Regen auf der Autobahn, geschwindigkeit über 150km/h

hi,

da ich die tage mal auf der A1 richtung Köln unterwegs war mit meinem Passat ohne ESP, wollte ich mal die leute fragen die mit ESP, die auf einer autobahn bei regen über 150km/h unterwegs sind. meldet sich ab und zu das esp oder wie schnell kann man fahren bei regen??
ich war mit ca. 150km/h unterwegs mich haben dabei überholt

eine ML-Klasse, ein Passat 3C und ein neuer 3er BMW.

Kann man mit den ganzen elektrohelfern schneller als 150km/h unterwegs sein wenn es regnet???

will hier aber keine diskussion über raser auslösen, will eigentlich nur wissen, wie sich der wagen jenseits von 150km/h bei regen mit ESP verhält. muß selbst noch dazu sagen das bei mir ohne ESP diese geschwindigkeit kein problem darstellte.

Beste Antwort im Thema

Nur weil es in 99% der Fälle gut geht, ist es noch lange nicht vernünftig oder gar sicher.

Natürlich macht man nicht sofort einen Abflug bei diesem Tempo, aber wenn eben doch mal etwas unvorhergesehenes passiert, ist man meist schon zu nah am Grenzbereich, als das man noch ausreichend reagieren kann.

Und nur aufgrund der elektronischen Helferlein so schnell zu fahren ist sowieso das bescheuerteste was man machen kann. Die sind schließlich nicht dafür da, eine unverantwortliche Fahrweise sicherer zu machen, sondern nur für den Ernstfall.

Und wie soll sich der Wagen bei 180 km/h und Regen verhalten? Kommst du ins Schleudern, wird das ESP zwar eingreifen, aber ob bei dem Tempo und der schlechten Fahrbahnhaftung noch viel zu retten ist... ausprobieren würde ich es nicht. Oder stellst du dir ernsthaft vor, dass ab 160 km/h einfach alle Warnleuchten im Dauerbetrieb sind, um dem Fahrer ein komfortables Dahingleiten zu garantieren? 🙄

Oder soll das jetzt ein Thread werden, in dem jeder seinen Topspeed bei Regen, Schnee und Glatteis präsentiert?

342 weitere Antworten
342 Antworten

Ein Bericht ohne das Wort Raser. Mal schnell im Kalender ankreuzen.

Tja während die Heckschleudern von der Autobahn fliegen, rast man im quattro noch seelenruhig daher. Dieser BMW Pilot wäre früher oder später auch bei trockener Staße abgeflogen.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Wenn das Thema nicht so ernst wäre ist es schon lustig dass einige meinen sie
fahren ganz alleine auf der Autobahn.
In den Abendnachrichten im Fersehen hört man dann:Massenunfall auf der A2 bei........
Auto flog über die Leitplanke in den Gegenverkehr,Unfallursache-
nicht angepasste Geschwindigkeit bei starkem Regen.
Seelze 01
siehe ganz Aktuell www.nonstopnews.de/meldung/14535

Hallo,

Der Bericht zeigt doch alles. Aber wir "Schleicher" sind eben nur zu feige unser Leben zu riskieren.

Aber damit kann ich gut leben und hoffentlich kommt mir kein "Mutiger" angeflogen oder fährt mir in das Auto.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


siehe ganz Aktuell www.nonstopnews.de/meldung/14535

Hallo,
Der Bericht zeigt doch alles. Aber wir "Schleicher" sind eben nur zu feige unser Leben zu riskieren.
Aber damit kann ich gut leben und hoffentlich kommt mir kein "Mutiger" angeflogen oder fährt mir in das Auto.
Seelze 01
Seelze 01

Solange du auf der "LKW Spur" schleichst, hat niemand etwas dagegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Tja während die Heckschleudern von der Autobahn fliegen, rast man im quattro noch seelenruhig daher.

Es ist erstaunlich, dass ein angeblicher Motorsportler die Vorteile des Allradantriebs so falsch einschätzt.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Tja während die Heckschleudern von der Autobahn fliegen, rast man im quattro noch seelenruhig daher.
Es ist erstaunlich, dass ein angeblicher Motorsportler die Vorteile des Allradantriebs so falsch einschätzt.

Auf der Rennstrecke bin ich ausschließlich Heckschleudern gefahren.

Achso, dann kannst du ja nicht wissen, welche Vorteile Allrad hat und wo er seine Grenzen hat.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Achso, dann kannst du ja nicht wissen, welche Vorteile Allrad hat und wo er seine Grenzen hat.

Doch, dafür gibt es in Linthe und Groß Dölln einen Platz.

Echt? Die sind für Allrad-Fahrzeuge? Wusste ich gar nicht. Ich dachte, da dürfte man auch mit anderen Fahrzeugen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Echt? Die sind für Allrad-Fahrzeuge? Wusste ich gar nicht. Ich dachte, da dürfte man auch mit anderen Fahrzeugen fahren.

Da darf man alle Fahrzeuge erfahren. Auch ihre Grenzen.

Dann solltest du das bald mal tun. Dann wirst du feststellen, dass Allradantrieb beim flotten Geradeausfahren auf regennasser Fahrbahn keine signifikanten Vorteile bringt. Allradantrieb spielt seine Stärken im Wesentlichen beim Beschleunigen aus, damit hat es sich dann aber auch schon.

Wir kennen die genauen Umstände allerdings nicht. Nur Regen und 200 km/h das wird natürlich gleich auf die Goldwaage gelegt...

In dem Fall ja erfreulich, dass kein unbeteiligter starb.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Dann solltest du das bald mal tun. Dann wirst du feststellen, dass Allradantrieb beim flotten Geradeausfahren auf regennasser Fahrbahn keine signifikanten Vorteile bringt. Allradantrieb spielt seine Stärken im Wesentlichen beim Beschleunigen aus, damit hat es sich dann aber auch schon.

Im Artikel stand etwas von einer Kurve.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Dann solltest du das bald mal tun. Dann wirst du feststellen, dass Allradantrieb beim flotten Geradeausfahren auf regennasser Fahrbahn keine signifikanten Vorteile bringt. Allradantrieb spielt seine Stärken im Wesentlichen beim Beschleunigen aus, damit hat es sich dann aber auch schon.

Und es hilft auch nicht im Winter (im Sinne von Eis, nicht Kalendereintrag) beim bremsen wenn Sommerreifen drauf sind 😉

Im Gegenteil, Allrad bringt mehr Gewicht, weiß nicht ob man da noch von Sicherheitsgewinn sprechen kann.

Klar wer das braucht um über Felder etc. zu fahren der soll nicht drauf verzichten, auf der Strasse schleppt man aber mehr Gewicht was Bremswege nicht zwingend verkürzen muss und auch Fliehkräfte in Kurven nicht gerade minimiert.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Im Artikel stand etwas von einer Kurve.

Ja, und? Du überschätzt den Vorteil, den die Allrad bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 bietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen