Rechts vor Links - Wer wäre hier schuldig? Mit Video
Hi,
bevor ich hier erzähle was Sache ist, ist mir klar das ich hätte bremsen können und die Person vorbeifahren lassen können - Ich denke jeder hat hier eine andere Meinung, einige werden mir bestimmt Recht geben, andere werden mich dafür hassen, but i dont care, im Internet machen viele auf unschuldig, machen nie Fehler und keine Ahnung was noch alles.
Ich befahre die Strecke jeden Tag, es gibt Tage, wo ich an der Kreuzung die Leute durchlasse obwohl ich Vorfahrt habe, zu dem Zeitpunkt aber sind die Personen entweder zu schnell so das ich kein Risiko eingehen möchte oder man sieht es denen einfach an das die etwas älter sind (Fahrzeug etc) und allgemein schon Probleme haben, zudem Zeitpunkt befinden sich auch öfters keine Autos hinter mir.
Hier im Video aber dachte ich mir "Nö, ich halte nicht an".
Es waren 2-3 Fahrzeuge vor mir und auch 2-3 Fahrzeuge hinter mir, es war schon knapp, sind aber trotzdem weitergefahren, nur hat die Person die ganze Zeit Lichthupe betätigt so das ich an der nächsten Ampel ausgestiegen bin und gefragt habe was sein Problem ist, er behauptet das ich aufpassen müsste und ihn da hätte vorbeifahren lassen weil er schon in der Kurve war (???).
Wer wäre hier schuldig? Vielleicht doch 50/50?
Wenn man sich in seine Lage versetzt ist das ganze auch von Seite aus ziemlich dreist, er sieht das von rechts 4-6 Autos kommen und er fährt trotzdem durch.
Hätte ich gebremst hätte es sein können das mir hinten jemand auffährt weil ich unerwartet bremse, klar, der der hinter mir ist muss damit rechnen und dementsprechend sein Abstand halten aber alles nur unnötig Stress.
Ich denke das die Person sowas nicht noch einmal macht.. Hoffe ich.
Video: https://youtu.be/jsM3DZbusL4
Beste Antwort im Thema
Ne, nicht Teilschuld.
Warum?
Der VT der von Links kam, war vor dem TE an der Kreuzung. Heißt, der TE hatte keine Vorfahrt!
Edit: Du TE bist an die Kreuzung rangefahren ohne zu verzögern. Schau mal auf die Geschwindigkeitsanzeige von deiner Dashcam. Mit über 30 in die Kurve rein, obwohl du den weißen gesehen hast? Da könnte man Vorsatz unterstellen.
Gruß,
der_Nordmann
205 Antworten
Zitat:
@Florian333 schrieb am 7. Mai 2017 um 20:51:19 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 7. Mai 2017 um 20:25:38 Uhr:
Dein Blinkszenario gibt es nicht, da die Reglung aus der DDR eindeutig unmissverständlich ist.Natürlich gibt es das Blinkszenario. Die ganze Regelung spielt ja schließlich nur eine Rolle, wenn auch ein Linksabbieger dabei ist.
Der hat aber auch Vorfahrt wenn er nicht blinkt. Keiner darf vor ihm fahren, egal wohin er will.
Prost !
Ja, damals, wo die Mauer noch stand. Ich wuensch sie mir nicht zurueck. Der Frieden nach dem kalten Krieg ist dann doch besser.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 7. Mai 2017 um 20:13:18 Uhr:
Fakt ist, so wie es jetzt geregelt ist, und ihr beide meint ja ...das es die beste und unmissverständlichste Lösung ist, [...]
Mensch, nu hör doch mal uff zu polemisieren! Hier meint gar niemand etwas! Florian333 und meine Wenigkeit stellen nur die derzeit geltende Rechtslage dar. Du kannst nicht ein Leben lang nach den Regeln handeln, die Du vor langer Zeit in der Fahrschule gelernt hast. Du mußt auch mal regelmäßig Updates machen.
Edit: Was, hier wird schon Bier gesoffen? Dann steige ich jetzt aus. 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 7. Mai 2017 um 21:42:17 Uhr:
Ja, damals, wo die Mauer noch stand. Ich wuensch sie mir nicht zurueck. Der Frieden nach dem kalten Krieg ist dann doch besser.
Mein Güte. Irgendwo wird "DDR" gesagt, und da gehen dann die bedingten Reflexe los. Kein Mensch hat hier irgendwo gesagt oder auch nur ansatzweise gemeint, dass er die DDR wiederhaben will, es ging einzig und allein um eine abweichende StVO-Regelung und deren Vor- oder Nachteile.
Im übrigen war auch in der alten BRD nicht alles schlecht. Trotzdem gibt es sie nicht mehr und kommt auch nie wieder.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 7. Mai 2017 um 21:42:17 Uhr:
Ja, damals, wo die Mauer noch stand. Ich wuensch sie mir nicht zurueck. Der Frieden nach dem kalten Krieg ist dann doch besser.
Du bist gerade im falschen Forum, hier gehts um den Verkehr nicht um die Politik.
Ja tut mir Leid. Ich bin auf das Woertchen "frueher" angesprungen und wollte niemanden zu Nahe treten. Ich schrieb weiter oben, dass ich die alte Regelung ja selbst fuer eindeutig halte.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 7. Mai 2017 um 14:14:15 Uhr:
Zitat:
Es ist aber fatal, die Vorfahrt vom Fahrtrichtungsanzeiger abhängig zu machen,
Tja, nun überlege mal, welche der beiden Varianten macht es denn vom Fahrtrichtungsanzeiger abhängig?
https://www2.pic-upload.de/img/33129830/beliebig1.jpg
Blinkt A nicht, hat er ganz klar zuerst Vorfahrt/Vorrang. Blinkt A links, hat er nach eurer Variante keinen absoluten Vorrang, sondern darf nur soweit vorfahren, damit anschließend B soweit vorfahren kann, so das dann zum Schluss C vor A geradeaus weiterfahren kann.
Also, eine Verfahrensweise, die eindeutig vom Fahrterichtungsanzeiger abhängig ist.
So, und nun die andere Version, A hat grundsätzlich als erster den Vorrang.
C bleibt stehen, um B den Vorrang zu gewähren. B bleibt ebenfalls stehen, um A den Vorrang zu gewähren. Selbst wenn jetzt A ohne zu blinken links abbiegt, es beeinflusst den Ablauf in keinster Weise.
außer das im Forum wieder Deppenalarm, wegen Blinkmuffelei, ausgelöst wird 😉
Das Beispiel ist aber lustig.
Und wenn die Kreuzung nicht so groß ist,
Was dann?
A blinkt links und bleibt als Linksbabbieger vor C stehen.
C darf aber nur soweit vor dass B von Rechts rein kann.
Nun darf B einfahren und kann nicht weiter weil da A steht und C kann nicht weiter weil da ja B steht.
Grins die blockieren sich jetzt alle drei.