niemals musste ich manuell nachwischen, weil es gar nicht gereicht hat und auch die wilden Waschorgien bei gelegentlichem Nieselregen gab es da nicht.
Da muss Kia noch deutlich mehr bei der Konkurrenz abschauen.
Mit ist jetzt schon öfter aufgefallen das mein Wischer besser funktioniert wenn ich die Stufe "1" beim Einschalten gewählt habe. Dann kann ich bei Bedarf noch zwei Stufen hochschalten. Starte ich aber gleich in Stufe "5" muß ich zwischendurch manuell wischen. Sehr seltsam... Bei meinem letzten Volvo habe ich den Wischer bei Fahrzeugübernahme eingeschaltet und mich drei Jahre nicht mehr daraum gekümmert
Ich hab bei mir die Wischerautomatik auf 3 stehen und habe bei mir zumindest nicht den Eindruck, dass er zu schnell, zu spät oder sowas reagiert.
Bei mir macht er das alles ziemlich smooth und in passenden Abständen ohne irgendwie zu schnell oder zu langsam zu sein. - Er ist etwas zögerlich auf die schnellste Wischstufe zu stellen, wenn es mal einen richtigen Wolkenbruch gibt aber das kenne ich tatsächlich aus allen Autos mit Wischautomatik, die ich bis jetzt gefahren bin.
Das interessante ist des es anscheinend anders geht. In meinem Proceed bin ich auch nicht ganz zufrieden. Hier muss ich zwischendurch manuell eingreifen. Beim Xceed meiner Frau funktioniert er einwandfrei. Vor allem wenn man startet schnallt er nie das da Wasser drauf steht.
Ähnliche Themen
Noch interessanter finde ich, dass mein Wischer häufig viel zu spät wischt, manchmal aber auch bei leichtem Nieselregen in den Monsunmodus fällt...
@fplgoe genau das nervt mich auch. Autos vor oder hinter mir wischen in langsamem Intervall, mein Xceed denkt Wolkenbruch und gibt Vollgas beim wischen.
Der technische Fortschritt ist zwar nicht aufzuhalten aber ich wünsche mir den normalen Intervall zurück.
Aussage meiner Werkstatt bei der letzten Inspektion auf die Wischautomatik hin angesprochen: "Das ist alles noch nicht so ausgereift" :-D
Komisch, bei anderen Herstellern ist dass schon seit 20 Jahren ausgereift.
Ist ja auch nicht gerade eine Technologie aus der Raumfahrttechnik, Reflexionen auf der Scheibe (durch die Regentropfen) zu messen.
Ist aber bei allen meinen 5 Kias bisjetzt gewesen ( diese manchmal unkontrollierte Arbeitsweise ) ich habe mich daran gewöhnt...giebt schlimmeres.