Rechtliches: Was ist legal, was ist illegal?

Hallo Leute!

Ich habe mir den Thread zum Rollertuning durchgelesen und ich will auch gar nicht illegal tunen!
Ich hab da nur ne rein rechtliche Frage: Was ist denn nun legal und was illegal?

Ich habe den Führerschein Klasse A und darf alles fahren. Just for fun will ich mir jetzt dennoch nen 50er 2-Takt-Roller holen. Auch ohne Tuning fahren die (die ich mir angeschaut habe) bis zu 60 km/h, was mir für die Stadt ja auch vollkommen reicht.

Aber genug gerechtfertigt, ich hätte jetzt gern ein paar rechtliche Details:

1. Der normale Führerschein M erlaubt ja nur 45 km/h, bzw. 50 ccm. Wer schneller oder mit mehr ccm fährt, der fährt ja quasi ohne gültigen Führerschein. Logisch und nachvollziehbar! Ich habe jedoch Klasse A - das heißt doch, daß ich den theoretisch schneller fahren dürfte ohne gegen das Gesetz zu verstoßen?
2. Versicherung? Man liest, daß der Versicherungsschutz entfällt. Warum? Hab da jetzt keine Erfahrung mit... Kann ich da nicht angeben daß der Roller getunt ist und z.B. 70 km/h fährt? Oder wie läuft das ab?
3. Betriebserlaubnis? Kann ich da nicht auch z.B. 70 km/h eintragen lassen?

Besteht also die Möglichkeit den Roller völlig legal zu tunen und zu fahren?
Wenn nein, dann akzeptiere ich das auch. Zum "rasen" hab ich ja immer noch Auto und richtiges Motorrad 😉

Danke
VG
Birger

Beste Antwort im Thema

Hallo,
sag mal hast du nun Führerschein oder nicht ? Deinen Fragen nach hast du nämlich verflixt wenig Ahnung.
Wenn du A hast und unbedingt schneller fahren willst kauf dir eine 125 ccm Maschine.
Wenn nicht bleibst du bei 50ccm mit einer Bauart bestimmten Hochgeschwindigkeit von 45 km/h. Max lässt die Rennleitung da noch 55 km durchgehen.
Zum europäischen Ausland, auch da gilt 45 km/h auch wenn die die Franzosen mal locker mit 70 überholen. Gekrallt wirst aber du mit dem deutschen Versicherungskennzeichen.
Z. B Österreicher
Motorfahrrad (= Kleinkraftrad): Kraftrad mit einer Bauartgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einem Hubraum von nicht mehr als 50 ccm.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Und jetzt noch einmal gaaanz langsam: 50km/h + 10% = ?

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Und jetzt noch einmal gaaanz langsam: 50km/h + 10% = ?

50 : 100 x 110 = 55

Also 55 km/h 🙂 Ja ich kann das doch! Aber was denn jetzt? 5% oder 10%? Bin jetzt ganz durcheinander... Hab an anderer Stelle auch was von 20% gelesen XD

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Und jetzt noch einmal gaaanz langsam: 50km/h + 10% = ?

echte 55

Also gut... wenn der Verkäufer sagt er läuft laut Tacho 60, dann werden das ja wohl so etwa 55 echte km/h sein... Und selbst wenn der Roller noch mal 3 km/h über Toleranz liegen würde, würde mich (oder meine Freundin) keiner dafür belangen wollen.
Denn es ist ein kleiner Unterschied, ob erwachsene Leute auf nem Serien-Roller durch die Stadt fahren, oder ob ein Jugendlicher mit nem offensichtlich getunten Roller durch die Stadt heizt 😉 Das ist auch der Grund, warum ich überhaupt noch nie in eine Kontrolle kam (weder mit Roller, noch mit Auto oder Motorrad), einige "Tuning-Bekannte" aber alle Nase lang kontrolliert werden. Und ich fahre nicht grad wenig!
Natürlich will ich mich trotzdem in einem legalen Bereich bewegen! Wenn der Roller ohne Tuning trotzdem echte 58 km/h fährt... dann ist das halt so!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Also gut... wenn der Verkäufer sagt er läuft laut Tacho 60, dann werden das ja wohl so etwa 55 echte km/h sein... Und selbst wenn der Roller noch mal 3 km/h über Toleranz liegen würde, würde mich (oder meine Freundin) keiner dafür belangen wollen.
Denn es ist ein kleiner Unterschied, ob erwachsene Leute auf nem Serien-Roller durch die Stadt fahren, oder ob ein Jugendlicher mit nem offensichtlich getunten Roller durch die Stadt heizt 😉 Das ist auch der Grund, warum ich überhaupt noch nie in eine Kontrolle kam (weder mit Roller, noch mit Auto oder Motorrad), einige "Tuning-Bekannte" aber alle Nase lang kontrolliert werden. Und ich fahre nicht grad wenig!
Natürlich will ich mich trotzdem in einem legalen Bereich bewegen! Wenn der Roller ohne Tuning trotzdem echte 58 km/h fährt... dann ist das halt so!

Moin,

es ist aber so, wenn der Roller z,B, wegen einem verschlissenem Varioring schneller wird, das es in Deiner Verantwortung liegt, den alten Zustand wieder her zu stellen. Z.B. durch Kauf eines neuen Varioring.

VG Thomas

also ich bin auch der meinung das man nicht alles auf die goldwage legen sollte ...

meiner läuft auf gerader strecke eta 65 laut tacho ... sind etwa 58 echte km/h ... 50 dürfte er laufen ... aber oft fahre ich eh viel langsamer als ich dürfte 😉

ich sehe auch unterschiede ob man den roller frisiert oder ob er einfach etwas besser läuft ... und wenn der sherriff nicht gerade nen stock im ars.. hat is das normalerweise auch kein problem

auch die fahren im normalfall 5-10 reelle km/h zu schnell mit ihrem streifenhörnchen 😉

natürlich haben sie das recht das sie etwas unternehmen könnten .. aber die realietät sieht anders aus ... zumindest bei uns

wenn du mit dem auto statt bei erlaubten 120 auf der autobahn mit 130 fährst lassen sie dich ja auch in ruhe

Genau so meine ich das auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen