Reduzierung der Lackierkosten durch gegn. Versicherung rechtens?

Hallo,

es geht um einen unverschuldeten Unfall, bei dem durch einen Gutachter ein Reparaturgutachten angefertigt wurde.
Die dort aufgeführten Summen sind der gegnerischen Versicherung mitgeteilt und als Berechnungsgrundlage herangenommen wurden.

Heute gibt es das Schreiben der gegn. Versicherung, wo u.a. die Lohnkosten für Lackierarbeiten mit Verweis auf eine Vergleichswerkstatt um mehr als 100€ reduziert wurden.

Ebenso wurden die Lohnkosten für Karosserie- und mechanische Arbeiten mit selbiger Begründung reduziert.

In der Suche habe ich Beiträge gefunden, wo (zumindest auf die Stundensätze bezogen) dies als nicht rechtens dargestellt wird.

Ist dem tatsächlich noch so (waren ältere Beiträge)?

Wenn ja, würde hier also eine Nacherstattung erfolgen müssen durch die gegn. Versicherung?

Gibt es hierzu Rechtsurteile, auf die man sich berufen kann und welche der gegnerischen Versicherung mein berechtigtes Anliegen (evtl. auch ohne Einschaltung eines Anwalts) klar und deutlich aufzeigen?

Danke und Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von runabout



Wir nichts nutzen. Das einzige was Eindruck macht ist Fristsetzung und Klageandrohung durch einen qualifizierten Anwalt.

😮😮

Genau, die Sachbearbeiterin wird sich vor lauter Angst sogleich in das Höschen machen!

Wann kommt denn endlich der "Geh zum Anwalt"-Button?

Dann können sich einige Leute hier Zeit sparen für ihre immer gleiche Leier (weil sie sonst fachlich nicht mehr zu bieten haben z.B.).

Doch nochmal zum Thema:

Die Aussage der Sachberarbeiterin mit dem Reduzieren "wie es ihr beliebt" ist dann wohl leicht neben der Sache.

Thema Verbringungskosten bei fiktiver Abrechnung:

Hier tendiert die Rechtsprechung unterschiedlich.

In einigen Amtsgerichtsbezirken ist es üblich, dass die Verbringungskosten auch bei fiktiver Abrechnung zugesprochen werden, in anderen nicht.

Wenn das im vorliegenden Amtsgerichtsbezirk nicht der Fall ist, wird auch die "Drohung" mit dem "qualifizierten Anwalt" recht schnell und wirkungslos verpuffen.

Wie wird es hier weitergehen:

Man wird sich gegenseitig die positiven und negativen Urteile um die Ohren hauen, letztlich wird der Geschädigte hier nur den Rechtsweg beschreiten können, wenn er seinen Anspruch durchsetzen will - und da stehen die Chancen dann 50/50.

Da der Streitwert unterhalb der Berufungsgrenze liegt, ist dann auch ein amtsgerichtliches Urteil endgültig und nicht mehr anfechtbar.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Nö, Martin,

Frank meinte dich sicher nicht 😉

Da wurde wer ganz anders angesprochen.

Einer der hier noch nicht im Versicherungsforum geschrieben hat, geschweige denn irgend jemand geholfen hat.

Aber der liest bestimmt mit.......gelle semataui 😁

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Original geschrieben von Frank128
(Das alles hat auch hoffentlich „der“ TE gelesen, der einem Thread über die ruppigen Umgangsformen hier bei MT erstellt hat.)

Ne, "du" bist der TE "dieses" Threads.

Den mit den Umgangsformen findest du hier

Klick

Gruß

Frank

@Elk_EN & Delle
Könnt Ihr zum Knutschen bitte nachhause gehen?

@Rest:
Ich verrate kein Geheimnis, wenn ich sage, dass es Berufsgruppen gibt, die ein eigenes Interesse daran haben, Urteile, die einen besonders "hohen" Schadensersatz oder umstrittenen oder sonstwie geschädigtenfreundlichen Inhalt haben, zu veröffentlichen.

Früher sah das Ganze ganz anders aus: Da musste man juristische Fachzeitschriften und Kommentare lesen und sich mit der Rechtsprechung im Bereich des eigenen Amtsgerichts befassen.

Heute, zu Zeiten des Internets, läuft zweierlei schief:

1. Wird der Eindruck erweckt, dass Tante Google jede Rechtsfrage löst, denn wenn ich nur nach Urteil und "..." suche, finde ich garantiert etwas, was mir in den Kram passt. Dass die Rechtswirklichkeit damit vielleicht gar nichts zu tun hat, weiß ich nicht. Was mach ich jetzt mit meiner neuen Weisheit? Ich verbreite sie weiter und stelle sie so dar, als wäre sie das einzig Wahre. So geht das immer weiter und das Ergebnis kommt das dann manchmal als in der 5. Generation mutierter Rechtsunsinn hier an.

Da darf sich niemand wundern, wenn die Leute, die jeden Tag damit zu tun haben, machmal etwas ungeduldig werden und vielleicht harsch reagieren.

2. Gab es hier in Deutschland noch nie ein Case-Law und wird es auf absehbare Zeit auch keins geben.
Es kommt also nicht darauf an, ob ich im Prozess als Anwalt (oder Versicherer) 1, 5 oder 1000 Urteile vorbringe, die meine Meinung stützen.
Entscheidend ist die Rechtsauffassung des zuständigen Richters, denn er ist in seiner Entscheidungsfindung (insbesondere bei diesen Peanuts, von denen wir hier sprechen) frei.
Entweder er schätzt die Rechtslage so ein wie ich oder der andere gewinnt. So einfach ist das.

