Rechts vor Links - Wer wäre hier schuldig? Mit Video

Hi,

bevor ich hier erzähle was Sache ist, ist mir klar das ich hätte bremsen können und die Person vorbeifahren lassen können - Ich denke jeder hat hier eine andere Meinung, einige werden mir bestimmt Recht geben, andere werden mich dafür hassen, but i dont care, im Internet machen viele auf unschuldig, machen nie Fehler und keine Ahnung was noch alles.

Ich befahre die Strecke jeden Tag, es gibt Tage, wo ich an der Kreuzung die Leute durchlasse obwohl ich Vorfahrt habe, zu dem Zeitpunkt aber sind die Personen entweder zu schnell so das ich kein Risiko eingehen möchte oder man sieht es denen einfach an das die etwas älter sind (Fahrzeug etc) und allgemein schon Probleme haben, zudem Zeitpunkt befinden sich auch öfters keine Autos hinter mir.

Hier im Video aber dachte ich mir "Nö, ich halte nicht an".

Es waren 2-3 Fahrzeuge vor mir und auch 2-3 Fahrzeuge hinter mir, es war schon knapp, sind aber trotzdem weitergefahren, nur hat die Person die ganze Zeit Lichthupe betätigt so das ich an der nächsten Ampel ausgestiegen bin und gefragt habe was sein Problem ist, er behauptet das ich aufpassen müsste und ihn da hätte vorbeifahren lassen weil er schon in der Kurve war (???).

Wer wäre hier schuldig? Vielleicht doch 50/50?

Wenn man sich in seine Lage versetzt ist das ganze auch von Seite aus ziemlich dreist, er sieht das von rechts 4-6 Autos kommen und er fährt trotzdem durch.
Hätte ich gebremst hätte es sein können das mir hinten jemand auffährt weil ich unerwartet bremse, klar, der der hinter mir ist muss damit rechnen und dementsprechend sein Abstand halten aber alles nur unnötig Stress.
Ich denke das die Person sowas nicht noch einmal macht.. Hoffe ich.

Video: https://youtu.be/jsM3DZbusL4

Beste Antwort im Thema

Ne, nicht Teilschuld.
Warum?
Der VT der von Links kam, war vor dem TE an der Kreuzung. Heißt, der TE hatte keine Vorfahrt!

Edit: Du TE bist an die Kreuzung rangefahren ohne zu verzögern. Schau mal auf die Geschwindigkeitsanzeige von deiner Dashcam. Mit über 30 in die Kurve rein, obwohl du den weißen gesehen hast? Da könnte man Vorsatz unterstellen.

Gruß,
der_Nordmann

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 05. Mai 2017 um 10:44:46 Uhr:


Wäre es trotzdem zu einem Unfall gekommen, dann hätte ich beiden mit 50:50 in Haftung genommen, hätte ich es zu entscheiden gehabt.

Solche Aussagen helfen leider niemandem weiter, sie erzeugen lediglich falsche Erwartungen.

Einige in diesem Thread haben es bereits angeschnitten, zuletzt u.a. StefanLi und Erwachsener, und ich habe bereits weiter oben geschrieben, dass in einer solchen Situationen die Gerichte von einer "halben Vorfahrt" sprechen. Wenn man Google dazu befragt, so erhält man genauere Informationen, was es damit auf sich hat.

Zitat:

@sepplmail schrieb am 5. Mai 2017 um 10:58:40 Uhr:



Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 05. Mai 2017 um 10:44:46 Uhr:


Wäre es trotzdem zu einem Unfall gekommen, dann hätte ich beiden mit 50:50 in Haftung genommen, hätte ich es zu entscheiden gehabt.

Solche Aussagen helfen leider niemandem weiter, sie erzeugen lediglich falsche Erwartungen.
Einige in diesem Thread haben es bereits angeschnitten, zuletzt u.a. StefanLi und Erwachsener, und ich habe bereits weiter oben geschrieben, dass in einer solchen Situationen die Gerichte von einer "halben Vorfahrt" sprechen. Wenn man Google dazu befragt, so erhält man genauere Informationen, was es damit auf sich hat.

