Regensensor anbringen

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich habe mir bei Kufatec das Kabel für den Regensensor mit Halterung & Kleber gekauft.
Da die Halteplatte leicht gewölbt ist, frage ich mich wie ich diese aufkleben soll. Wer von Euch hat dieses gemacht und kann mir Tip´s geben.
Außerdem benötige ich noch die Haltefeder für den Regensensor, gibt es wohl nicht einzeln bei VW, wo bekomme ich diese her?
Mfg Putte

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI+Touran


Was muß denn im Bordnetz codiert werden?
Byte 00 Bit 6 Regen-/Lichtsensor verbaut?
Diese Funktion aktiviren?

Richtig !

Gruß,
1T0

Kann ich das auch schon freischalten lasssen wenn ich noch keinen Sensor verbaut habe, da ich heute zu einem Kumpel mit Tester will.

Oder sollte man das erst machen wenn der Sensor verbaut ist?

Zitat:

Original geschrieben von GTI+Touran


Kann ich das auch schon freischalten lasssen wenn ich noch keinen Sensor verbaut habe, da ich heute zu einem Kumpel mit Tester will.

Oder sollte man das erst machen wenn der Sensor verbaut ist?

Kannst du auch schon vorher freischalten. Dein Bordnetzsteuergerät wird dann evt. einen Fehler speichern. Wenn der Sensor dran ist, sollte er auch funktionieren.

Wenn du auch den Lichtsensor, der im Regensensor integriert ist, verwenden möchtest, Müsst du auch das Assistenzfahlicht aktivieren !

Gruß,

1T0

Zitat:

Original geschrieben von 1T0



Zitat:

Original geschrieben von GTI+Touran


Kann ich das auch schon freischalten lasssen wenn ich noch keinen Sensor verbaut habe, da ich heute zu einem Kumpel mit Tester will.

Oder sollte man das erst machen wenn der Sensor verbaut ist?

Kannst du auch schon vorher freischalten. Dein Bordnetzsteuergerät wird dann evt. einen Fehler speichern. Wenn der Sensor dran ist, sollte er auch funktionieren.

Wenn du auch den Lichtsensor, der im Regensensor integriert ist, verwenden möchtest, Müsst du auch das Assistenzfahlicht aktivieren !

Gruß,

1T0

Aha. das hier?

Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv

Um diese Funktion geht es mir eigentlich.

ich habe schon CH und LH freischalten lassen ist das damit dann schon aktiv?

Ähnliche Themen

Aha. das hier?
Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv

Um diese Funktion geht es mir eigentlich.

ich habe schon CH und LH freischalten lassen ist das damit dann schon aktiv?Ja das ist es !

LH und CH funktioniert bei einigen BN Stg´s auch schon ohne RLS.
Du benötigts aber auch noch einen Lichtschalter mit Tunnelsymbol !

Also ich hatte CH+LH schon vor einem Jahr freischalten lassen und haut auch gut hin wenn ich aufschieße macht er halt immer das Licht an egal ob hell oder dunkel. (Ist ja auch logisch weil der lichtsensor fehlt)

Kann das sein das die funktion schon freigeschaltet ist das CH schon geht bei mir?

Ja den Schalter habe ich auch schon.

Zitat:

Original geschrieben von GTI+Touran


Also ich hatte CH+LH schon vor einem Jahr freischalten lassen und haut auch gut hin wenn ich aufschieße macht er halt immer das Licht an egal ob hell oder dunkel. (Ist ja auch logisch weil der lichtsensor fehlt)

Kann das sein das die funktion schon freigeschaltet ist das CH schon geht bei mir?

Ja den Schalter habe ich auch schon.

Welche Funktion meinst du jetzt ?

Oben schreibst du doch das CH und LH schon freigeschaltet ist ?

Meinst du den RLS ?

CH und LH hat mit dem freischalten des RLS erstmal nichts zu tun .

Assistensfahrlicht mit LH wird wohl schon freigeschaltet sein, sonst würde es nicht leuchten !

Zitat:

Assistensfahrlicht mit LH wird wohl schon freigeschaltet sein, sonst würde es nicht leuchten !

Achso, genau das meine ich, dann brauch ich das nicht freischalten lassen.

Danke gruß

was macht dein verbau des Sensors?

Ja so weit so gut.
Habe ihn im Moment provisorisch an der der Scheibe festgeklemmt. Lichtfunktion ist in Ordnung, Regen habe ich mal mit einer Sprühflasche getestet, hat einmal gewischt und gut war´s. Ohne Austausch der Scheibe. Mit KUFATEC hab ich etwas Probleme, die Leifern nicht. Hab die Bestellung storniert, aber auch keine Reaktion. Telefonisch heute auch keinen erreicht.

Brauch jetzt ja auch nur, wenn der Sensor zur Zufriedenheit funktioniert, nur die Montageplatte.

Aha na mal sehen das Set von Kaufatec brauch ich auch noch.

Putte hat ja geschrieben das die wölbung der Scheibe etwas probleme macht...

also wer seine Scheibe sowieso tauschen lässt kann sich Kufatec echt schenken, ein Kabel für fast fünfzig Euro ist übertrieben teuer. Selbst bei der Freundlichen-Apotheke kostet eine Bastelaktion keine drei Ocken ...

Den RLS sowie alle Teile bekommt man ohne Weiteres beim Freundlichen, ich kann gerne alle Artikelnummern hier einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


also wer seine Scheibe sowieso tauschen lässt kann sich Kufatec echt schenken, ein Kabel für fast fünfzig Euro ist übertrieben teuer. Selbst bei der Freundlichen-Apotheke kostet eine Bastelaktion keine drei Ocken ...

Den RLS sowie alle Teile bekommt man ohne Weiteres beim Freundlichen, ich kann gerne alle Artikelnummern hier einstellen.

Hi,

na dann mal los, mir wurde beim Freundlichen gesagt, das es die Haltefeder und die Halteplatte für den RLS nicht einzeln gibt.

Für die Artikelnummern wäre bestimmt nicht nur ich Dir dankbar.

Die Halteplatte habe ich mit einer Feile bearbeitet, so das ich jetzt an allen vier Seiten 5mm habe, nun hält es an der Scheibe, sieht aus wie original verbaut.
Putte

Zitat:

Original geschrieben von Putte



Zitat:

Original geschrieben von passat32


also wer seine Scheibe sowieso tauschen lässt kann sich Kufatec echt schenken, ein Kabel für fast fünfzig Euro ist übertrieben teuer. Selbst bei der Freundlichen-Apotheke kostet eine Bastelaktion keine drei Ocken ...

Den RLS sowie alle Teile bekommt man ohne Weiteres beim Freundlichen, ich kann gerne alle Artikelnummern hier einstellen.

Hi,
na dann mal los, mir wurde beim Freundlichen gesagt, das es die Haltefeder und die Halteplatte für den RLS nicht einzeln gibt.
Für die Artikelnummern wäre bestimmt nicht nur ich Dir dankbar.

Die Halteplatte habe ich mit einer Feile bearbeitet, so das ich jetzt an allen vier Seiten 5mm habe, nun hält es an der Scheibe, sieht aus wie original verbaut.
Putte

beim Freundlichen gibt es definitiv keine Einzelteile für die RLS-Montage!

Hier dennoch noch einmal eine Übersicht (vorausgesetzt, man hat die neue Frontscheibe mit Halterung), gilt immer bis MJ 2007!!!:

1K0 955 559 AD Regensensor 109,50
1C0 973 119 B Flachkontaktgehäuse 1,45
000 979 009 Kabel (2x) 1,30
1T0 955 737 Y20 Abdeckkappe oben 0,61
1T9 955 738 Y20 Abdeckkappe unten 0,61

1K0 941 431 N REH Lichtschalter 38,65

Alle Preise zzgl. MwST.

Des Weiteren benötigt man noch etwa 2 Meter Kabel für den Anschluss ans Bordnetzsteuergerät und entsprechend Kabel zum Anschluss vom Strom (Dauerstrom, abzunehmen z.B. am Innenlicht usw)

Quelle: ICH und mein ETKA

Tja das ist ja gut und schon aber es hapert dann immernoch an der Halteplatte.

Zitat:

Original geschrieben von GTI+Touran


Tja das ist ja gut und schon aber es hapert dann immernoch an der Halteplatte.

die Halterung ist halt fest mit der Scheibe verbunden, die wird schon bei der Scheiben-Produktion eingebaut. Da lässt sich nix machen. Die Haltespange am RLS ist mit einem komplizierten Schanier befestigt, ich bezweifle das man dies nachrüsten kann.

Da der RLS nicht geklebt wird, sondern eben durch die Klammer fest auf der Scheibe aufliegt setze ich mal voraus, dass er mit einer gewissen Spannung / einem gewissen Druck anliegen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen