Rechte Seite Abblendlicht und Rücklicht gleichzeitig defekt
Hallo Leute,
habe ein Problem mit meiner Beleuchtung an meinem Astra H EZ:12/2007 1,7 CDTI Kombi.
Erst fing es damit an, dass vorne rechts das Abblendlicht nicht funktionierte, noch bevor ich danach schauen konnte funktioniert jetzt plötzlich auch mein Rücklicht und Bremslicht hinten rechts auch nicht.
Allerdings funktioniert der rechte Blinker vorne und hinten ganz normal.
Nach den Sicherungen habe ich geschaut und nichts entdeckt.
Vielleicht hat von euch einer schonmal das gleiche Problem gehabt, und kann mir einen Tipp geben.
Danke für eure Hilfen im Voraus.
Gruss Lordnrw
18 Antworten
Also bei meinem F hatte ich damals einfach einen Kontakt aus einem nicht gebrauchten Lampenträger genommen und in meinen bei der zweiten NSL eingesetzt, damit die auch funktionierte. Hatte mir für den Bedarfsfall (!) ein sicheres Gefühl gegeben. ... Auch nie Probleme gehabt bei TÜV etc.!!!
Nur bei meinem H bastel ich jetzt ungern an der Elektrik rum (Kofferraum-Beleuchtung streikt nach Versuch von Einbau von LED-Sofitte). Werde mal bei Gelegenheit bei meinem Werkstatt-Meister des Vertrauens nachfragen. ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Burnett2000
Also bei meinem F hatte ich damals einfach einen Kontakt aus einem nicht gebrauchten Lampenträger genommen und in meinen bei der zweiten NSL eingesetzt, damit die auch funktionierte. Hatte mir für den Bedarfsfall (!) ein sicheres Gefühl gegeben. ... Auch nie Probleme gehabt bei TÜV etc.!!!
Nur bei meinem H bastel ich jetzt ungern an der Elektrik rum (Kofferraum-Beleuchtung streikt nach Versuch von Einbau von LED-Sofitte). Werde mal bei Gelegenheit bei meinem Werkstatt-Meister des Vertrauens nachfragen. ... 😉
beim kumpel hat der TÜV gesagt abklemmen oder keine plakette..
das wird ewig ein streitthema bleiben 😉
Hey, Frage zum ähnlichen Thema:
Ich habe das Problem, dass mein Blinker hinten rechts sporadisch ausfällt, Lampe definitiv in Ordnung. Wenn beim Fehler den Kontakstecker von der Rückleuchte bisserl wackel, gehts wieder ne Zeit. Aber es fällt dann ohne Vorwarnung recht schnell wieder aus. Die Rückleuchte selber führt den Strom sehr gut, aber beim Stecker bin ich mir da nicht sicher. Hat jemand sowas schon gehabt? Einfach Kontaktspray nehmen, reicht des?
Vielen Dank im Vorraus für die Antworten!
Hallo
Du hast dir die Antwort selbst gegegben, Steckverbindung reinigen ( beide Seiten ) und Freude haben.
Gruß Dirk