Rechtliche Frage zum Anbau von Unsinn

Servus, ich habe mal eine Frage zum schleichenden Starrsinn einer gewissen Person...
und zwar wurde an dem Mopped, was ich bisher fuhr, etwas angebaut... bestaunt dazu die Bilder... ...wer findet´s? xD

http://data.motor-talk.de/.../bild003-41963812367137529.jpg
http://data.motor-talk.de/.../bild001-5486391393149037144.jpg

Es wurde weder vom TÜV abgenommen (die hätten sich vor der Ablehnung eh scheckig gelacht 😉 ) , noch gibt es ABE oder sonst was in der Art^^

Anm. Die Teile bestehen aus recht dünnem Kunststoff, sind bisher überraschenderweise aber nicht abgeknickt...^^
Der Kompressor dort unten mittig wurde übrigens lediglich mit drei Kabelbindern befestigt!

Meine Frage nun: Ich sehe mit diesen nicht zugelassenen, improvisierten Anbauten, die ich zudem teils als fahrtechnisch gefährlich halte, die Betriebserlaubnis als erloschen an... seht ihr das auch so? Also beim Erwischtwerden Buße+Punkte+erloschener Versicherungsschutz?
Also die Konsequenzen dürften saftig sein, oder?

Ich möchte, noch in Ermangelung eines eigenes Stahlrosses, erst mal wieder damit fahren, jedoch reagiert diese Person empfindlich und aggressiv auf Logik und Rationalität, wo selbst Hinweise auf Bußgeld, Punkte und Führerscheinentzug keinerlei Wirkung zeigen... -.-*
...und so rühre ich das Ding nicht an!

Über den Sinn und Zweck einer zweckentfremdeten Warnvorrichtung mit peinlicher >Melodie<, die zudem noch absolut falsch realisiert wurde und prinzipiell viel besser an einem klischeehaften texanischen Fahrzeug mit langer Schnauze und Hörnern auf der Motorhaube aufgehoben wäre, brauchen wir nicht streiten ;D

(Vielleicht ist es ja auch schonder Umstimmung dienlich, wenn sich hier genug Leute darüber lustig machen^^)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schattenvuchs


Servus, ich habe mal eine Frage zum schleichenden Starrsinn einer gewissen Person...

Er kann mit seinem Fahrzeug doch tun, was immer er will!!! Das hat mit Starrsinn nichts zu tun

Zitat:

Es wurde weder vom TÜV abgenommen (die hätten sich vor der Ablehnung eh scheckig gelacht 😉 ) , noch gibt es ABE oder sonst was in der Art^^

Was geht dich das denn eigentlich an???

Zitat:

Ich möchte, noch in Ermangelung eines eigenes Stahlrosses, erst mal wieder damit fahren, jedoch reagiert diese Person empfindlich und aggressiv auf Logik und Rationalität, wo selbst Hinweise auf Bußgeld, Punkte und Führerscheinentzug keinerlei Wirkung zeigen... -.-*
...und so rühre ich das Ding nicht an!

Aha, da liegt der Hund begraben. Kein eigenes Fahrzeug, aber an anderen rummeckern. Wenn dir die mühle nicht gefällt, lass sie gefälligst stehen.

Zitat:

(Vielleicht ist es ja auch schonder Umstimmung dienlich, wenn sich hier genug Leute darüber lustig machen^^)

Ich finde eher DICH peinlich. Hier öffentlich dazu aufrufen sich über andere lustig zu machen - was ist das denn für ein Stil. Du musst die Maschine nicht fahren. Dazu zwingt dich keiner. Lass dem Eigentümer seinen "Spass" - es geht Dich schlichtweg nichts an, was er mit seinem Fahrzeug macht - BASTA !!! ....und wo ist eigentlich der sonst ach so presente Moderator? Dieses Thema kommt einer öffentlichen Anprangerung gleich. Ist das das neue Niveau diese Forums?????

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ich bin nicht so dafür, dass man MT dazu mißbraucht, jemanden (den Hupenbastler) lächerlich zu machen und das steht wohl in diesem Fall dahinter.

Die Frage kann sich der TE eigentlich selbst beantworten und ich denke, so wie er eingestiegen ist, weiß er das längst: Das Gehupe ist in § 55 StVZO geregelt. Schallgrenze in 7 m Entfernung max 105 db. Klangfolgen unzulässig. Fertig.
Das ist ein Verstoß gem. 55 StVZO, da die Tröten nicht bauartgenehmigungspflichtig sind und keine Gefährdung anderer darstellen (wenn sie wesentlich zu laut sind, kann man das aber begründen, da hat Hadrian Recht) erlischt die BE nicht.

@ Schattenvuchs

Kurz und knapp:

Was andere Leute an ihre Fahrzeuge bauen, geht Dich einen feuchten Dreck an.

Einzige Ausnahme: Du bist Polizist und kontrollierst besagtes Fahrzeug.

In diesem Sinne - ein ganz schlechter Einstieg bei Motor-Talk! 🙄

Gruß
Frank

Ganz so drastisch wollte ich es nun nicht formulieren, Frank, aber Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Grüner Daumen vom sammler.
Ich denke, da streiten sich zwei um diese alte Honda und wir werden als Mittel zum Zweck benutzt.😠

Also ich verstehe nicht, wie man so einen Mist überhaupt posten kann. Wenn mein Bruderherz sich so ne Fanfare an sein Mopped bastelt, dann lächel ich evtl. darüber, aber würde niemals auf die Idee kommen, das in einem Forum zu posten.

Und sich dafür extra hier anmelden....ich verstehe die Welt nicht mehr.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Wird Zeit für nen Ritterschlag, oder ???

Zitat:

Original geschrieben von Schattenvuchs



Selbst, würde ich das Gefährt nicht fahren, so würde ich kritisieren und auf die rechtliche Lage, die ich hier übrigens in Erfahrung zu bringen gedachte, hinzuweisen versuchen, u.A. aus den o.g. Gründen[...]

Hast du auch solche Hupen?

Ein Kollege von mir meinte, dass es eben diese Konsequenzen hageln könnte, ..... bis hin zu Fahrverbot, Punkten und Bußgeld + verlorenem Versicherungsschutz, was ich eben noch mal abzusichern gedachte...

Ein zusätzliches und unfachmännisch befestigtes Teil (Kompr.) auf Reifenspurhöhe sehe ich auch als arg sicherheitsrelevant an

Werner Brösel hätte hier echt seinen Spaß 😁

Ich liege hier teilweise lachend im Bürostuhl 😎

Zur rechtlichen Lage:

Mal ganz kurz und bündig :
Ich fahre seit über 20 Jahren mit nachgerüsteten Hörnern ( 2 reichen mir ), weil ich einfach etwas länger leben will und nicht durch eine Serien Tüt Tüt Hupe irgendwelche Träumer wachrütteln kann die mich gerade beim begonnenen Überholvorgang versuchen von der Fahrbahn zu drängen.
Nachdem mir das einige male passiert ist, kamen die Hörner dran.
Ordnungsgemäß NICHT eingetragen weil dies nicht notwendig ist .
Das Teil hat weder eine ABE noch ein ECE Zeichen.
Jede darauf fällige TÜV Prüfung wurde anstandslos und ohne Mängel mit den zu zwei bereits serienmäßig vorhandenen Hupen abgenommen !!
Etliche Polizeikontrollen durch ganz Deutschland kann ich auch noch ohne Beanstandung vermelden.
Der TÜV Prüfer fragte bei der ersten Prüfung nach dem Anbau lediglich nach ,ob ich denn auch einen kleinen Schalter angebracht hätte um bei Kurorten oder in Ortschaften die Hörner abstellen zu können.
Das war ein gut gemeinter Rat, und diesem bin ich gefolgt.
Ist ja auch logisch das man im Kurort oder nach 22 Uhr nicht das ganze Viertel wecken muss 😁

Kein Fahrverbot oder Bußgeld gibt es dafür wenn die Hupe lediglich montiert ist.
Wird diese allerdings zu anderen Zwecken als der ursprünglichen Verwendung ( Warnen ) gedacht wurde benutzt ( alte Omas erschrecken ect. ) kann dann allerdings so etwas ganz schnell passieren.

Die unfachmäßige Befestigung hatte ich ja schon beschrieben.
Der Platz für den Kompressor ( im Spritzwasser vom Vorderrad ) ist hier auf Dauer auch unglücklich gewählt.
Über kurz oder lang gibt der eh seinen Geist auf.

Über das für und wieder des einen langen Horns kann man geteilter Meinung sein.
Solange dies wie die restlichen nur einen Ton macht und nicht irgendwo als gefährlich vorstehendes Fahrzeugteil einen Verkehrsteilnehmer verletzen kann ist auch dies vollkommen egal .

Zu guter Letzt .......
Am Samstag habe ich den neuen " Kurvenfresser " eingeweiht.

Zwei Radfahrer fuhren auf einer weniger befahrenen Straße .
Einer rechts in der Fahrbahnmitte , einer links auf der Gegenspur in der Mitte .
Knöpfe mit Musik im Ohr und träumten vor sich hin.
Ein druck auf die Serien-Hupe , nach dem Motto " Jungs fahrt mal rechts hier kommen zwei Maschinen, hörten die nicht und fuhren so weiter.
Also auf Schrittgeschwindigkeit heruntergebremst und vorsichtig vorbei.
Auch hier wird sich etwas ändern.
Etwas lauteres und eventuell auch ein Horn wird ins Spiel kommen.

Das hat absolut nichts mit Rüpelhaften Verkehrsverhalten oder irgend einem anderem Kram zu tun.

Wart ihr schon mal in Italien und seid durch einen engen Tunnel oder Serpentinen gefahren ??
Dort ist die Hupe ( Horn ) ein Verständigungsmittel um Unfällen vorzubeugen.

@ Fank
Es sind noch Ferien 😁

@Dessie
NIVEA?
War das nicht das Gleitmittel um Hust .........
Reifen zu montieren??😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Geile Idee.. entspricht fast meinem Plan, ein 60cm Bootshorn an meine Eliminator zu friggeln..
Dass man gleich ein paar Hörner an ein Bike bekommt, macht mir Hoffnung.

Ich denke auch in die Richtung. Ich halte nichts von dem dämlichen "Loud Pipes Save Lives"-Geschwafel, aber eine amtliche Autohupe kommt auch noch an mein Krad. Derzeit spiele ich mit dem Gedanken, mir eine Original-Zweiklang-Hupe für einen BMW 325i zu holen, die ist fies laut und soll angeblich nicht nennenswert größer bauen als eine normale Autohupe. Damit müsste sie dann bei meinem Mopped prima an die Stelle passen, wo jetzt das Originalteil sitzt.

Was die in diesem Thread vorgestellte Fanfare angeht, so sind Fanfaren mit Klangfolgen (La Cucharacha etc.) in Deutschland schlicht verboten, die Hupe darf also nur einen gleichbleibenden Ton abgeben. Außerdem sehe ich bei dem Anbau Bedenken, was die Freigängigkeit der Teile und ggfs. Unfallgefahr angeht. Wenn das geklärt ist, sehe ich grundsätzlich keine Bedenken. Ich würde allerdings mit dieser Hupe am Krand - wenn sie nicht 100% legal ist - nicht herumfahren, weil sie viel zu auffällig ist.

Zitat:

@Dessie
NIVEA?
War das nicht das Gleitmittel um Hust .........
Reifen zu montieren??😁😁

Ich hab keine Ahnung -husthust- wie du deine Gummis aufzuziehen pflegst, aber immerhin is Nivea schon mal gut für die Haut und schützt vor verrunzeln.

@ sampleman

Jetzt weisst Du, wofür ne RT/LT gut ist....da hast Du massig Platz, um neben Kühlschrank und Kaffeemaschine auch noch ne Mehrklangfanfare zu verstecken. 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Das Gehupe ist in § 55 StVZO geregelt. Schallgrenze in 7 m Entfernung max 105 db.
Klangfolgen unzulässig.

wenigstens auch was Sachliches...

