Toyota Tundrasine: Tundra Stretch-Limo

Toyota Tundra 2

Las Vegas – Pick-ups auf der

Tuningmesse SEMA

liegen in der Regel besonders tief oder extrem hoch. Toyota zeigt ein sehr langes Exemplar.

Im Werk San Antonio entstand ein Stretch-Tundra mit sechs Metern Radstand

. Die Techniker verlängerten den Rahmen um 2,30 Meter und schweißten eine doppelte Doppelkabine zusammen. Das Ergebnis: 7,92 Meter Gesamtlänge, 3,6 Tonnen Gewicht, acht Türen und Platz für neun Passagiere.

Tundrasine: Eine Tonne mehr Innenraum

Abgesehen von der Kabine änderte Toyota wenig. Breite (2,03 Meter) und Höhe (1,94 Meter) bleiben original,

unter der Haube arbeitet ein 5,7-Liter-V8 mit serienmäßigen 386 PS

. In der Tundrasine geht es ausschließlich um die Länge. „Man sagt, in Texas ist alles größer“, kommentiert Toyota-Marketingmanager Steve Applebaum.

Im Innenraum gibt es hinter der zweiten Sitzreihe ein Limousinen-Abteil mit gegenläufig angeordneten Sitzen.

Auf allen Stühlen spannt braunes Leder, Türen und Armaturenbrett bekamen Holz-Dekorleisten

. Schade: Auf einer Tuningmesse würden größere Räder besser passen. Die Tundrasine rollt auf 18-Zöllern.

Zurück in die Zukunft: Toyota Mirai mit Flux-Kompensator

Neben dem langen Laster parkte der Beweis dafür, dass

ein Mirai

ziemlich cool aussehen kann: Toyota baute das viertürige Wasserstoffauto anlässlich des

„Zurück in die Zukunft“

-Jubiläums zum zweitürigen Zeitreisemobil um. Der Show-Mirai bekam ein

Airride-Fahrwerk, 19-Zöller, Flügeltüren und den obligatorischen Flux-Kompensator

. Wir finden: Schnell in die Vergangenheit reisen und den Mirai genau so bauen!

16 Antworten

Das Ding ist eben auch einfach nur hässlich.....

..das Aussehen geht ja noch, aber ohne Whirlpool in der Ladefläche fehlt mir da echt der Nutzwert...

Ein StrechPickup ist sicher vom reinen Nutzwert fragwürdig (Bei der eh schon schwierigen Fahrzeuglänge, wird zuviel Platz für die kaum nutzbare Ladefläche verschwendet), aber ansonsten fein gemacht.
Vor allem der Innenraum wirkt schon sehr edel.
In normaler Länge, mit diesem Innenraum wäre schon etwas für Papas Sohn.

Zitat:

@Mankra schrieb am 18. November 2015 um 19:37:41 Uhr:


Ein StrechPickup ist sicher vom reinen Nutzwert fragwürdig (Bei der eh schon schwierigen Fahrzeuglänge, wird zuviel Platz für die kaum nutzbare Ladefläche verschwendet)...

Mitnichten.

Soll das Reisegepäck der Insassen etwa auf einem Dachgepäckträger transportiert werden?

:eek:
Ähnliche Themen

Der Stretch-Pick-up frisst sofiel wie 4 Einfache und wird nur als PKW zugelassen :-( Franz

Zitat:

@Annonum schrieb am 18. November 2015 um 21:36:51 Uhr:


Der Stretch-Pick-up frisst sofiel wie 4 Einfache und wird nur als PKW zugelassen :-( Franz

Keine Ahnung von Verbräuchen, von Zulassungsbestimmungen und dann noch so eine kruse Rechtschreibung....

:rolleyes:

So etwas sieht man bei uns oefters auf den Strassen:
http://www.customautosbytim.com/
http://www.ballerride.com/.../
- Teilweise als Showfahrzeuge genutzt. Texaner lieben Trucks. Je groesser desto besser.
- Teilweise von Limo Service Firmen genutzt
- Und ja es gibt auch Gewerbe, die damit ihre Crews befoerdern.
- Und ja auch als Familienfahrzeuge. Es gibt hier durchaus Familien mit 6, 7, 8 oder mehr Kindern und die lassen sich Pickups entsprechend umbauen.
http://www.megax2.com/our-rides/
Und irgendwie muss man ja die ganzen ATVs und Ihre Fahrer standesgemaess transportieren:
https://www.youtube.com/watch?v=DRTh-IGOo6I

hallo
8 meter ist doch spielzeug , da komm ich locker drüber :D
Mfg Kai

Mein Rex-Roller von Praktiker is eh besser.

Wo sitzt denn die neunte Person? Ich kann nur acht Einzelsitze feststellen oder ist die letzte Reihe eine ordinäre Sitzbank?

auf der Ladefläche?;)

Irgendwie habe ich das Stretchlimo-Konzept nicht verstanden. Wenn man viel Raum und etwas luxoriöses zum Fahren will, warum dann ein PKW als Basis. Ein SUV/Pick-Up ist innen etwas höher aber auch kaum sinnvoller.
Wieso verwendet man da nicht Vans, Transporter, Busse?

Irgendwie hab ich das Fließheck-Konzept nie verstanden.
Wenn man viel Raum und etwas luxuriöses zum Fahren will, warum dann ein Fließheck als Basis?
Wieso verwerndet man da nicht Kombi?
:D

auf den ersten blick cool.
auf den zweiten schaut er aus wie gewollt und nicht gekonnt.
die kabinen können sie zusammenschweißen.
die trittbretter nicht.

thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen