rechtsgewinde zum abschleppen

VW Vento 1H

HI!
Also heute in der früh wollte ich mit meinem g3, 90 PS Benziner in die Schule fahren,jedoch sprang der dreck nicht an!
So bin ich mit dem golf von meiner mutter gefahren.
Als ich zuhause war versuchte ich ihn erneut zu starten aber erfolglos. Also alles durchprobiert,Ergebniss = Benzinpumpe geht nicht,sicherung und so ist aber alles gut!
Also wollte ich ihn zur firma von meinem vater abschleppen weil da eine hebebühne ist!
Als wir an einer kreuzung waren,hat sich mein vater (abschlepper) etwas verschätzt und den entgegenkommenden toyota irgendwie übersehen (*g*). Also der fährt mit ca.80-100 km/h voll in abschleppstahl seil, zwischen mir und meinem vater rein. Ich konnte gerade noch die handbremse anziehen sonst wär der mir voll reingegracht.Es gab einen vollen ruck und das seil ist in hohen bogen davon geflogen.

Gut ich steig aus und schau mir das mal alles an,toyota stossstange zerkratzt usw..
nagut,ich geh halt auf die suche nach meiner abschleppöse,jedoch erfolglos.bis ich draufgekommen bin das die abgebrochen ist. jetzt ist ein teil im gewinde noch drin gesteckt. gut das aufgebohrt und rausgeholt. und jetzt kommts,ich hab 3 ösen (2 von einem golf 3 ,und eine von einem passat versucht reinzuschrauben, jedoch sind das alles linksgewinder.
Bei mir jedoch ist ein rechtsgewinde drin!!??

Was soll ich jetzt machen?Mein auto steht noch an der "unfallstelle"? Und niemand hat so eíne scheiss öse die bei mir passt! Hat irgendjemand von euch eine idee??
Im Notfall muss ich mir selber eine runder drehen,aber ob das hält??!

Danke

Mfg EL Vento

21 Antworten

auch blödsinn,man kann da nicht so einfach ein rechtsgewinde reinhauen,weil die abschleppöse ne spezielle gewindesteigung hat und wer da n rechtsgewinde reindreht,dem sollte man den lappen wegnehmen...

naja alles was gesagt werden musste zu dem thema wurde gesagt und deswegen werde ich nichts mehr hier posten. ich hab alles gesagt was relevant und nicht unlogisch ist

Ich sagte ja auch nur das es so Leute gibt!Wie er es geschafft hat weiß ich nicht und will es auch nicht wissen!

@el vento,ich hab 3 Kumpels die bei VW arbeiten!Ich werd sie mal fragen was die von der Geschichte halten!

ja danke GTIman, aber hat keiner eine idee wie ich mein auto jetzt weiter abschleppen kann??ohne abschleppauto???

Zitat:

Original geschrieben von el vento


ja danke GTIman, aber hat keiner eine idee wie ich mein auto jetzt weiter abschleppen kann??ohne abschleppauto???

adac,rückwärts auf den abschlepper rauf

Ähnliche Themen

@ GTIman

warum sollte man keinen längsträger erneuern können? dann machen wir auf der arbeit was falsch wenn das nich geht 😉

außerdem is das blechteil wo die öse drin is nur an den längsträger geschweisst

und ja man tauscht meistens nur einen teil des längsträgers wenn was dran is

Ohne mir das jetzt alles durchgelesen zu haben:

Wie hast Du es denn ausgebohrt, wenn der Wagen noch an der Unfallstelle steht???

Wie kann ein entgegenkommendes Fahrzeug auf einmal zwischen Euch ins das Seil fahren, und vor allem, ohne eines Eurer Autos zu berühren? Wie lang soll denn das das Seil gewesen sein?

leute - es gibt definitiv zweierlei abschleppösen für den dreier!!!!
musste das selbst schon feststellen, als ich mal abgeschleppt werden sollte und komischer Weise gar keine Öse im Auto war - muss wohl irgend so ein Vorgänger -Depp vergessen oder was auch immer haben. hatte mir dann eine von ´nem anderen G3 geliehen ( war glaube ´nen VR6 von 93) der hat mir schon gesagt, dass die evt. nicht passt, da meiner wesentlich neuer ist (97) und die wohl mit dem MJ 96 die Gewinde geändert hätten - von links auf rechts oder anders rum - weiß ich jetzt nimmer so genau. Hatte sie trotzdem mitgenommen - manchmal hat man ja auch Glück. Und siehe da - sie hat nicht gepasst. falsches gewinde!!!!!

Als ich dann ein paar Tage später bei VW war um mir eine passende zu holen, haben sie mir genau das bestätigt!!!
Die Gewinde wurden mit späteren Modellen geändert!!

Also will jetzt hier keinem auf den Schlips treten, aber es kann gut sein, dass seine "Probeösen" nicht gepasst haben.

Kann dir nur raten schnellst möglich zu VW zu tüdeln und dort eine passende Öse für dein Auto ( BJ ganz wichtig) zu holen - hat glaube ich 6,... € gekostet. Also durchaus vertretbar.

Hoffe ich konnte damit jetzt zumindest die Mutmaßungen über Gewindschnitte, ausgetauschte tragende Teile etc. ausräumen.

Nacht,

lonytars.

Deine Antwort
Ähnliche Themen