Und um noch mit einem weiteren Irrglauben aufzuräumen:
Wenn Ihr im Internet  Urteilslisten findet, die den Eindruck erwecken, dass eine Rechtsfrage überwiegend so oder anders entscheiden wird, liegt das einzig und alleine daran, dass Versicherer praktisch nie Urteile veröffentlichen lassen. Ganz einfach weil wir was anderes zu tun haben.

Ich mach den Job jetzt schon eine ganze Zeit und habe schon alle möglichen Prozesse gewonnen (und auch ein paar verloren) aber wir haben kein einziges Urteil veröffentlichen lassen.
(Einmal wollte ich es. Da ging es um Anwaltsgebühren und der gewonnene Prozess war mir ein innerer Vorbeimarsch, weil dieses &/&$&%$&%/&, naja Schwamm drüber...)

Und damit sind wir wieder beim Eingangssatz: Es gibt Gruppen, die sich gerne die Mühe machen, erstrittene Urteile zu veröffentlichen, weil sie sich davon etwas versprechen.

Aber wie gesagt, egal ob veröffentlicht oder nicht. Der gute Anwalt argumentiert sachlich und nicht mit Zitaten. Das beeindruckt keinen.

Gruß
Hafi

Na ja Hafi, die "Profi-Googler" haben sich ja noch nicht an diesem Thread beteiligt. 😁
Und das ist gut so.
Gruß
Frank, dem die Namen der beiden "Profi-Googler" gerade nicht einfällt (einfallen will). 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


@Elk_EN & Delle
Könnt Ihr zum Knutschen bitte nachhause gehen?
 

Bist wohl Eifersüchtig..............😎

Und zum Rest deines Beitrages:

Wenn die Prozesse gewonnen werden, dann Bezeugen gewisse Hobbyjuristen dem Richter Ihre Hochachtung und Ihren Respekt
(als ob die das wirklich interessiert....🙄).

Nur eines können Sie nicht (weil Sie dafür gar nicht ausgebildet sind). Sie können die Urteile zwar lesen, aber nicht verstehen, nur Beifall klatschen und so tun, als ob Sie diese im unermüdlichen K(r)ampf für den Verbraucher quasi unter Einsatz Ihres Lebens selber "erstritten" haben.

Wie Ritter Kunibert halt, nur der hat nicht so gestunken, nach Fisch meine ich..........

Delle

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


@Elk_EN & Delle
Könnt Ihr zum Knutschen bitte nachhause gehen?
 
Bist wohl Eifersüchtig..............😎

Bisschen.

Ahoi!

Das habe ich gewusst........

Du hast so Ernst geschrieben.........🙁

Och menno, jetzt versagen mir aber die Worte.........

Schluck

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Bist wohl Eifersüchtig..............😎
Bisschen.
Ahoi!

Ich glaube Delle knutscht ein Elch.

Na ja Hafi, wer zu Spät kommt den bestraft das Leben.

Gruß

Frank, "nicht" Eifersüchtig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frank128



Ich glaube Delle knutscht ein Elch.

Naja, wenn ich es in dieser Deutlichkeit lese, lässt die Eifersucht spontan nach.

Wenn ich mir das Bild vorstelle, werd ich blind.

😎

hafi

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545

Zitat:

Original geschrieben von Frank128
 
Ich glaube Delle knutscht ein Elch.

Naja, wenn ich es in dieser Deutlichkeit lese, lässt die Eifersucht spontan nach.
Wenn ich mir das Bild vorstelle, werd ich blind.
😎
hafi

Werde ich mir merken...........

beim nächsten Kaskoauftrag von dir werde ich mal den 100 Euro Schein vergessen, den du sonst immer vom mir haben möchtest.

Ach, und den Karibik- Urlaub mit deiner Frau, den du jedes Jahr von mir bekommst, da müssen wir auch noch mal drüber sprechen. 

Ich bin echt am Überlegen, ob ich nicht zukünftig in Fischstäbchen investiere...........

Kapitän Iglo wäre bestimmt dankbarer wie du..........

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Werde ich mir merken...........
beim nächsten Kaskoauftrag von dir werde ich mal den 100 Euro Schein vergessen, den du sonst immer vom mir haben möchtest.
Ach, und den Karibik- Urlaub mit deiner Frau, den du jedes Jahr von mir bekommst, da müssen wir auch noch mal drüber sprechen. 
Ich bin echt am Überlegen, ob ich nicht zukünftig in Fischstäbchen investiere...........
Kapitän Iglo wäre bestimmt dankbarer wie du..........

Investiere doch in deinen neuen. Den Elch. 😁

Gruß

Frank, Undank ist der Welten Lohn.

Ihr zerstört nicht das junge Glück nein, Niemals ! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Ihr zerstört nicht das junge Glück nein, Niemals ! 😠

Was ist eigentlich aus der angedrohten Ehe mit Angela geworden.

Vom Familienminister zum Elchtreiber. Steile Karriere, Respekt.

Gruß

Frank

Wir haben uns getrennt......🙁

Sie hat von meinem Verhältnis mit der Frau Sachverständigen hier erfahren.

Und da war es dann ganz schnell aus.

Und Frau Sachverständige hat mich auch verlassen........🙁

Also bitte nicht lustig machen über Delle, der hat es nicht leicht.........

Leuts,

nun ists aber gut. Bitte BTT 😉

Grüße
Steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen