Rechte Motorradkauf

Hallo an alle,

ich brauche mal wieder euren Rat.

Ich habe einen oldtimer gekauft. Der Verkäufer hat mir geschrieben und gesagt, dass alle Umbauten eingetragen sind und Tüv bis 04/24 vorhanden ist. Soweit so gut.. jetzt hat mir ein Kumpel gesagte, dass die Kürzung des Hecks nicht eingetragen ist. Natürlich sehe ich den fehler auch auf meiner seite da ich nicht nochmal in den FZ geschaut habe. Jedoch: kann ich nun trotzdem vom kauf zurücktreten? Ob die eintragung vom heck beim Tuev klappen würde weiß ich nicht und waere mit kosten verbunden die ich eig nicht aufbringen will.

es handelt sich um eine suzu gsx 400e Preis ca 1100€

105 Antworten

Ich bin auch fasziniert davon, das weder die Umbauten noch der Pfusch dabei vor dem Kauf zu erkennen waren.

Lieber TE, du hast dich beim Kauf scheinbar vertan, die Angaben des Verkäufers nicht geprüft, das Ding nicht besichtigt, dich nicht vorher schlau gemacht, oder alles zusammen: wer weiß.

Jetzt suchst du nicht nach einer konstruktiven Lösung. Vielmehr möchtest du hier einen Weg präsentiert bekommen der darauf hinausläuft das Ding 1:1 zurückzugeben ohne in irgendeiner Form in Vorleistung zu gehen. Ganz klare Antwort: Das kannste vergessen.

Zitat:

@Bullytalk20 schrieb am 25. September 2022 um 11:31:29 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. September 2022 um 11:26:54 Uhr:


Das sieht man aber so offensichtlich, dass man den Hobel dann stehen lässt.

wenn man sich selbst nicht auskennt dann nicht… Blinker hinten werden nicht benötigt wenn oldtimer und vorne ochsenaugen verbaut sind, nur als Beispiel. Damit hatte er zum Beispiel Recht. habe mich auch jetzt erst eingelesen als mir das mit dem Nummernschild aufgefallen ist.
Und jetzt zurück zur Eingangsfrage:
Verkäufer sagt das Ding hat frisch TÜV… De facto ist es aber überhaupt nicht fahrbar. Ob er das willentlich gemacht hat weiß ich nicht.

Dann auf zur Prüfstelle!

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. September 2022 um 11:26:54 Uhr:


Das sieht man aber so offensichtlich, dass man den Hobel dann stehen lässt.

...oder man nimmt ihn im Klaren, dass man da ein paar Änderungen / Schönheitsreparaturen machen muß mit... ich weiß ja nicht -bin BMW-Preise gewöhnt- aber 1.100,- sind jetzt auch keine so große Summe, dass ich da ein Neufahrzeug oder ein bis ins Detail aufpoliertes Farhzeug erwarten würde - Hauptsache die wichtigen Sachen z.B. Motor passen / funktionieren.

Gut ich hab auch die Möglichkeit -wenn auch in beschränktem Maß- Blecharbeiten zu machen, Schweißen, etc... ein passender, HU konformer Nummernschildhalter wäre da nicht das Problem.

Auch diese unterm Heck lose rumfliegenden Kabel sauber zu verlegen bzw. durch eine entsrpechende Verkabelung zu ersetzen ist jetzt kein großer Akt.

Bei den Federn / Dämpfern mit diesen Beilagscheiben... da würde ich mal gucken, wie das original ist... gehören da evtl. entsprechende Hülsen hin, die man für kleines Geld kaufen kann?

PS: ...mit TÜV, usw. ist das auch so eine Sache... dass man sich da auf die Aussagen eines Prüfers nicht unbedingt verlassen kann / verlassen sollte. Hab da schon lustige Erfahrungen gemacht, als z.B. ein Prüfer seinen Senf / seine wohl Privattheorien zu meiner 08/15 recht originalen BMW R1100S von sich geben zu müssen.
Dieser Spezialist wollte mir damals z.B. irgendwelche Sozius-Lederriemen auf die Sitzbank "bauen" als er die Maschine ohne die Sozius-Sitzbankabdeckung und daher den beiden offenen originalen Befestigungspunkten auf der Sitzbank gesehen hat... ich hab nur gesagt, dass das Heck original ist und er die Bedienungsanleitugn lesen soll - mich interessiert nicht wie man sich da als Sozius festhält, weil bei mir generell niemand mitfährt.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 25. September 2022 um 11:14:02 Uhr:


Da ist aber schon etwas im Argen.
Auf Anhieb sehe ich den Umbau auf Einzelsitzbank, fehlende Blinker und Beleuchtungseinrichtung, fehlender Spritzschutz, falscher Winkel Kennzeichen.

Das sollte man auch als Laie erkennen.

Ähnliche Themen

Ich fand das erste Bild schon aussagekräftig genug, und dachte, dass nur ein paar Plastikteie fehlen, die an für kleines Geld besorgen kann.

Aber jetzt wo ich den nackten Rahmen eines baugleichen Modells sehe erkenne ich, dass der "Heckbügel" für den Umbau verbogen wurde. Wenn eine Nachfrage beim TÜV ergibt, dass es eingetragen werden soll, würde ich es an den Verkäufer zurück geben. Der Nachrichtenverlauf, dass alle Umbauten eingetragen wurden hast du ja noch. Ein "gekauft, wie gesehen" gibt es da nicht, weil falsche Angaben gemacht wurden.

Wenn das Motorrad noch auf den Verkäufer angemeldet ist, würde ich es bis zur Klärung angeneldet lassen.So muss er es nicht wieder anmelden, und nimmt es eher zurück. Außerdem gehst du ihm damit etwas auf die Nerven, weil er noch weiter dafür zahlt. Natürlich muss der Verkäufer darauf hingewiesen werden, die Info vom TÜV mit der fehlenden Eintragung muss mitgesendet werden, und das du den Vertrag als ungültig ansiehst.

Sagt der TÜV, dass alles OK ist, stimmen die Angaben des Verkäufers, und du kannst mit dem Motorrad problemlos fahren.

Und warum ist das wieder fakt das die Kiste nicht fahrbar sein soll????

Hat HU, kannst anmelden und fahren. Wo ist das Problem?

Sonst schieb sie halt zum aaS oder HU Mann.

Leck mich am A....h, stur den Kopp in den Sand gesteckt und kriegt den A.. nicht bewegt.

Ja da LKunz sowas von recht : Das kannte vergessen!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. September 2022 um 11:50:26 Uhr:


Und warum ist das wieder fakt das die Kiste nicht fahrbar sein soll????

Hat HU, kannst anmelden und fahren. Wo ist das Problem?

Sonst schieb sie halt zum aaS oder HU Mann.

Leck mich am A....h, stur den Kopp in den Sand gesteckt und kriegt den A.. nicht bewegt.

Ja da LKunz sowas von recht : Das kannte vergessen!

so wie du schreibst bist du wahrscheinlich einer der Ersten der sich aufregt wenn er nicht das bekommt was er kauft..

Also danke fuer die vielen Antworten. Schade dass manche beiträge sehr emotional geführt werden hier 😁
Ich werde den Verkäufer nochmal darauf ansprechen und schauen ob eine Lösung so zu erzielen ist. Ansonsten gebe ich es an die Rechtsschutzversicherung ab

Wenn 2 Sitze eingetragen sind, dann ist der Umbau auf 1 Sitz nicht eingetragen. Also macht der Verkäufer den Aufwand mit der Eintragung oder er weigert sich. Wenn er sich weigert würde ich den Vertrag rückabwickeln. Will er das auch nicht, setzt man das beim Amtsgericht durch. Da kann man auf der Rechtsantragsstelle selbst Klage erheben und der Rechtspfleger hilft dabei.

Zitat:

@Bullytalk20 schrieb am 25. September 2022 um 12:04:35 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. September 2022 um 11:50:26 Uhr:


Und warum ist das wieder fakt das die Kiste nicht fahrbar sein soll????

Hat HU, kannst anmelden und fahren. Wo ist das Problem?

Sonst schieb sie halt zum aaS oder HU Mann.

Leck mich am A....h, stur den Kopp in den Sand gesteckt und kriegt den A.. nicht bewegt.

Ja da LKunz sowas von recht : Das kannte vergessen!

so wie du schreibst bist du wahrscheinlich einer der Ersten der sich aufregt wenn er nicht das bekommt was er kauft..

Wetten nicht, denn ich weiß was ich kaufe und dann lebe ich damit und zwar wie ein Mann!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. September 2022 um 12:57:30 Uhr:



Zitat:

@Bullytalk20 schrieb am 25. September 2022 um 12:04:35 Uhr:


so wie du schreibst bist du wahrscheinlich einer der Ersten der sich aufregt wenn er nicht das bekommt was er kauft..

Wetten nicht, denn ich weiß was ich kaufe und dann lebe ich damit und zwar wie ein Mann!

wie ein Mann ??
hier sind user unterwegs..Du bist wahrscheinlich schon als 3 jähriger harley gefahren

Richtig,

Man fahr zum Tüv Mann, morgen.

Wie kommt ihr darauf, dass "er das vergessen" kann?
Das Ding hat eine neue HU also muss man sich darauf verlassen können, dass es sich, inbes. bei Umbauten, in verkehrstüchtigem, legalen Zustand befindet.

Wenn das Heck nicht eingetragen ist und das Gefährt eine neue HU hat, passt das nicht zusammen.

Allerdings kann man diese Umbauten schon auch eintragen lassen. Vielleicht setzt der TE sich zunächst einmal mit einer nahegelegenen Prüfstelle in Verbindung und bespricht das.

Das ist nicht Neues, diese Cafe Racer Hecks sind aktuell Mode.

Realitätscheck: 1.100 Eur sind wenig Geld für ein fahrtüchtiges Motorrad mit neuer HU. Vielleicht kann man da auch erst mal etwas nachsichtig sein und selbst herausfinden, wie der Aufwand für die EIntragung des Hecks wäre.

Wenn das nicht möglich ist, würde ich ihm anbieten, das Teil, mit Verweis auf den Spezl-TÜV, ohne weiteres Aufhebens zurückzugeben oder eben ein Faß mitsamt Beschwerde bei der Prüforganisation die die HU abgenommen hat, aufmachen.
Ich denke nicht, dass er das will, denn der Prüfer gehört sicherlich zum Bekanntenkreis.

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 25. September 2022 um 13:46:39 Uhr:


Wie kommt ihr darauf, dass "er das vergessen" kann?
Das Ding hat eine neue HU also muss man sich darauf verlassen können, dass es sich, inbes. bei Umbauten, in verkehrstüchtigem, legalen Zustand befindet.

Wenn das Heck nicht eingetragen ist und das Gefährt eine neue HU hat, passt das nicht zusammen.

Allerdings kann man diese Umbauten schon auch eintragen lassen. Vielleicht setzt der TE sich zunächst einmal mit einer nahegelegenen Prüfstelle in Verbindung und bespricht das.

Das ist nicht Neues, diese Cafe Racer Hecks sind aktuell Mode.

Realitätscheck: 1.100 Eur sind wenig Geld für ein fahrtüchtiges Motorrad mit neuer HU. Vielleicht kann man da auch erst mal etwas nachsichtig sein und selbst herausfinden, wie der Aufwand für die EIntragung des Hecks wäre.

Wenn das nicht möglich ist, würde ich ihm anbieten, das Teil, mit Verweis auf den Spezl-TÜV, ohne weiteres Aufhebens zurückzugeben oder eben ein Faß mitsamt Beschwerde bei der Prüforganisation die die HU abgenommen hat, aufmachen.
Ich denke nicht, dass er das will, denn der Prüfer gehört sicherlich zum Bekanntenkreis.

danke, sehe ich nämlich ähnlich wenn man es versucht objektiv zu betrachten. Die frage ob man wegen 1000€ jetzt ein Fass aufmacht… Evtl verkaufe ich es auch mit Verlust und Verweis das noch Eintragungen zu machen sind

Zitat:

@Bullytalk20 schrieb am 25. September 2022 um 13:49:18 Uhr:



danke, sehe ich nämlich ähnlich, wenn man es versucht objektiv zu betrachten. Die frage ob man wegen 1000€ jetzt ein Fass aufmacht… Evtl verkaufe ich es auch mit Verlust und Verweis dass noch Eintragungen zu machen sind

ich dachte, du willst das Moped fahren...
und dass nur noch eine Person auf der Sitzbank Platz hat, hattest du doch gesehen

Ähnliche Themen