Husky, danke, wenigstens wieder was Neutraleres.
Ich gehe aber mal stark davon aus, dass dein Horn lediglich einen Einzelton von sich gibt, gell? 😉
Das mit den Ferien habe ich jetzt einfach mal überlesen xP
... >lachend im Bürostuhl< : dito ;P

Zitat:

Was die in diesem Thread vorgestellte Fanfare angeht, so sind Fanfaren mit Klangfolgen (La Cucharacha etc.) in Deutschland schlicht verboten, die Hupe darf also nur einen gleichbleibenden Ton abgeben. Außerdem sehe ich bei dem Anbau Bedenken, was die Freigängigkeit der Teile und ggfs. Unfallgefahr angeht. Wenn das geklärt ist, sehe ich grundsätzlich keine Bedenken. Ich würde allerdings mit dieser Hupe am Krand - wenn sie nicht 100% legal ist - nicht herumfahren, weil sie viel zu auffällig ist.

Also, schlussendlich wieder Sachinformation! Gracias Sample

Dass das eine wackelige Konstruktion ist, ist ja schon geklärt und offensichtlich sichtbar^^

Bei so vielen anmaßenden Mutmaßungen ohne Relevanz für das Problem selbst war es doch schön, hier vernünftige Stimmen zu hören, die mehr zu sagen hatten als "geht dich ´nen Dreck an" 🙂
Ja, ich weiß, eure Schlachtrosse sind unantastbar, aber hier liegt die Sache etwas anders, was aber wie gesagt "einen feuchten..."

Also, Problem gelöst

Zitat:

Ist mehr als eine Einrichtung für Schallzeichen angebracht, so muß sichergestellt sein, daß jeweils nur eine Einrichtung betätigt werden kann. Die Umschaltung auf die eine oder andere Einrichtung darf die Abgabe einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenzen nicht ermöglichen.

Meinetwegen könnt ihr jetzt weiter über nette Hupen diskutieren, ob mit Nivea oder ohne sei jetzt mal optional...

Ich werde dann mal die mühsam zusammengetragenen Fakten vorlegen. Ich denke nicht, dass drei Flenspunkte den Spaß wert sind...Umrüsten auf Eintönigkeit muss dann wohl her... 😉

Das war heir alles nicht mein Problem, ich wollte nur vor Schaden bewahren, weil das im Endeffekt mehreren geschadet hätte, als nur dem Eigentümer. fin.

Hm... Dessie... joa, so ne Megablast mit dem Schalltrichter nach hinten an der Ölli - dann geht die auch gleich mal besser vom Acker 😁 😉 😛
Ne Ellimijeter dann quasi... 🙂

Achwas... seit ich die andere geschlachtet hab, is ja n Pott übrig.....

Ich such schon nach ner Posaune für den Endschalldämpferersatz...

Ich gebe moppedsammler und NOMDMA völlig recht und schließe mich allen ihren Ausführungen an!!!
(Mit dem grinsenden Verweis darauf, das sich moppedsammler auf diesem Gebiet mit Sicherheit auskennt und weiß was er da schreibt 😁)

P.S.: Mein KRad benötigt keine Hupe, da es (mit TÜV-Segen) laut genug ist. Jedoch habe ich, pro forma, eine Solche an Diesem.
Jedoch suche ich schon lange eine geeignete Zusatz-Notfalls-Hupe für meinen "PKW", welche die für eventuelle Notsituationen (schlafende, völlig geistesabwesende und bewusstlose Autofahrer) ausreichende Lautstärke besitzt.
Wobei ich dem § 55 StVZO, den § 34 StGB entgegensetze 😁.
Bisher habe ich noch nichts annähernd Geeignetes finden können.😕

@ lidskjalfr

Nen billigen Baumarkt-Kompressor mit Spannungswandler an 12V betreiben und dann ein echtes Nebelhorn dranhängen. Das müsste theoretisch funktionieren (also im Hanomag). 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


Bisher habe ich noch nichts annähernd Geeignetes finden können.😕

Hi,

vielleicht hilft Dir 

d a s

  ja weiter.

Laut Artikelbeschreibung macht Dich dieses Teil zum König der Straße. 😁

@ Nomdma/@ Sammler: 100% einverstanden. 

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen