Recht hat er

Ich kann "pfuscher" echt nur zustimmen.

Klar, je schneller, desto besser, desto geiler, aber kommt es zu einem Unfall, zahlt die Versicherung u.U. keinen Cent. Sind das vielleicht 10 km/h wert?

Ich habe mir selbst vor 8 Wochen einen gebrauchten Roller gekauft (Bali 50) Wie sich nachher herausstellte, war das Teil getunt, wo es nur ging. Das gute Teil fuhr knapp 70 km/h, aber ABE etc. war natürlich erloschen. "pfuscher" hat es ja schon erklärt. Ich hae daraufhin nochmal etliche Euros investieren müssen und hab alles wieder in den Originalzustand zurück gebaut. Ja, ihr mögt mich vielleicht für verrückt halten ;-)) Seitdem ist der Bali "nur noch" 60-65 km/h schnell, aber wieder schön leise und vor allen Dingen - ORIGINAL!!! Am Berg komm ich auf etwa 35 km/h. Mit dem Tuning konnte ich den Rolli den Berg hoch schieben, weil das Getriebe auf eine längere Übersetzung umgebaut wurde.

Also Freunde, lasst es sein. Im Endeffekt bringt es nichts. Ich bin selbst im Rettungsdienst tätig und hatte diesen Sommer zig Rollerunfall-Einsätze. Wenn euch ein anderer zum Krüppel fährt, was ich wirklich niemandem wünsche, bekommt ihr u.U. von der gegn. Versicherung keinen Dollar, wenn die Kiste heiß war.

Lasst es also bitte bleiben. Genießt das Rollerfahren lieber bei ein paar km/h weniger, dafür aber mit Versicherungsschutz!!!

Liebe Grüße,

Andreas

29 Antworten

Der Witz ist EU Recht AN DER Sache. In Österreich z.b....

125ccm fahre mit Audoschein...

Zitat:

Nach 7 Jahren Besitz der Klasse B und einem sechsstündigen Fahrunterricht kann man den „Code 111“ in den Führerschein eintragen lassen. Damit dürfen dann auch Leichtmotorräder bis 125 ccm Hubraum gelenkt werden.

Warum geht das hier net??? Sind mehr EU oder net??? Da könnt man sich schon vorm Geri streite.... Im EU Recht ist, soweit ich mich jetzt nicht schwer vertue, die Regelung so, dass jeder Staat die Möglichkeit hätte, 125 ccm fahren ohne weiteres zu erlauben. Damit wären die Dinger auch keine Verkehrshindernisse mehr und der Anreiz zum Tunen wäre mächtig wech....

Re: Der Witz ist EU Recht AN DER Sache. In Österreich z.b....

Zitat:

Original geschrieben von hansklein2


Im EU Recht ist, soweit ich mich jetzt nicht schwer vertue, die Regelung so, dass jeder Staat die Möglichkeit hätte, 125 ccm fahren ohne weiteres zu erlauben.

Genau so. Die Möglichkeit, aber nicht die Verpflichtung.

Und was kümmert unsere Volksver* mit ihren gepanzerten Staatskarossen und der Flugbereitschaft der Bundeswehr die Zweiradambitionen des Plebs?

Man müßte den Politikern auf ihrem täglichen Weg zum Bundestag etc. mit einem Rollerkorso und genau Tacho 45 ständig im Weg sein, damit die auf das Problem auch nur aufmerksam würden.
Aber dann schalten sie einfach das Blaulicht ein und bahnen sich ihren Weg, haben damit schon für sich selbst eine Lösung.

MfG

Thomas

Zitat:

Man müßte den Politikern auf ihrem täglichen Weg zum Bundestag etc. mit einem Rollerkorso und genau Tacho 45 ständig im Weg sein, damit die auf das Problem auch nur aufmerksam würden.

so wie ich die betrefenden einschätze wäre das Ergebnis einer solchen Aktion eine Strafanzeige gegen die Rollerfahrer ...

was die 125er angeht:
wenn man einen Führerschein in CZ erwerben kann, was spricht dann eigentlich dagegen sich als "alter Autofahrer" den besagten Code in Österreich eintragen zu lassen ?

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


was die 125er angeht:
wenn man einen Führerschein in CZ erwerben kann, was spricht dann eigentlich dagegen sich als "alter Autofahrer" den besagten Code in Österreich eintragen zu lassen ?

1. 185-Tage-EU-Wohnortregel für die CZ beachten. Dann dort die Fahrerlaubnis erwerben/umschreiben lassen. Gleichzeitig muß aber auf jede deutsche Fahrerlaubnis verzichtet werden, denn man darf nur einen einzigen Führerschein besitzen!

2. Führerschein in den österreichischen umtauschen lassen, aber erst wieder Wohnortregel.

3. Jetzt erst kann man mit den paar Praxisstunden Code 111 in den österreichischen Fühererschein eintragen lassen.

4. Code 111 wird in Deutschland _nicht_ anerkannt. 3-stellige Codes sind nur nationale Besonderheiten ohne in anderen EU-Staaten verbindlich zu sein. Z.B. wird auch der deutsche A1-Führerschein in Österreich erst anerkannt, wenn der Fahrer mindestens das 18.Lebensjahr vollendet hat.

Ein bißchen viel Aufwand, nur um in Österreich 125er fahren zu dürfen...

MfG

Thomas

Ähnliche Themen

danke, das mit der Wohnortregelung habe ich gewusst, das mit den dreistelligen Codes nicht ...

ist ja mal wieder GROßARTIG wie toll die EU doch funktioniert ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


ist ja mal wieder GROßARTIG wie toll die EU doch funktioniert ... 😉

Da gibt es noch hinterpfotzigere Sachen. Stell Dir einen langen Lulatsch vor, der in Deutschland seinen A unbegrenzt hat und mit einer HD nach Felix Austria hineintuckert...

Vorsicht Falle: Österreich verlangt für die Klasse A eine Körpergröße von 155..200cm.

Wer 201cm groß ist, auf den wartet lästige Bürokratie. Es geht zwar im Prinzip, mit ärztlichem Attest (MPU), technischen Umbauten, Ausnahmegenehmigung, aber der Normalmensch hat davon doch keine Ahnung.
Viel Spaß mit den Bürokraten...

MfG

Thomas

lol, wenn es nicht so traurig wäre könnte man da ja direkt drüber lachen ...

mit welcher Begründung werden "Zwerge" und "Riesen" da eigentlich so behandelt? klar, ein kleiner Zwuckel kommt mit sienem Haxen evtl. nicht sicher auf den Boden wenn er eine Enduro fahren will, aber warum will man besagtem Lulatsch quasi verbieten sich sein Kreuz auf einem zu kleinen Bock zu verknoten?

(ein Glück das ich mit 1,86 solche Probleme nie haben werde 😉 )

hört auf mit politik und so ich bekomm nen hals😉!!!

warum müssen wir ausländer mit geld überschütten (sieht man an den dicken karren letztens hat einer an der zulassung nen neuen porsche angemeldet), warum überall hin spenden wir ham doch kein geld unser staat, warum überall einmischen,warum 19%!!!

aber am schlimmsten ist es unsere lebensfreude zu nehmen bezüglich auf fahrspass!!!

ich meine ich hab nen motorrad schein aber was würde ich geben um nen 50er roller ohne die sogenannten "deutschlanddrosseln" legal fahren zu dürfen!!!!

dann der mist mit tüv, ist ja ned schlimm wenn die lebensgefährlich sachen bemängeln aber bitte nich sportluffis , böse blicke oder vollschalensitze die benutz sogasr die dtm!!!!

was auch noch klasse wäre (ich frag mich warum verboten) mit nen mofaroller zu zweit fahren!!!

das macht jeder und dadurch passieren auch nicht mehr unfälle!
so ein blödsinn das zu verbieten!!!

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


hört auf mit politik und so ich bekomm nen hals😉!!!

warum müssen wir ausländer mit geld überschütten (sieht man an den dicken karren letztens hat einer an der zulassung nen neuen porsche angemeldet), warum überall hin spenden wir ham doch kein geld unser staat, warum überall einmischen,warum 19%!!!

Dazu fällt mir echt nichts mehr ein. Außer Bild-Niveau !!!

Lern mal was über das politische System (insbesondere über Demokratie) und Globalisierung wäre auch nicht schlecht und viele andere Sachen wahrscheinlich auch.

Das nicht alles perfekt ist, ist sicher klar, aber solche undiffenrenzierten Aussagen, die an "negativer" Polemik kaum zu überbieten sind, gehen gar nicht. Da krieg ich n Hals !

sorry, wollte eigentlich nicht vom Thema abkommen...

ich mein wir haben vor 60 jahren was verbrochen!!

wollen wir das noch 100jahre gut machen mit geld und spenden usw!!!

bald wird aus deutschland, türkische repulik und wir ziehen darunter!!

sorry wenn ich vom thema abschweife aber es ist so!!!!

mal reportagen geschaut was die alles in den popes gsteckt bekommen!!

aber trotzdem könnte man mal was mit den führerscheinen machen, überhaupt auf 45kmh zu machen und dann noch die klasse s!!!

so ein schmarn!!!

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt

Trolle füttern verboten ...

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Österreich verlangt für die Klasse A eine Körpergröße von 155..200cm.

Wer 201cm groß ist, auf den wartet lästige Bürokratie.

Ist schon mal ein Motorradfahrer bei der Einreise nach Österreich in einer Polizeikontrolle vermessen worden? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ist schon mal ein Motorradfahrer bei der Einreise nach Österreich in einer Polizeikontrolle vermessen worden? 😁

Das sicher nicht, aber im Ausweis steht doch die Körpergröße drin. Sollte der Gendarm den Verdacht haben, der Fahrer ist größer, wird dann da nachgeschaut.

Dieser Post beruht nicht auf Erfahrung, sondern auf logioscher Schlußfolgerung.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von meehster


...aber im Ausweis steht doch die Körpergröße drin.

In den Kontrollen heißt es doch immer "Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!". Da habe ich in den letzten 27 Jahren noch nicht einmal meinen Ausweis vorgezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen