Refenwechsel selber machen? Wie oft sollte man wuchten?
Hallo,
Frage zum Reifenwechsel:
Spricht was dagegen die Winterräder selbst zu wechseln?
Wie oft sollte man die Räder wuchten?
BMW hat bei meinem 5er immer 2 Reifen gewuchtet. Im 2-Jahres-Tournus somit also alle.
Brauchts das beim Touareg auch?
Danke euch,
Grüße
Thomas
22 Antworten
Zitat:
@GolfPer4mer schrieb am 12. März 2021 um 12:00:29 Uhr:
Hallo,Frage zum Reifenwechsel:
Spricht was dagegen die Winterräder selbst zu wechseln?
Wie oft sollte man die Räder wuchten?
BMW hat bei meinem 5er immer 2 Reifen gewuchtet. Im 2-Jahres-Tournus somit also alle.
Brauchts das beim Touareg auch?Danke euch,
Grüße
Thomas
Wenn Du keine "Schläge" in der Lenkung spührst, würde ich nicht wuchten.
Anders sieht es aus wenn die Reifen abgezogen werden und die Sommerreifen auf die selbe Felge montiert werden, dann ist wuchten unumgänglich.
Wenn Du Bordsteinkontakt hattest, kann man auch darüber nachdenken.
Ich habe meine Räder noch nie nachwuchten lassen, nur wenn neue Reifen aufgezogen werden.
Was sollte gegen ein Wechsel der Räder in Eigenregie sprechen?
Das habe ich noch nie anders gemacht!
Beim Radwechsel dran denken, den Wagenhebermodus zu aktivieren, falls eine Luftfederung verbaut ist. Die Auflagenflächen sollten sauber und rostfrei sein. Die Radschrauben sollten mit einem Drehmomentschlüssel mit 160 Nm angezogen werden.
Moin,
Ich wuchte nur, wenn neue Reifen drauf gekommen sind oder wenn es Probleme gibt.
Ich wechsel idR bei unseren Autos auch selber. Da ich beim Touareg aber 3 Reifensätze und nur 2 Felgensätze habe, stehe ich doch hier und da mal beim Reifenservice(Reifen umziehen kostet irgendwie 15-18€, also man verkraftet das noch gerade so 😉 )
Gruß
Silvio
Echt günstig, kannst du die Anschrift dieses Reifenservice mitteilen. Dann fahre ich da demnächst auch hin...
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. März 2021 um 15:50:25 Uhr:
Echt günstig, kannst du die Anschrift dieses Reifenservice mitteilen. Dann fahre ich da demnächst auch hin...
Ich denke die Anreise wird den Vorteil "auffressen"😁😁
@PeterBH : Du weißt doch, dass Silvio in Russland herumfährt!
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. März 2021 um 15:50:25 Uhr:
Echt günstig, kannst du die Anschrift dieses Reifenservice mitteilen. Dann fahre ich da demnächst auch hin...
Hallo,
du kannst schon mal den Routenplaner starten.
Der V8 packt das locker.
Gruß
Hannes
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. März 2021 um 15:50:25 Uhr:
Echt günstig, kannst du die Anschrift dieses Reifenservice mitteilen. Dann fahre ich da demnächst auch hin...
Moin Peter,
Kein Problem,
Hannes hat es ja schon grob eingekreist!
Mir Shin(Reifen-Welt)
430000 Saransk,
Stroitelnaya 11g,
😁
Sag Bescheid wenn Du da bist, ich bringe Dir nen Kaffee hin 🙂
Gruss
Silvio
PS Ich erwische mich immer wieder beim Nachdenken, ob nicht ein dritter Satz Felgen nett wäre 😎
Das Wuchten ist m.E. nach der ersten Saison am wichtigsten (da fehlt meistens immer am meisten!) Je älter der Reifen wird, desto weniger kommt es zu Unwuchten. Alles hängt natürlich auch sehr vom Umgang mit den Reifen ab....
2927 km - eine Strecke = zweimal unterwegs tanken.
Na klar weiß ich, dass Silvio irgendwo in Russland lebt. Vielleicht deshalb die drei ...?
Moin Peter,
Ja, die Strecke würde ich auch locker mit 3 Tankfüllungen schaffen.
Gucken wir mal, wann die Reiserei und generelle Lage wieder besser ist. Dafür wurde mein 3. Satz Reifen(normale Winterreifen) unter anderem mit angeschafft.
Gruss
Silvio
Ich wechsle bei einem 2 Tonnen Fahrzeug keine 21 Zoll Räder 🙂
Dafür bin ich zu gemutlich / faul.
War sogar heute bei VW und habe meine Sommerräder wieder drauf 🙂
Kostenfaktor: 39 € brutto
Grüße
FF
Zitat:
@TregFatush schrieb am 15. März 2021 um 17:35:40 Uhr:
Ich wechsle bei einem 2 Tonnen Fahrzeug keine 21 Zoll Räder 🙂
Dafür bin ich zu gemutlich / faul.
Moin,
Vom Prinzip her stimme ich Dir zu. Aber ob ich die Räder nun aus dem Gartenhaus bis ins Auto wuchte und in die Stadt fahre...oder ob ich sie direkt daneben stehen lasse und schnell selber umstecke 😉
Gruß
Silvio