Regenrennen-->Unfallgefahr

Zitat:

Original geschrieben von Habe-kein-Auto


Also nochmal: Zu nem Auffahrunfall gehören immer zwei. Und selbst wenn der vordere eine Vollbremsung hinlegt weil er ne nette Blondine gesehn hat, was ja bei DC möglich ist😁, ist das völlig egal, da der Überrundende nicht so aufmerksam war wie er hätte sein müssen.
Erinenrn wir und doch die Saison an den Crash von dem McL und dem RBR. Das war genau das selbe und was hat der auffahrende da gesagt: Er war nciht voll bei der Sache.

Da könnt ich ko**** wenn ich sowas lese.

Hast du schon mal Onboardaufnahmen von nem Regenrennen gesehen?

Wenn man da hintereinander her fährt,hat man nur den Streckenrand als Bezugspunkt,sonst sieht man absolut nichts.

Und die Aussage von DC,er hätte keine Erfahrung damit,ist albern.

Der Kerl fährt seit 1994 F1.

Somit würde ich das mit der Absicht schon als gegeben betrachten.

66 Antworten

Hab jetzt wirklich lange überlegt, überhaupt was dazu zu sagen, kanns mir inzwischen aber nicht mehr verkneifen. Sorry für OT:

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Tja, dumm gelaufen, klassischer Rennunfall.

Ja, sehr dumme Dämlichkeit auf der Geraden auf der Ideallinie trotz massenweise Spray vom Gas zu gehen. DC wusste, dass MSC ihn nicht oder nur extrem spät sehen konnte, er hatte damals, entgegen seiner eigenen Schutzbehauptung, durchaus genügend Erfahrung um das zu wissen.

MSC hat in Monaco auch gesagt, dass er nicht absichtlich in der Rascasse stehen geblieben ist. Trotzdem wurde da nicht von der Unschuldsvermutung wie hier bei DC (oder Montoya im Tunnel) ausgegangen. DC hat sich mind. genauso untypisch verhalten wie MSC, hat sogar einen Unfall verursacht, wenn nicht sogar billigend in Kauf genommen.

Die Frage, ob hier evtl. unterschiedliche Massstäbe angelegt werden, ist IMHO durchaus berechtigt.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Ja, sehr dumme Dämlichkeit auf der Geraden auf der Ideallinie trotz massenweise Spray vom Gas zu gehen. DC wusste, dass MSC ihn nicht oder nur extrem spät sehen konnte, er hatte damals, entgegen seiner eigenen Schutzbehauptung, durchaus genügend Erfahrung um das zu wissen.

Tja, sowas passiert leider immer noch hin und wieder, siehe Raikkönen in Ungarn, auch wenn nicht soviel Wasser auf der Bahn stand.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


MSC hat in Monaco auch gesagt, dass er nicht absichtlich in der Rascasse stehen geblieben ist. Trotzdem wurde da nicht von der Unschuldsvermutung wie hier bei DC (oder Montoya im Tunnel) ausgegangen. DC hat sich mind. genauso untypisch verhalten wie MSC, hat sogar einen Unfall verursacht, wenn nicht sogar billigend in Kauf genommen.

Da gibt es schon einen kleinen Untercshied. Die Situation in Spa war im Grunde alles andere als ungefährlich. Wenn man sowas macht, kann man die eigene Verletzung nicht ausschließen. Und das ist der Punkt, wo ich einfach nicht glaube, dass Coulthard so ein Risiko eingegangen wäre. Das passt nicht zu ihm. Außerdem war war ja auch gar nicht sicher, dass die "Aktion" klappen würde. Schumacher hätte ja einfach an ihm vorbei fahren können. Wenn Coulthard Schumacher hätte rausschießen wollen, dann hätte er 3 Kurven gewartet und wäre ihm dann ins Auto gefahren. Das wäre wesentlich ungefährlicher und der Erfolg deutlich sicherer gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Tja, sowas passiert leider immer noch hin und wieder, siehe Raikkönen in Ungarn, auch wenn nicht soviel Wasser auf der Bahn stand.

Naja, kleiner aber bedeutender Unterschied...

RAI hat auf den Hintermann geachtet, als Liuzzi vom Gas ging. Er hätte aber problemslos vorbeifahren können, weil er Liuzzi sehen konnte. MSC konnte nicht rechtzeitig sehen, dass DC vom Gas ging, obwohl er aufgepasst hat. Sieht man auch auf den Onboard-Aufzeichnungen (oder besser: man siehts nicht...)

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Da gibt es schon einen kleinen Untercshied. Die Situation in Spa war im Grunde alles andere als ungefährlich. Wenn man sowas macht, kann man die eigene Verletzung nicht ausschließen. Und das ist der Punkt, wo ich einfach nicht glaube, dass Coulthard so ein Risiko eingegangen wäre. Das passt nicht zu ihm.

Es passt auch nicht zu ihm, so eine Dummheit zu machen. Er hatte immerhin noch das ganze Heck samt Motor als Knautschzone hinter sich und die Geschwindigkeiten waren bei weitem nicht so hoch wie im Trockenen.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Außerdem war war ja auch gar nicht sicher, dass die "Aktion" klappen würde. Schumacher hätte ja einfach an ihm vorbei fahren können. Wenn Coulthard Schumacher hätte rausschießen wollen, dann hätte er 3 Kurven gewartet und wäre ihm dann ins Auto gefahren. Das wäre wesentlich ungefährlicher und der Erfolg deutlich sicherer gewesen.

Sicherer vielleicht, jede Kollision birgt ein Risiko. Aber auch die Absicht wäre eindeutiger zu erkennen gewesen, hätte er MSC beim Überrunden abgeschossen. So gibt es immer noch welche, die es als "normalen" Rennunfall abtun. Hat also bestens geklappt...

Man kann die "Vergehen" nicht miteinander vergleichen, aber es fällt eben auf, dass bei MSC grundsätzlich die Unschuldsvermutung nicht gilt, während andere (auch unter Gelb) straffrei jemanden Abschiessen können, ohne das sich irgendwer aufregt.

welchen nutzen sollte coulthard denn davon gehabt haben?

Ähnliche Themen

Er unterstützt seinen Teamkollegen indem er vehindert das MS 10 Punkte einstreicht.

Häkkinen hat dadurch die WM-Führung behalten. Hätte MSC gewonnen, hätte er 80 Punkte, Häkkinen 77 Punkte gehabt. So ging Häkkinen mit 7 Punkten Vorsprung in die letzten Rennen.

Ob dadurch der WM-Ausgang beeinflusst worden wäre, ist natürlich reine Spekulation. Geschadet hat Häkkinen die "Schützenhilfe" sicher nicht. Die Ausgangslage im letzten Rennen war auf alle Fälle eine ganz andere dadurch.

es gilt das alte motto: nicht alles was hinkt ist ein vergleich.

nun es gibt einfach keinen zusammenhang zwischen den zwei vorfällen

das eine ist ein normaler rennunfall unter unnormalen wetterbedingungen - ist nicht das erste und nicht das letzte mal gewesen, das es beim überrunden zu problemen kommt. das ist normal und wird immer so vorkommen, missverständnisse gehören zum leben dazu.

ob coulthard nun absichtlich gehandelt hat oder nicht - kA, ich denke nicht, dafür gibts bessere möglichkeiten (anker werfen vor ner kurve etc.). allerdings hat nunmal (das ist im straßenverkehr nichts anderes) der hinterherfahrende (in dem fall überrundende) aufzupassen, das er dem anderen nicht hintendrauffährt. das gilt auch, wenn der vordermann vom gas geht oder bremst - im regen erst recht.

wer im regen ohne sicht als hintermann so nah drauffährt, dass er keine chance mehr hat auszuweichen ist halt selbst schuld. wäre schumi zwei meter weiter außen gefahren, wäre es überhaupt kein problem gewesen.

das ist ungefähr ähnlich wie die verteidigung bei der roten flagge, wo alonso ja auch angeblich gebremst haben soll - man sollte manchmal einfach zu seinen fehlern stehen und die schuld nicht anderen in die schuhe schieben.

das ganze mit dem parkmanöver zu vergleichen - wo ist da der zusammenhang?

Auch um Straßenverkehr gilt nicht grundsätzlich, wer hintendrauffährt hat Schuld. Auch hier muss man etwas differenzierter betrachten... 😉

Nein, die Stelle war ideal, da niemand damit rechnet, dass der Vorrausfahrende so dumm ist und in der Gischt auf der Ideallinie auf der Geraden vom Gas geht, die Trefferwahrscheinlichkeit war sehr hoch...nochdazu war die Speed geringer als am Ende der Geraden beim anbremsen. Im Gegensatz zum Straßenverkehr kennt man in der F1 die Bremspunkte, deshalb gibt es dort auch keinen Mindestabstand 😉

Wie ich bereits schrieb (und du überlesen hast) kann man die Vergehen nicht vergleichen, wohl aber wie sie jeweils behandelt wurden. MSC wird ne Absicht unterstellt, DC (und Montoya) natürlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Auch um Straßenverkehr gilt nicht grundsätzlich, wer hintendrauffährt hat Schuld. Auch hier muss man etwas differenzierter betrachten...

solange der vordermann nicht vollkommen unmotiviert eine vollbremsung hinlegt, hat man mehr als große probleme.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Nein, die Stelle war ideal, da niemand damit rechnet, dass der Vorrausfahrende so dumm ist und in der Gischt auf der Ideallinie auf der Geraden vom Gas geht, die Trefferwahrscheinlichkeit war sehr hoch...

wie ich bereits schrieb, die gerade war breit genug. 2m weiter links und er hätte a) was gesehen und wäre b) locker vorbeigekommen.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Wie ich bereits schrieb (und du überlesen hast) kann man die Vergehen nicht vergleichen, wohl aber wie sie jeweils behandelt wurden. MSC wird ne Absicht unterstellt, DC (und Montoya) natürlich nicht.

sicherlich, schließlich liegt die hauptschuld am auffahren bei schumacher und die alleinige schuld am parkmanöver. von daher ist die frage absicht oder nicht absicht die falsche, die frage ist: wer hat schuld?

und wer bei sonnem wetter unbedingt mein die gischt vom vordermann ist ein guter platz zum hinterherfahren, vorallem wo es ja ein langsamer fahrer ist, der überrundet wird - selbst schuld

http://www.youtube.com/watch?v=EK9xtk19tJU

Zitat:

solange der vordermann nicht vollkommen unmotiviert eine vollbremsung hinlegt, hat man mehr als große probleme.

Wenn ein F1^-Pilot kurz das Gas lupft ist das so als ob ein PKW ne Vollbremsung macht, Und das war sehr unmotiviert von DC.

Zitat:

wie ich bereits schrieb, die gerade war breit genug. 2m weiter links und er hätte a) was gesehen und wäre b) locker vorbeigekommen.

Man bleibt aber auf der Ideallinie das ist dir schon klar oder ?

Außerdem war das in ner kleinen Rechtskurve. Da fährt man ja nicht außen rum. Der Überrundende hat Platz zu machen und nicht auf der Ideallinie vom Gas zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Matty22


Man bleibt aber auf der Ideallinie das ist dir schon klar oder ?

wenn man wegen der gischt nichts sieht? ja is klar 🙄

was hätte schumacher denn gemacht, wenn dort z.b. ein wrack gelegen hätte? gemeckert, warum der idiot nen unfall baut?

wenn er DC durch die gischt nicht gesehen hat, ist das sein pech und nicht das von DC - zwei meter weiter außen und er hätte alles gesehen. das ist nichts anderes als die schuld auf andere abwälzen, aber das kennen wir ja bereits.

Ihr betreibt hier wieder ganz schöne Archäologie. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Ihr betreibt hier wieder ganz schöne Archäologie.

wir sich die nächsten jahre wohl kaum ändern 😉

Ähnliche Themen