Rechte Motorradkauf
Hallo an alle,
ich brauche mal wieder euren Rat.
Ich habe einen oldtimer gekauft. Der Verkäufer hat mir geschrieben und gesagt, dass alle Umbauten eingetragen sind und Tüv bis 04/24 vorhanden ist. Soweit so gut.. jetzt hat mir ein Kumpel gesagte, dass die Kürzung des Hecks nicht eingetragen ist. Natürlich sehe ich den fehler auch auf meiner seite da ich nicht nochmal in den FZ geschaut habe. Jedoch: kann ich nun trotzdem vom kauf zurücktreten? Ob die eintragung vom heck beim Tuev klappen würde weiß ich nicht und waere mit kosten verbunden die ich eig nicht aufbringen will.
es handelt sich um eine suzu gsx 400e Preis ca 1100€
105 Antworten
Im Vergleich zum eingestellten Bild sehe ich nur dass eine kürzere Sitzbank montiert wurde. Unwahrscheinlich dass auch der Rahmen verändert wurde.
https://www.lot-art.com/.../36949163-suzuki_gsx-12.5.20-catawiki
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 25. September 2022 um 10:37:29 Uhr:
Der TE will kein weiteres Bild wo man evtl. Umbauten am Rahmen sieht einstellen. Solange das nicht erfolgt ist alles weitere Glaskugel.
anbei…
Das Heck ist umgebaut, s. Bild 4 Originalzustand
Hier ein ähnlicher Umbau
Ein aussagefähiges Foto, z. B. eine Gesamtansicht, scheint eine schwierige Sache zu sein, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Harig58 schrieb am 25. September 2022 um 10:55:42 Uhr:
Ein aussagefähiges Foto, z. B. eine Gesamtansicht, scheint eine schwierige Sache zu sein, oder?
sind die Bilder oben denn nicht aussagekräftig? Was fuer eine Ansicht soll ich denn wählen deiner meinung nach?
Mal ein Bild des kompletten Moppeds von der Seite. Die Detailfotos sind zwar prima, aber wie soll man denn beispielsweise eine Sitzbank oder eine Heckkürzung beurteilen können, wenn immer nur Fragmente gezeigt werden?
Zitat:
@Harig58 schrieb am 25. September 2022 um 10:59:56 Uhr:
Mal ein Bild des kompletten Moppeds von der Seite. Die Detailfotos sind zwar prima, aber wie soll man denn beispielsweise eine Sitzbank oder eine Heckkürzung beurteilen können, wenn immer nur Fragmente gezeigt werden?
ok 🙂
dann anbei
Wenn das Fahrzeug doch noch TÜV bis 4/24 hat kann man doch ein Kurzkennzeichen kaufen um zum TÜV zu fahren und den Umbau begutachten zu lassen.
Da ist aber schon etwas im Argen.
Auf Anhieb sehe ich den Umbau auf Einzelsitzbank, fehlende Blinker und Beleuchtungseinrichtung, fehlender Spritzschutz, falscher Winkel Kennzeichen. Ob das ein seriöser TÜVler so durchgewinkt hat, glaube ich eher nicht.
Also das Heck wurde umgebaut, ja. Aber ob das an der Stelle eintragungspflichtig oder frei ist kann ich aber nicht beurteilen.
Es ist an nicht tragender Stelle gemacht worden, die liegt davor. Daher kann oder kann nicht.
Daher kann das tatsächlich nur ein HU Mann oder aaS beurteilen.
Aber das will er ja nicht.
Daher wird der TE hier auch nicht weiter kommen.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 25. September 2022 um 11:14:02 Uhr:
. Ob das ein seriöser TÜVler so durchgewinkt hat, glaube ich eher nicht.
Und da würde ich ansetzen!
Die Kabelverlegung unterm Heck mit den Lüsterklemmen ist ja auch toll, sowie die Unmengen an Untelegscheiben an den Dämpfern.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. September 2022 um 11:26:54 Uhr:
Das sieht man aber so offensichtlich, dass man den Hobel dann stehen lässt.
wenn man sich selbst nicht auskennt dann nicht… Blinker hinten werden nicht benötigt wenn oldtimer und vorne ochsenaugen verbaut sind, nur als Beispiel. Damit hatte er zum Beispiel Recht. habe mich auch jetzt erst eingelesen als mir das mit dem Nummernschild aufgefallen ist.
Und jetzt zurück zur Eingangsfrage:
Verkäufer sagt das Ding hat frisch TÜV… De facto ist es aber überhaupt nicht fahrbar. Ob er das willentlich gemacht hat weiß ich nicht.