1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Rechts vor links ? Ja oder nein? Bilder

Rechts vor links ? Ja oder nein? Bilder

Einfacher Sachverhalt.
Eine Straße die aussieht wie eine Hauptstraße und wo Tempo 50 ist hat mehrere "Nebenstraßen" wo Tempo 30 ist.
Allerdings existieren an jeder Kreuzung KEINE Verkehrschilder.
Somit müsste Rechts vor Links sein, richtig ?
Fahrer A war auf der als "Hauptstraße" anmutende 50er Straße unterwegs und ich km aus der "Nebenstraße", er fuhr mir fast rein und diskutierte sich tot das er Vorfahrt hat, obwohl KEINE Verkehrsschilder an der Kreuzung stehen. Somit hatte ich Vorfahrt, richtig ?
Adresse:
Frohnauer Str. 21
13465 Berlin

Image
Image
Image
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 16. Juli 2016 um 17:35:41 Uhr:


Nee, da muss nichts stehen. Es kann einfach rechts vor links sein, wenn der beruhigte Bereich "weit" vor der Kreuzung bereits endet. …

Welchen "beruhigten Bereich" meinst du denn? Eine Spielstraße (Verkehrsberuhigter Bereich, ausgeschildert mit 325.1 und 325.2), die rechts vor links aufheben würde, ist dort keine. Die 30er-Zone, die dort ausgeschildert ist, hebt niemals rechts vor links auf.

Mit deinen langen Ausführungen liegst du völlig daneben – hier gilt rechts vor links und sonst nichts.

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Es geht nichts über Sachwarmintelligenz ;)

ok. Interessante Diskussion.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 17. Juli 2016 um 10:39:52 Uhr:


Es geht nichts über Sachwarmintelligenz ;)

Was soll das sein? ^^

ein a zu viel, Schwarmintelligenz müsste gemeint sein.

Zitat:

@fruchtzwerg schrieb am 17. Juli 2016 um 10:49:43 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 17. Juli 2016 um 10:39:52 Uhr:


Es geht nichts über Sachwarmintelligenz ;)

Was soll das sein? ^^
https://de.wikipedia.org/wiki/Kollektive_Intelligenz

Was lernt ihr eigentlich heute in der Fahrschule?

Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 17. Juli 2016 um 11:38:00 Uhr:


Was lernt ihr eigentlich heute in der Fahrschule?

Spritsparendes und umweltfreundliches Fahren

:D

Zitat:

@MickyX schrieb am 17. Juli 2016 um 12:24:32 Uhr:



Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 17. Juli 2016 um 11:38:00 Uhr:


Was lernt ihr eigentlich heute in der Fahrschule?

Spritsparendes und umweltfreundliches Fahren :D

Genau deshalb macht´s auch keiner.

;)

Ich find´s übrigens schon mutig - auch wenn man Vorfahrt hat - so in eine Straße einzubiegen, dass der andere eine Vollbremsung hinlegen muss.
Womöglich "muss" das ab und an sein, damit die dumm-dreisten Rechts-Vor-Links-Verweigerer nicht die Vorherrschaft übernehmen, aber mir wäre meine Gesundheit dann doch zu schade.
Deshalb schaue ich als Rechtsabbieger an solchen Kreuzungen auch lieber mal noch nach links (lasse unbelehrbare vorbeirasen), auch wenn... wenn´s natürlich eine Sekunde länger dauert und mein Hintermann schon wieder in sein Lenkrad beißt... Guten Appetit! :)

Ich wohne unmittelbar an einer solchen T-Kreuzung.
Wenn die von rechts kommen nicht regelmäßig defensiv fahren würden (obwohl sie Vorfahrt haben!), würde es hier regelmäßig krachen. Viele fahren hier einfach so durch, und das mit mehr als 30 und nehmen diese Kreuzung überhaupt nicht wahr. Zugebenermaßen sieht man die von rechts kommenden Fahrzeug nicht gut, weshalb man umso langsamer fahren müsste. Vor einiger Zeit hat man auch extra ein Schild aufgestellt, aber das juckt die meisten so gut wie gar nicht.

Natürlich verzichtet man dann lieber auf seine Vorfahrt statt im Krankenhaus zu landen und sich noch ein neues Fahrzeug zu kaufen, es steht in keinem Verhältnis
Dennoch gibts Möglichkeiten, zb hupen oder falls man den selben Weg hat bei der Ampel die Person einmal freundlich bestimmend auf seinen Fehler aufmerksam machen.

Stimmt. Als Motorradfahrer gewähre ich oft Vorfahrt. Auch wenn ich Vorfahrt hätte.

Noch offen für mich die anfangs geäußerte Meinung bei "verkehrberuhigten" Straßen:
Wie geht das?
P.S. Schade, dass der 7.Sinn nicht mehr läuft!
Wir zahlen doch genug Steuern dafür und DAS sind doch wirkluich Informationen, wie es die Verfassung als Vermittlung vorschreibt - und nicht "Unterhaltung".

Zitat:

@G.o.l.f.4 schrieb am 17. Juli 2016 um 15:01:00 Uhr:


Noch offen für mich die anfangs geäußerte Meinung bei "verkehrberuhigten" Straßen:
Wie geht das?
P.S. Schade, dass der 7.Sinn nicht mehr läuft!
Wir zahlen doch genug Steuern dafür und DAS sind doch wirkluich Informationen, wie es die Verfassung als Vermittlung vorschreibt - und nicht "Unterhaltung".

Für Spielstraßen ist das leider exakt so, wie es von mir eingangs dargestellt wurde. Die Sachlage beim TE ist aber nur eine Tempo30 Zone und nicht - wie ich es verwechselt hatte - eine Spielstraße. Beim TE ist es also definitiv rechts vor links.

Hallo, Leute , beim allerbestem Willen ist auf diesen Fotos kein -Verkehrsberuhigter Bereich- zu entdecken , wohl aber eine-30 km Zone-, hier das Ende derselben , und die hat wirklich nichts mit der Vorfahrt zu tun .
An einer Kreuzung oder Einmündung , wirklich nur dort, hat das Fahrzeug Vorfahrt das von rechts kommt , wenn dort keine vorfahrtregelnden Verkehrszeichen stehen .
Wichtig ist immer : Die Vorfahrt gilt für die ganze Straßenbreite , das ist wichtig für die Einbiegenden .
Und Fußgänger sind damit nicht gemeint . Das wird auch häufig falsch gesehen , wenn es um diese Reeglung geht .
Giovanni.

Deine Antwort
Ähnliche Themen