Rechte Motorradkauf
Hallo an alle,
ich brauche mal wieder euren Rat.
Ich habe einen oldtimer gekauft. Der Verkäufer hat mir geschrieben und gesagt, dass alle Umbauten eingetragen sind und Tüv bis 04/24 vorhanden ist. Soweit so gut.. jetzt hat mir ein Kumpel gesagte, dass die Kürzung des Hecks nicht eingetragen ist. Natürlich sehe ich den fehler auch auf meiner seite da ich nicht nochmal in den FZ geschaut habe. Jedoch: kann ich nun trotzdem vom kauf zurücktreten? Ob die eintragung vom heck beim Tuev klappen würde weiß ich nicht und waere mit kosten verbunden die ich eig nicht aufbringen will.
es handelt sich um eine suzu gsx 400e Preis ca 1100€
105 Antworten
Zitat:
@bug99 schrieb am 25. September 2022 um 14:00:28 Uhr:
Zitat:
@Bullytalk20 schrieb am 25. September 2022 um 13:49:18 Uhr:
danke, sehe ich nämlich ähnlich, wenn man es versucht objektiv zu betrachten. Die frage ob man wegen 1000€ jetzt ein Fass aufmacht… Evtl verkaufe ich es auch mit Verlust und Verweis dass noch Eintragungen zu machen sindich dachte, du willst das Moped fahren...
und dass nur noch eine Person auf der Sitzbank Platz hat, hattest du doch gesehen
EVENTUELL!!!
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. September 2022 um 14:05:25 Uhr:
Also hast doch nur keinen Bock mehr auf den Hobel
Wenn das Heck nicht einfach einzutragen ist und dann noch was gemacht werden muss dann naturgemäß nicht..
Leute, seht das Heckbild von unten! Die Zulassung ist erloschen, der Rahmen wurde verbogen und angebohrt. Das reicht. Niemals gibt es einen TÜV ohne Bestechungsgeld.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Opelschraubi schrieb am 25. September 2022 um 15:05:30 Uhr:
Leute, seht das Heckbild von unten! Die Zulassung ist erloschen, der Rahmen wurde verbogen und angebohrt. Das reicht. Niemals gibt es einen TÜV ohne Bestechungsgeld.
Durch die Anbohrung sagst du? Das heißt eigentlich muesste der ganze rahmen ausgetauscht werden fuer gültigen TÜV
@opelschraubi
Mit solchen Aussagen wäre ich ganz vorsichtig, das kann ins Auge gehen.
Die HU besagt nur, dass das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Vorführung den Bestimmungen entsprach und verkehrssicher ohne oder mit geringen Mängeln war. Sie ist kein Garant dafür, dass das eine Stunde später immer noch so ist, wenn da ein Bastelkamikaze am Werk ist.
Zitat:
@Opelschraubi schrieb am 25. September 2022 um 15:05:30 Uhr:
Leute, seht das Heckbild von unten! Die Zulassung ist erloschen, der Rahmen wurde verbogen und angebohrt. Das reicht. Niemals gibt es einen TÜV ohne Bestechungsgeld.
...das ist ein Motorrad und kein PKW, Transporter oder LKW, da gibts bei tragenden Teilen schon noch einen erheblichen Unterschied... ob da ne Sitzbank für 1 Person drauf ist oder ob da mehrere hundert Kilo bis Tonnen auf dem Teil lasten.
Zumal Motorrad-Rahmen, etc. im Rahmen des Zulassungsverfahrens wohl eher nicht ausgibig auf ihr Crashverhalten geprüft werden, wie z.B. die Karosserien von PKWs... weil es einfach vollkommen egal ist.
Z.B. kann jeder Bastler, der mit seinem Schweißgerät halbwegs brauchbare Nähte hin bekommt einen Anhänger / PKW-Anhänger auch selbst bauen... Achse(n) und Zugeinrichtung mit Auflaufbremse werden von Knott oder Alko, etc. zugekauft, Rahmen wird selbst geschweißt.
Sinnvoll ists so ein Vorhaben mit einem Prüfingenieur abzusprechen bzw. begleiten zu lassen und am Ende wird das Fahrzeug problemlos abgenommen und zugelassen... ist also nicht so, dass man an tragenden Teilen nichts selbst machen könnte bzw. man so etwas icht auch selbst konstruieren könnte... wenn ein entsprechender Sachverständiger das hinterher abnimmt.
Hier z.B. mal ein im Vergleich zu all diesen Anhängern aus PKW-Karosserien mal ein cooler Umbau - echt gut gemacht, die Polizisten, die sich den mal angeguckt haben scheinen auch ihren Spaß dran gehabt zu haben... ein BMW E30 mit einem BMW E30 Wohnanhänger - https://www.bimmertoday.de/.../
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. September 2022 um 11:50:26 Uhr:
Und warum ist das wieder fakt das die Kiste nicht fahrbar sein soll????Hat HU, kannst anmelden und fahren. Wo ist das Problem?
Sonst schieb sie halt zum aaS oder HU Mann.
Leck mich am A....h, stur den Kopp in den Sand gesteckt und kriegt den A.. nicht bewegt.
Ja da LKunz sowas von recht : Das kannte vergessen!
Es geht doch gar nicht um die HU, sondern um eine mögliche Verkehrskontrolle von der Polizei. Mit einem "das war schon so" kommt man dort nicht weiter. Das TÜV-Prüfer auch mal was übersehe ist auch nix neues.
Das Fahrzeug ist mit den Eintragungen eventuel fahrbar, eventuell aber auch nicht. Eventuell würde es aber auch nie von TÜV und Polizei auffallen, dass es umgebaut wurde.
Zitat:
@MvM schrieb am 25. September 2022 um 16:57:24 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. September 2022 um 11:50:26 Uhr:
Und warum ist das wieder fakt das die Kiste nicht fahrbar sein soll????Hat HU, kannst anmelden und fahren. Wo ist das Problem?
Sonst schieb sie halt zum aaS oder HU Mann.
Leck mich am A....h, stur den Kopp in den Sand gesteckt und kriegt den A.. nicht bewegt.
Ja da LKunz sowas von recht : Das kannte vergessen!
Es geht doch gar nicht um die HU, sondern um eine mögliche Verkehrskontrolle von der Polizei. Mit einem "das war schon so" kommt man dort nicht weiter. Das TÜV-Prüfer auch mal was übersehe ist auch nix neues.
Das Fahrzeug ist mit den Eintragungen eventuel fahrbar, eventuell aber auch nicht. Eventuell würde es aber auch nie von TÜV und Polizei auffallen, dass es umgebaut wurde.
Danke, hier scheint es jemand auf den Punkt gebracht zu haben. Und nur darum geht es mir: Fahrzeug wurde als verkehrssicher und geprüft verkauft und das ist es aber nicht!
Dann fahr mit dem Ding zur nächsten Polizeidienststelle oder HU-Organisation (idealerweise zu der, die die letzte HU vorgenommen hat) und schildere dort dein Problem. Und lass dir dann schriftlich bestätigen, ob diese Änderung eintragungspflichtig oder nicht eintragungspflichtig ist.
Und ja nach Ergebnis nimmst du dann den Verkäufer auf Rückabwicklung in Anspruch - Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft, da wäre nichts mit "Gewährleistungsausschluss".
Wenn ich zur HU Stelle fahre und den Blauen das so erkläre, was denkt ihr was der dann sagt?
Also mal ehrlich, hier werden jetzt Probleme gesucht wo noch keine sind.
Mir wurscht.
Dann hin schieben , ab aufn Hünger oder meinetwegen mit Bildern ab zum aaS.
Jesses
Wenn ich das immer so kompliziert gehandhabt hätte wie ihr hätte ich das eine Mopped nie auf die Straße bekommen.
Redet nicht, handelt!
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. September 2022 um 17:13:48 Uhr:
Wenn ich zur HU Stelle fahre und den Blauen das so erkläre, was denkt ihr was der dann sagt?Also mal ehrlich, hier werden jetzt Probleme gesucht wo noch keine sind.
Mir wurscht.
Dann hin schieben , ab aufn Hünger oder meinetwegen mit Bildern ab zum aaS.
Jesses
Wenn ich das immer so kompliziert gehandhabt hätte wie ihr hätte ich das eine Mopped nie auf die Straße bekommen.
Redet nicht, handelt!
Das war doch weiter oben Dein eigener Vorschlag??
Bei der Probefahrt und auf dem Weg nach Hause schien es das Problem noch gar nicht zu geben und jetzt wird so ein Ballon aufgeblasen?
Zitat:
@Harig58 schrieb am 25. September 2022 um 18:40:35 Uhr:
Bei der Probefahrt und auf dem Weg nach Hause schien es das Problem noch gar nicht zu geben und jetzt wird so ein Ballon aufgeblasen?
ich habe den Fahrzeugschein nicht überprüft bei Kauf ob alles eingetragen war bzw wusste ich selbst nicht dass man manche Umbauten eintragen muss. Wie schon mehrfach erkannt stimmen ja einige Sachen nicht (Winkel des Nummernschild) z.B