Google sagt aber auch das die " halbe Vorfahrt" nur an sehr schlecht einsehbaren Kreuzungen gilt, und bei gut einsehbaren Kreuzungen entfällt.
Also ich bin der Meinung das beide Kreuzungen, um die es hier geht, gut einsehbar sind. Die Kreuzung um die sich das Problem des handelt mit Sicherheit. Man muss es natürlich auch wollen, ich denke hier liegt auch das größere Problem, die eigene Bereitschaft andere nicht zu behindern oder gar zu gefährden.

Zitat:

@sepplmail schrieb am 5. Mai 2017 um 10:58:40 Uhr:


und ich habe bereits weiter oben geschrieben, dass in einer solchen Situationen die Gerichte von einer "halben Vorfahrt" sprechen.

Das wäre mir neu und Wiederholungen stärken ja nicht den Wahrheitsgehalt.

Diese Einfahrt ist - soweit im Video erkennbar - problemlos einsehbar. Trifft hier daher also nicht zu.

EDIT: Hat sich überschnitten - siehe oben: So ist das. Die Absicht des Fahrers des weißen Fahrzeuges ist klar erkennbar - bewusstes Vordrängeln unter Inkaufnahme der Behinderung (dass es auch mehr werden kann - soweit kann er vermutlich nicht denken).

Dann haben wir unterschiedliche Auffassungen von klar einsehbar. Dafür kenne ich aber keine Definition im Bereich der StVO. Für mich (und jetzt sind wir wieder im persönlichen Bereich) sprechen die enge, straßennahe Bebauung, das geparkte, schwarze Mercedes SUV nahe am Kreuzungsbereich und auf der linken Seite der mit Werbung verhängt Bauzaun gegen ein klare Einsehbarkeit. Aber wie gesagt, das ist jetzt meine persönliche Einschätzung.

Ähnliche Themen

Das lässt sich wohl nur durch eine Besichtigung des Tatortes durch Sachverständige, Richter und Verteidiger klären. Der Fahrer des weißen PKW müsste glaubhaft machen, dass er erst so spät auf dir Bremse gelatscht ist, weil er den TE zuvor nicht sehen konnte. Das wird schwierig - aber nichts ist unmöglich. Ein guter Rechtsverdreher schafft das.

Zitat:

@sepplmail schrieb am 5. Mai 2017 um 11:33:41 Uhr:


Dann haben wir unterschiedliche Auffassungen von klar einsehbar. Dafür kenne ich aber keine Definition im Bereich der StVO. Für mich (und jetzt sind wir wieder im persönlichen Bereich) sprechen die enge, straßennahe Bebauung, das geparkte, schwarze Mercedes SUV nahe am Kreuzungsbereich und auf der linken Seite der mit Werbung verhängt Bauzaun gegen ein klare Einsehbarkeit. Aber wie gesagt, das ist jetzt meine persönliche Einschätzung.

Also schlecht einsehbar ist bei mir wenn ich mich in die Kreuzung hinein tasten müsste, so richtig mit fast oder ganz anhalten.
Dieses kleine weiße Etwas ist aber sehr zügig in die Kreuzung eingefahren und war auch lange vorher zu sehen, Umkehrschluss, auch es, das kleine weiße Etwas hätte etwas sehen müssen.
Ich habe es mal kurz im Video angeschaut, beide hätten sich ca. 3,5 Sekunden sehen müssen, also genug Zeit um ordentlich anzuhalten...wenn man denn gewollt hätte.

Zitat:

@sepplmail schrieb am 5. Mai 2017 um 11:33:41 Uhr:


Dann haben wir unterschiedliche Auffassungen von klar einsehbar. Dafür kenne ich aber keine Definition im Bereich der StVO. Für mich (und jetzt sind wir wieder im persönlichen Bereich) sprechen die enge, straßennahe Bebauung, das geparkte, schwarze Mercedes SUV nahe am Kreuzungsbereich und auf der linken Seite der mit Werbung verhängt Bauzaun gegen ein klare Einsehbarkeit. Aber wie gesagt, das ist jetzt meine persönliche Einschätzung.

