Rechte Motorradkauf
Hallo an alle,
ich brauche mal wieder euren Rat.
Ich habe einen oldtimer gekauft. Der Verkäufer hat mir geschrieben und gesagt, dass alle Umbauten eingetragen sind und Tüv bis 04/24 vorhanden ist. Soweit so gut.. jetzt hat mir ein Kumpel gesagte, dass die Kürzung des Hecks nicht eingetragen ist. Natürlich sehe ich den fehler auch auf meiner seite da ich nicht nochmal in den FZ geschaut habe. Jedoch: kann ich nun trotzdem vom kauf zurücktreten? Ob die eintragung vom heck beim Tuev klappen würde weiß ich nicht und waere mit kosten verbunden die ich eig nicht aufbringen will.
es handelt sich um eine suzu gsx 400e Preis ca 1100€
105 Antworten
Zitat:
@MvM schrieb am 24. September 2022 um 22:31:43 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 24. September 2022 um 22:07:59 Uhr:
Ob das gekürzte Heck nicht eventuell positiv begutachtungsfähig wäre, steht auf einem anderen Blatt.Der Meinung bin ich auch. Es wurde erwähnt, dass Sachen umgebaut wurden, und das alles eingetragen wurde, was man eintragen muss.
verstehe eure Aussage nicht.. muss ein Umbau nicht immer eingetragen werden?
Ich kenne mich mit Motorrädern nicht aus, aber wie kann es denn sein, dass eine frische TÜV-Plakette geklebt wurde, wenn eine eintragungspflichtige Änderung nicht eingetragen wurde?
Ist es denn sicher, dass diese Änderung überhaupt eintragungspflichtig ist?
Es kommt auf den Umbau an. Einige müssen nicht eingetragen werden.
Was die "kürzung des Hecks" nun genau ist weiß ich nicht.
Genau so. Fahre zum TÜV und lass Dir erklären, ob es so technisch durchgeht wie es ist. Dann hast du eine Grundlage zur Diskussion mit dem Verkäufer. Es könnte ja sein, dass der Umbau nach der Plakette stattfand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MvM schrieb am 24. September 2022 um 22:41:15 Uhr:
Es kommt auf den Umbau an. Einige müssen nicht eingetragen werden.
Was die "kürzung des Hecks" nun genau ist weiß ich nicht.
Die Sitzbank wurde gekürzt. Die ist bei der Suzuki GSX 400e bis knapp hinter dem Hinterrad. Ca 20 cm wurden jetzt aber gekürzt..
Zitat:
@Opelschraubi schrieb am 24. September 2022 um 22:43:25 Uhr:
Genau so. Fahre zum TÜV und lass Dir erklären, ob es so technisch durchgeht wie es ist. Dann hast du eine Grundlage zur Diskussion mit dem Verkäufer. Es könnte ja sein, dass der Umbau nach der Plakette stattfand.
Genau das meine ich ja mit dem Punkt das es den Aufwand nicht wert ist.
Mit dem Kras will ich nicht mehr fahren da potentiell die Betriebserlaubnis erloschen ist. Müsste mir fuer einen Tag nen Transporter mieten + Eintragung = 300€..
Zitat:
@Jaksdo schrieb am 24. September 2022 um 22:50:14 Uhr:
Bitte stelle doch mal ein Foto ein.
nebenbei: das nummernschild ist zu flach .. hat ueber 30 grad. Habe ich aber schon selbst begradigt. ich kann mir niemals vorstellen dass das motorrad so durch den tuev gekommen ist. Das mit dem
nummernschild habe ich zu dem
zeitpunkt aber nicht gewusst als ich gekauft habe
Zitat:
@Bullytalk20 schrieb am 24. September 2022 um 22:44:30 Uhr:
Die Sitzbank wurde gekürzt. Die ist bei der Suzuki GSX 400e bis knapp hinter dem Hinterrad. Ca 20 cm wurden jetzt aber gekürzt..
Sitzbank ist so eine Sache. Ich habe eine aus dem Zubehör von topsellerie drauf, die auch nicht eingetragen ist. Jedoch ist das unterteil baugleich, wodurch sie nur als aufgepolstert zählt.
Dann bei der XJ600 Diversion wurde oft der überdimensionierte Spritzschutz am Heck entfernt, ohne es eintragen zu müssen. Da würde ich den TÜV fragen.
Eine gebrauchte Sitzbank kostet in der Regel 50 Euro, falls der TÜV nein sagen sollte.
EDIT: Jetzt wo ich das Bild sehe ist wohl doch mehr gemacht worden. Jedoch könnte es noch eintragungsfrei sein.
Warum sollte jemand das Motorrad durch den TÜV bringen, dann unzulässige Änderungen vornehmen und es dann verkaufen?
Macht doch keinen Sinn.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 24. September 2022 um 23:01:01 Uhr:
Warum sollte jemand das Motorrad durch den TÜV bringen, dann unzulässige Änderungen vornehmen und es dann verkaufen?Macht doch keinen Sinn.
Das hat der Vor-Vorbesitzer gemacht. Mein Verkäufer hat es nur einen Monat gefahren und es dann an mich weiter verkauft
Zitat:
@Jerry Lundegaard schrieb am 24. September 2022 um 23:15:12 Uhr:
Wie viele Sitzplätze stehen in den Papieren?Gruß Jerry
Hi Jerry,
unter s.1 stehen 2 sitzplätze😉
Zitat:
@MvM schrieb am 24. September 2022 um 22:56:25 Uhr:
Zitat:
@Bullytalk20 schrieb am 24. September 2022 um 22:44:30 Uhr:
Die Sitzbank wurde gekürzt. Die ist bei der Suzuki GSX 400e bis knapp hinter dem Hinterrad. Ca 20 cm wurden jetzt aber gekürzt..Sitzbank ist so eine Sache. Ich habe eine aus dem Zubehör von topsellerie drauf, die auch nicht eingetragen ist. Jedoch ist das unterteil baugleich, wodurch sie nur als aufgepolstert zählt.
Dann bei der XJ600 Diversion wurde oft der überdimensionierte Spritzschutz am Heck entfernt, ohne es eintragen zu müssen. Da würde ich den TÜV fragen.Eine gebrauchte Sitzbank kostet in der Regel 50 Euro, falls der TÜV nein sagen sollte.
EDIT: Jetzt wo ich das Bild sehe ist wohl doch mehr gemacht worden. Jedoch könnte es noch eintragungsfrei sein.
meines Wissens sind Kürzungen ausnahmslos durch eine Einzelabnahme zu begutachten..
Ich verstehe im Moment nur, dass du uns jedwede sachliche Informationen vorenthältst.
Du selbst bist Laie und kannst nicht beurteilen, ob die Umbauten legal sind oder nicht. Du bist aber auch nicht bereit, das neutral überprüfen zu lassen, zum Beispiel einfach mal selbst zum TÜV zu fahren. Mit dem Käufer hast du dich nicht in Verbindung gesetzt. Bilder zeigst du uns nicht.
Klar ist eigentlich nur, dass du das Motorrad nicht mehr haben willst und im Nebel stocherst um Gründe zu finden.
Wie soll dir da jemand ernsthaft helfen?