Rechter vorderer Nebelscheinwerfer leuchtet dauerhaft (ohne Lichtschalter ein)
Hallo liebe Forengemeinde,
bei meinem Polo leuchtet nach dem Motorstart die rechte vordere Nebelleuchte dauerhaft.
Die Nebelleuchte bleibt auch während der Fahrt an, habs probiert (spiegelt sich in der Stossstange des Vorderfahrzeugs).
Wenn ich die beiden "Hauptlichtfunktionen (Stand- Abblendlicht?)" mittels des Drehschalters aktiviere geht die Nebelleuchte aus.
Was kann da sein? Ist die Lampe defekt oder deutet dass auf was schwer reparierbares hin wie z.b. irgendeinen kurzschluss o.ä. was ich ohne werkstatt nicht selbst beheben kann.
ich freue mich auf Eure hilfreichen Antworten, LG
24 Antworten
Hab sie glaub als Bremslicht probiert bei anderen Fahrzeug,siehe da,sie leuchten beide,als TFL im Polo wollen sie nicht,nix zu machen.
Hast du Link für deine LEDs?
Finde diese nirgends.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 27. August 2018 um 09:10:28 Uhr:
Hab sie glaub als Bremslicht probiert bei anderen Fahrzeug,siehe da,sie leuchten beide,als TFL im Polo wollen sie nicht,nix zu machen.
Das ist ja auch eine Frage der Überwachung durch das BCM. Ob hier die Möglichkeit der richtigen Kodierung zieht, müsste man halt am Fz. prüfen.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 27. August 2018 um 10:07:05 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 27. August 2018 um 09:10:28 Uhr:
Hab sie glaub als Bremslicht probiert bei anderen Fahrzeug,siehe da,sie leuchten beide,als TFL im Polo wollen sie nicht,nix zu machen.Das ist ja auch eine Frage der Überwachung durch das BCM. Ob hier die Möglichkeit der richtigen Kodierung zieht, müsste man halt am Fz. prüfen.
Das kann gut sein, wobei hier die Frage wäre, ob die LEDs dann nicht trotzdem leuchten, auch wenn im Schalttafeleinsatz die Lampe für eine defekte Glühbirne leuchtet.
Spannung liegt da ja trotzdem an, die LEDs müssen nur CAN Bus fähig sein.
Ich habe etwas recherchiert und habe P12W von Osram als LED gefunden, ich muss aber dazu sagen das mein TFL nicht vom BCM überwacht wird, somit keine Garantie für CAN Bus Meldungen.
Osram P21W LED
Die hab ich auch schon mal zum Spaß probiert als TFL. Leuchtet zwar, aber da das Licht anstelle des Glühfadens nicht homogen im Scheinwerferreflektor steht wird dieser auch nicht komplett ausgeleuchtet. Sieht also auch nach nichts aus und vermindert sogar noch die Sicherheit gesehen zu werden. Mir geht das pissgelbe Licht der TFL auch schon lange auf den Sack.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fantafahrer schrieb am 27. August 2018 um 12:12:27 Uhr:
Mir geht das pissgelbe Licht der TFL auch schon lange auf den Sack.
Warum? Wie oft siehst das oder stellst du den Karren vors Schaufenster, dass das Licht reflektiert wird?
Zitat:
@fantafahrer schrieb am 27. August 2018 um 12:12:27 Uhr:
Die hab ich auch schon mal zum Spaß probiert als TFL. Leuchtet zwar, aber da das Licht anstelle des Glühfadens nicht homogen im Scheinwerferreflektor steht wird dieser auch nicht komplett ausgeleuchtet. Sieht also auch nach nichts aus und vermindert sogar noch die Sicherheit gesehen zu werden. Mir geht das pissgelbe Licht der TFL auch schon lange auf den Sack.
Kann ich so gar nicht bestätigen, gerade diese Osram Generation leuchtet sehr homogen und leuchtet nicht einfach nur nach vorne raus wie die billigen LEDs. Im Scheinwerfer aus wie jedes moderne LED TFL und (fast) als ob es so sein müsste.
Ich kann bei Gelegenheit mal ein Foto machen und hochladen.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 27. August 2018 um 13:07:50 Uhr:
Zitat:
@fantafahrer schrieb am 27. August 2018 um 12:12:27 Uhr:
Mir geht das pissgelbe Licht der TFL auch schon lange auf den Sack.Warum? Wie oft siehst das oder stellst du den Karren vors Schaufenster, dass das Licht reflektiert wird?
Wenn ich eines Tages im Schaufenster meinen offenen Hosenstall bemerken würde, würde ich ja auch eher in Erwägung ziehen, ihn unbemerkt zu schließen, anstatt den Rest des Tages notorisch allen weiteren Spiegeln und Schaufenstern aus dem Weg zu gehen.
@Ringfuchs, das Osram Leuchtmittel ist schon sehr hochwertig, aber die LEDs stehen nicht an der Position im Reflektor, an der der Glühfaden wäre und leuchten auch nicht rundherum.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber das TFL im 6R wird nicht überwacht.Eine Seite war mal defekt,es leuchtetebei richtiger Erinnerung keine Warnung .
Hab LEDs schon beim Focus als H8 getestet,farblich passend zum Xenon aber wie hier schon beschreiben ein katastrophales Leuchtbild von vorn,über die Ausleuchtung will ich mich garnicht erst auslassen.
Beim TFL widerrum kommts nur auf das Leuchtbild von vorn an,bisl homogen sollte es schon aussehen damit es ein Bild ergibt.
Habe die LED beim Focus dann gegen Osram CBI getauscht,das Bild u.die Farbe passt,über Ausleuchtung brauch man sich bei 35W Gurken nicht unterhalten.
Danke für den Link,ich überleg mal ob ich das investiere.Satter Preis für top Qualität aber obs sein muss halt.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 27. August 2018 um 21:05:10 Uhr:
Ich bin mir nicht ganz sicher aber das TFL im 6R wird nicht überwacht.Eine Seite war mal defekt,es leuchtetebei richtiger Erinnerung keine Warnung .
.
Das kann richtig sein, muss aber nicht.
Das kommt auch auf die Verdrahtung an. Bei der Kennzeichenleuchte bspw., wird nur der Ausfall beider Leuchten angezeigt, weil eine Ader, beide leuchten mit Strom versorgt.