Sehe ich auch so. Die Kreuzung ist für mich (!!) auch nicht als klar und einsehbar zu definieren. In anderen Ländern hätte man da z.B. 4 Stoppschilder hingestellt und schon wäre die gegenseitige Rücksichtnahme klar. 😉

Aber egal, wir sind ja schon bei den Folgen...vorne weg hätte das kleine weiße Etwas anhalten müssen, so das man erkennt das es die Vorfahrt gewähren möchte, es hat aber gezeigt das es die Vorfahrt nicht gewähren möchte, da hätte der TE als der Klügere auf seine Vorfahrt verzichten müssen.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 5. Mai 2017 um 11:56:23 Uhr:


Sehe ich auch so. Die Kreuzung ist für mich (!!) auch nicht als klar und einsehbar zu definieren. In anderen Ländern hätte man da z.B. 4 Stoppschilder hingestellt und schon wäre die gegenseitige Rücksichtnahme klar. 😉

Wenn viele schon bei 1 Stoppschild nicht anhalten, warum sollten die es dann bei 4 aufeinanderfolgenden tun 😛
Oder wenn du die amerikanische Variante meintest, wo soll das 4. Schild hin? (Ja, ich weiß wie du es gemeint hast 😉)

Zitat:

Da ist auch eindeutig, so wie immer, derjenige dazu verplichtet die Lage zu checken der die Vorfahrt zu gewähren hat.

Jeder ist für sein "von rechts" verantwortlich, nicht für das von anderen.

Es gibt aber auch sehr unübersichtliche Rechts vor Links-Kreuzungen/Einmündungen.
Und an solchen schaue ich genauso aufmerksam nach links, wie nach rechts, denn die Unübersichtlichkeit besteht für jeden, egal von wo er kommt.
Da kann es auch ganz schnell mal passieren, das ein Ortsunkundiger die Kreuzung/Einmündung garnicht sieht.

https://www2.pic-upload.de/img/33119553/1280x1024.jpg

Fahre da mal mit nem PKW lang! Da hast du als Unkundiger NULL KOMMA KEINE CHANCE die Einmündung von rechts auch nur ansatzweise zu erahnen (komm mir jetzt mit'm Navi als Austrede, man kann da auch ohne Navi das erste mal in seinem Leben langfahren).
Davon gibt es in Berlin einige Ecken, wo man beim erstem mal entlangfahren erst merkt, das da was mit Rechts vor Links ist, wenn schon fast wieder dran vorbeigefahren ist.

Da hast wohl offenbar du eher ein Problem damit, sich mal über so etwas Gedanken zu machen.
Und so passt dieser Satz ...

Zitat:

Kann es sein das viele mit ihrer Verantwortung in den verschiedensten Situationen überfordert sind und diese gerne auf andere abwälzen wollen ?

... eher zu dir, weil du wälzt (zumindest dem verbalen Eindruck nach), ausgehend davon, das du ja im Recht bist, die Verantwortung für einen unfallfreien Hergang ganz auf den anderen ab.

Da kannst du dir solche überdrehten Aufplusterungen , ala

Zitat:

Muss man jetzt wirklich schon vor jeder Grünen Ampel anhalten weil es ja sein könnte

... ersparen. Es sei den du bist Berufspolitiker. Bei denen gehört ja künstliches Aufplustern zum Geschäft der argumentativ(los)en Auseinandersetzung. Und dann jammern sie rum, wenn politische Trumpeltiere fette Wahlerfolge feiern. 😉

@ TE: Ich an deiner Stelle würde ganz dringend meinen Fahrstil überdenken. Wenn dir belannt ist, das es dort regelmäßig zu solchen Situationen kommt, würde ich besonders vorsichtig sein.

Was nützt dir die Vorfahrt, wenn du bei einem Unfall deine Gesundheit, dein Geld und/oder deine Zeit opferst. Davon hast du nichts. Im schlechtesten Fall ist der andere Unfallgegner nichtmal versichert ... übrigens fährt der Gegner dir auch mit der Front in die Seite.

Aber selbst wenn der Gegner 100 % tragen muss, bei einem Unfall sollte man zwar im Normalfall nicht schlechter gestellt werden, aber wirklich garantiert einem das keiner. Schnell braucht man danach vielleicht ein neues Auto, und dann hat man x € als Wert für seine Karre, bekommt aber für diese Summe nicht seinen Wunschwagen.

Darüber würde ich schon nachdenken. Und natürlich auch entsprechend an die Kreuzung heranfahren. Was spricht dagegen, an solche Kreuzungen etwas vorsichtiger heranzufahren ...

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 5. Mai 2017 um 12:02:23 Uhr:


Aber egal, wir sind ja schon bei den Folgen...vorne weg hätte das kleine weiße Etwas anhalten müssen, so das man erkennt das es die Vorfahrt gewähren möchte, es hat aber gezeigt das es die Vorfahrt nicht gewähren möchte, da hätte der TE als der Klügere auf seine Vorfahrt verzichten müssen.

Dass er seine Reaktion nicht unbedingt für gut und richtig hält, hat der TE schon im Ursprungsbeitrag klargestellt.

Jetzt deshalb mal ohne direkten Bezug auf das Video:

Ein Vorfahrtberechtigter kann zunächst grundsätzlich darauf vertrauen, dass ihm die Vorfahrt tatsächlich gewährt wird. Der Vorwurf, er "hätte nachgeben müssen", um trotz Vorfahrt eine Gefährdung oder gar einen Unfall zu vermeiden, wird nur dann überhaupt zu treffen sein, wenn das Fehlverhalten des anderen (Einfahrt in die Kreuzung trotz Wartepflicht) klar erkennbar war.

Letzteres wird im Fall der (Un-)Fälle der andere vor Gericht glaubhaft machen müssen, und das wird nicht leicht. Als Vorfahrtberechtigter würde ich aussagen, dass ich bis zuletzt geglaubt habe, der andere würde gleich ordnungsgemäß anhalten. Als mir klar wurde, dass er es nicht tut, war es leider für Bremsen oder Ausweichen schon zu spät, der Unfall also für mich leider unvermeidbar.

Die Sache ist doch eigentlich klar... es wäre vor Gericht gelandet und beide hätten sich für ihr Verhalten rechtfertigen müssen, das bei beiden weit von dem eines "idealen Fahrers" abweicht.

Warum eigentlich nicht eine Vollbremsung hingelegt und den anderen Fahrer wegen XY angezeigt? Dafür hat man doch die Dashcam...
Oder etwas harmloser*: Ich hätte eben angehalten und ihn vielleicht angehupt... ein oder zwei... dreimal... natürlich nur weil ich mich und andere gefährdet gesehen hätte.

Mit einer Dashcam das eigene Fehlverhalten aufzuzeichnen und im Internet zu veröffentlichen... lass da mal tatsächlich etwas passieren.

*man muss natürlich aufpassen, es gibt schließlich auch Leute, die ausrasten, wenn man sie anhupt und einem die Birne wegpusten. Sicherste Methode also: bremsen und seinen Teil denken (jeder findet seinen Meister, irgendwann)

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 4. Mai 2017 um 13:04:43 Uhr:


Für mich sieht das im Video so aus, das der weiße schon im Kreuzungsbereich ist, bevor der TE diesen erreicht.
Und dann muss der weiße seine Fahrt nicht unterbrechen.

Ich habe selten so einen Quatsch gelesen. Und wenn ich dann sehe, dass du für deine fehlerhaften Ansichten auch noch einige "Danke" bekommst, dann muss ich annehmen, dass ein gewisser Teil der Autofahrer selbst die einfachsten Regeln nicht kennt.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 5. Mai 2017 um 18:05:57 Uhr:


Ich habe selten so einen Quatsch gelesen.

Das von mir fett markierte ist aber auch gut: 😉 😁

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 4. Mai 2017 um 12:42:17 Uhr:


Nein, es gilt trotzdem Rechts vor links.
Aber, wenn man schon im Kreuzungsbereich eingefahren ist, und das war der weiße PKW, dann muss du 8hn fahren lassen.
Sonst müsste ich wenn ich von links komme, so lange warten, bis die Strasse die von rechts kommt auf mehreren Kilometern frei ist? Nein.

Wenn er zum Beschleunigen auf 30 km/h schon mindestens 1 km braucht, was macht er erst, wenn er auf eine Landstraße auffährt, Straße sperren lassen? 😉

Wie sieht es dann mit dem Auffahren auf eine Autobahn aus, erst einen Bauantrag auf Verlängerung der Beschleunigungsspur stellen? 😉

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen