Regelinsolvenz und BMW Bank! Wer hat Erfahrung mit Leasingverträgen!
Hallo,
ich habe vor drei Jahren einen BMW mit einer Zielfinanzierung gekauft. Habe meinem Verkäufer erläutert, dass ich seit 2005 in einer Insolvenz ("Wohlverhaltensperiode" wie es auf Amtsdeutsch so schön heißt) stecke, eine hohe Anzahlung wurde geleistet und das Thema war erledigt. Mußte noch nicht einmal eine BWA oder Bilanz meines Unternehmens abgegeben. War damals Neukunde bei BMW. Meine Partnerin hatte ein halbes Jahr vorher auch das erste Mal einen BMW mit einer Zielfinanzierung gekauft.
Möchte jetzt einen BMW leasen. Es liegt ein tolles Angebot von einem BMW-Händler vor. Diesen habe ich über meine Situation informiert. Er fragt bei der BMW Bank an und erhält die Information, dass ein Leasing auf keinen Fall möglich ist. Das hinge mit Basel II zusammen! Da würde auch eine Bankbürgschaft meiner Frau nicht helfen.
Mein Steuerberater schlägt vor, dass meine Partnerin Leasingnehmer ist (sie würde bei der BMW Bank ein zweites Auto leasen können). Das Auto müßte nur auf den Namen meiner Firma zugelassen werden. Das scheint nicht möglich zu sein. Der Verkäufer teilt mit, dass das nur möglich wäre, wenn wir verheiratet wären. Das Auto müßte auch auf den Namen des Leasingnehmers angemeldet werden.
Hat jmd. seinen BMW in so einer Konstellation geleast und angemeldet oder Erfahrung damit?
Vielleicht hat jmd. auch eine andere Idee, das Auto zu finanzieren!
^Gruß Motor-Klaus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ist ja nicht zu glauben,mit welcher Dreistigkeit sich hier offensichtlich pleite gegangene Firmen
nach Fahrzeugen unsehen,die sie sich nicht leisten können und auch zu Recht nicht leisten dürfen.
Man sollte alle leer ausgegangenen Gläubiger ausfindig machen.Hier ist scheinbar noch einiges zu holen.
Es ist nicht zu Fassen!
Uwe
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Erst hält der Partner den Kopf hin, dann geht man auseinander und dann können sich schon 2 "wohlverhalten", während die Gläubiger mit H. Zwegart verhandeln, mit wie wenig sie sich abspeisen lassen sollen.
Scheint aber alles lega zu sein.
Wenn ich morgen arbeitslos oder was auch immer bin, ist mein Fuhrpark das Erste was wegkommt. Ein wasserdichtes Hoppel Poppelauto sollte für alles reichen. Auf die Idee, sich in einer finanziell angespannten Situation einen hochpreisigen Wagen leasen zu müssen, muss man erst mal kommen.
Ach ja, ich habe ja auch keinen eigenen Steuerberater, ich neige erst mal zum selbst denken.
Deutschland Hurra.
Das Problem liegt wohl eher im Selbstverständnis der Selbständigkeit, warum jeder Pommesbudenbesitzer minimum einen 5 er Kombi braucht um seine Fritten vom Großhändler abholen zu können ist erher ein Selbstbetrug nach dem Motto :" Gugge mal ich bin fett im Geschäft" ..... Ich neige eher dazu solchen Leuten zu misstrauen, wenn sie sich schon selbt betrügen muss ich das nicht auch noch.
bei dem Thema bekomme ich auch einen riesen Hals. Eine ehemaliger Mieter, den ich rausklagen musste und vom dem ich jetzt an die 20.000 Euro bekomme, hat Privatinsolvenz erklärt und fährt mit einem A8 durch die Gegend... Man muss dazu sagen, dass die Immobilie als Rente gedacht ist und ich keine Immobilien Hai bin, der 100erte von Wohnungen rumstehen hat. Wenn ich jetzt sehe, dass der sich hinter seiner Frau versteckt dann würde ich dem am liebsten eine Osteuropäische "Inkassofirma" auf den Hals hetzen....
das ist nicht persönlich gemeint, aber so lange die Frist läuft, solltest du maximal einen Smart fahren dürfen.... aber gebraucht.....
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
bei dem Thema bekomme ich auch einen riesen Hals.
Geht mir genauso, nachdem ich selbst eine richtig schlechte Erfahrung mit einem Mieter hatte müssen interessierte neue Mieter eben nicht nur eine Schufa Selbstauskunft, Vormietererklärung und 3 Monatsmieten als Kaution bei Schlüsselübergabe bei mir abliefern, falls die das nicht wollen bleibt die Wohnung eben leer, das kommt günstiger als an die Wohnung nachher noch räumen zu lassen.
Einer meiner wesentlichsten Maximen im Leben lautet:
"Ich muss den Kerl, dem ich morgens im Spiegel sehe, beim Rasieren noch in die Augen sehen können..."
Mit der Einstellung bin ich nie schlecht gefahren - und kann ohne Dritte mutwillig über's Ohr zu hauen, mir ein recht angenehmes Leben machen, wofür ich aber auch eine menge tun musste (wie wohl fast alle hier). Um im Reichtum zu schwelgen wird's vermutlich nie reichen, aber das was ich mir leiste, kann ich wenigstens ohne schlechtes Gewissen genießen.
Ob der TE diese Aussage auch nur halbwegs nachvollziehen kann, wage ich arg zu bezweifeln - wundern tut mich aber schon lange gar nichts mehr...
Ähnliche Themen
Falls jemand mit dem Begriff "Regelinsolvenz" nichts anzufangen weiß, hier noch ein paar Infos dazu:
Auf Wunsch des Threaderstellers mache ich an dieser Stelle dicht.