Recht des Schwächeren?

Hallö

In Städten erlebt man sie des Oefteren: Fahrradkuriere, gestresste Manager, Rollerfahrende Pizzaiolos u.s.w
Die meisten von ihnen, riskieren immer wieder ihr Leben und rennen/fahren über rote Ampeln um den Bus zu erreichen oder schnell beim Kunden zu sein.

Und wenns kracht.......?

Heisst es wieder der Autofahrer als stärkerer Verkehrsteilnehmer hat Mitschuld.
Obwohl er bei grün gefahren ist und den Fahrradkurier nicht sehen konnte, weil dieser zwischen den wartenden Fussgängern durch auf die Strasse geschossen kam.

Ich hab in meiner Zeit als UPS-Fahrer oft solche Situationen erlebt, und hatte riesiges Glück das ich nie einen geplättet hab. (Dann hätts sowiso geheissen "immer die Kuriere und ihre Sprinter"😉.

Jetzt meine Fragen:
"Wäre es nicht sinnvoll wenn man auf Radfahrer und Fussgänger mehr Verantwortung legen würde, ähnlich dem Autofahrer?
Klar die Strafmassnahmen müssten angepasst werden, man kann ja dem Fussgänger im Wiederholungsfall nicht einfach für nen Monat die Schuhe wegnehmen. Aber wäre es nicht auch sinnvoll fehlbare Fussgänger und Radfahrer härter zu strafen? Punkte und hohe Bussgelder wie man sie von Autofahrern verlangt?

Denn auch der fehlbare schwächere kann Leben zerstören.

Gruss Marco

Beste Antwort im Thema

Hallö

In Städten erlebt man sie des Oefteren: Fahrradkuriere, gestresste Manager, Rollerfahrende Pizzaiolos u.s.w
Die meisten von ihnen, riskieren immer wieder ihr Leben und rennen/fahren über rote Ampeln um den Bus zu erreichen oder schnell beim Kunden zu sein.

Und wenns kracht.......?

Heisst es wieder der Autofahrer als stärkerer Verkehrsteilnehmer hat Mitschuld.
Obwohl er bei grün gefahren ist und den Fahrradkurier nicht sehen konnte, weil dieser zwischen den wartenden Fussgängern durch auf die Strasse geschossen kam.

Ich hab in meiner Zeit als UPS-Fahrer oft solche Situationen erlebt, und hatte riesiges Glück das ich nie einen geplättet hab. (Dann hätts sowiso geheissen "immer die Kuriere und ihre Sprinter"😉.

Jetzt meine Fragen:
"Wäre es nicht sinnvoll wenn man auf Radfahrer und Fussgänger mehr Verantwortung legen würde, ähnlich dem Autofahrer?
Klar die Strafmassnahmen müssten angepasst werden, man kann ja dem Fussgänger im Wiederholungsfall nicht einfach für nen Monat die Schuhe wegnehmen. Aber wäre es nicht auch sinnvoll fehlbare Fussgänger und Radfahrer härter zu strafen? Punkte und hohe Bussgelder wie man sie von Autofahrern verlangt?

Denn auch der fehlbare schwächere kann Leben zerstören.

Gruss Marco

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE


mittwoch meinte auch ein ganz schlauer radfahren in Köln hinter einem parkenden lkw ohne zu gucken eine 4 spurige straße (2 in jede richtung) überqueren zu müssen.

Und das ist das, was ich immer nicht verstehe, ich würde schon aus EIGENSCHUTZ mich defensiv verhalten und gucken..... Ganz einfach, weil ich als Radler keine Knautschzone habe... Kann mir das einer erklären?!

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78



Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE


mittwoch meinte auch ein ganz schlauer radfahren in Köln hinter einem parkenden lkw ohne zu gucken eine 4 spurige straße (2 in jede richtung) überqueren zu müssen.
Und das ist das, was ich immer nicht verstehe, ich würde schon aus EIGENSCHUTZ mich defensiv verhalten und gucken..... Ganz einfach, weil ich als Radler keine Knautschzone habe... Kann mir das einer erklären?!

der autofahrer hatte keine chance, wie gesagt, 7 1/2 tonner oder höher, auto kommt mit ca. 50 km/h angefahren, plötzlich springt dir hinter dem lkw, der natürlich nicht durchsichtig ist, ein radfahrer vor die haube, da machst du nichts, da kannst du noch so defensiv fahren.

Ich meinte meinen Post in Bezug auf den Radfahrer, wie blöd muss ich sein, ohne zu gucken quer über eine solche Straße zu preschen?!

Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE



Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Wir leben im Jahre 2008 und sind mit Autos aufgewachsen und nicht 1800 wo man glaubte das Züge die schneller als 30 km/h fahren die Leute verrückt machen würden wegen der Geschwindigkeit.

ja, aber wenn ein fahrradfahrer einen fehler macht, mit einem gesamtgewicht von max 100kg (bei fettleibigen fahrern auch was mehr^^), richtet er weniger schaden an als ein auto mit einem gesamtgewicht von >1t.

Aber nur wenn beide gegen eine Hauswand oder einen Zaun fahren, nicht wenn sie gegeneinander fahren...

Übrigens ist letztens hier auf der Insel ein 16 Jähriger Radfahrer gestorben, an dem Tag gabs 'ne wirklich böse Gewitterschauer...

Und gerade sowas ist doch Grund genug sich die Radfahrer zur Brust zu nehmen und denen klar zu machen, das sie sich umsichtig verhalten sollten, denn wenn sie Mist bauen, sind sie gewesen.
Gleiches übrigens auch bei Mofa Fahrern, die wirklich Rowdys sind, gefolgt von den Radlern..

Ähnliche Themen

ist es nicht auch so das du als autofahrer schuld bekommst wenn dir nen fahrradfahrer hinten drauf semmelt? bzw. ne teilschuld?

voll bekloppt, was is das mein problem wenn mir einer hinten drauf semmelt...

gut, ich hab letztes jahr auch nen fahrradfahrer zu fall gebracht mit meinem auto... der herr meinte sich an der ampel an meinen agen anlehnen zu müssen, nach nem kurzen spruch von mir hat er seine hand immernoch ned von meinem auto genommen... also hab ich mal nen paar cm rollen lassen... war wohl zu dumm um das zu bemerken und is dann beim losfahren vom auto weggefallen

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco


gut, ich hab letztes jahr auch nen fahrradfahrer zu fall gebracht mit meinem auto... der herr meinte sich an der ampel an meinen agen anlehnen zu müssen, nach nem kurzen spruch von mir hat er seine hand immernoch ned von meinem auto genommen... also hab ich mal nen paar cm rollen lassen... war wohl zu dumm um das zu bemerken und is dann beim losfahren vom auto weggefallen

Bin ja eigentlich nicht schadenfroh, aber so einer hats verdient.

Wer keinen Respekt vor dem Eigentum anderer hat oder sich wie ein Tölpel verhält, fällt in unserer Gesellschaft zum Glück früher oder später auf die Schnauze - in dem Fall eben wortwörtlich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Ich meinte meinen Post in Bezug auf den Radfahrer, wie blöd muss ich sein, ohne zu gucken quer über eine solche Straße zu preschen?!

ach so, ich dache du meintest den autofahrer 😁

ja, einige zweiradfahrer sind wirklich dumm.

In neapel auf einer mehrspurigen straße meinte vor 2 jahren ein mofafahrer mich "abdrängen" zu müssen.

An der ampel meinte ich nur, dass er es gerne drauf ankommen lassen soll, mal schauen wer die größeren überlebenschancen hat. Er hat nichts mehr gesagt 😁

Zitat:

Original geschrieben von razor23



Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco


gut, ich hab letztes jahr auch nen fahrradfahrer zu fall gebracht mit meinem auto... der herr meinte sich an der ampel an meinen agen anlehnen zu müssen, nach nem kurzen spruch von mir hat er seine hand immernoch ned von meinem auto genommen... also hab ich mal nen paar cm rollen lassen... war wohl zu dumm um das zu bemerken und is dann beim losfahren vom auto weggefallen
Bin ja eigentlich nicht schadenfroh, aber so einer hats verdient.

Wer keinen Respekt vor dem Eigentum anderer hat oder sich wie ein Tölpel verhält, fällt in unserer Gesellschaft zum Glück früher oder später auf die Schnauze - in dem Fall eben wortwörtlich. 😁

is halt so... wer seine hand an meinem auto anleht der muss mit nem echo leben... und wenns halt nen flug auf die fresse is oder nen wink mit dem radkreuz

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco



is halt so... wer seine hand an meinem auto anleht der muss mit nem echo leben... und wenns halt nen flug auf die fresse is oder nen wink mit dem radkreuz

Wer Dein Auto anfasst, bekommt einen Wink mit dem Radkreuz? Und Du findest nicht, dass solche Sätze sehr deutlich machen, dass manche in diesem Thread maßlos übertreiben? Schon mal was von "geistiger Reife zum Führen eines Fahrzeugs" in Zusammenhang mit dem Begriff "Überreagieren" gehört? Was machst Du erst, wenn ein Fußgänger den Knopf einer Ampel drückt und diese dann rot wird? Zusammenschlagen? Natürlich ist es respektlos, anderer Leute Autos anzugrabschen, aber wir sollten doch bitte die Kirche im Dorf lassen.

Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE



In neapel auf einer mehrspurigen straße meinte vor 2 jahren ein mofafahrer mich "abdrängen" zu müssen.

Ich fahre auch gelegentlich in Italien und stelle mich konsequent ab Grenzübertritt auf die "italienischen Verkehrsregeln" ein: Man fährt nicht in Fahrspuren. Man fährt einfach so, dass man andere nicht touchiert. Die Fahrbahnmarkierungen sind nur Zierde. Ich bin bestimmt schon 100x von Rollern "abgedrängt" worden, habe mich aber nie daran gestört. Vor allem hätte ich nie und nimmer derart offensichtlich meine Unkenntnis des italienischen Straßenverkehrs zur Schau gestellt, dass ich einen Italiener auf seine Fahrweise anspreche. Müssen wir Deutschen denn unsere Auffassung von Verkehrsregeln in jedes Land dieser Welt mitnehmen?

Zu dem Thema hab ich ein ganz nettes Video von youtube im Kopf
Bike Messenger in NY

Die Fahrradkuriere aus diesem Video haben, auf Deutsch gesagt, ganz gewaltige Eier. Denn wenn ich mir anschau, wie die durch die Autoschlangen rasen, wunder ich mich, dass da nicht regelmäßig schwere Unfälle passieren.
Natürlich haben die Jungs kaum eine andere Wahl, sie stehen ja unter gewaltigem Termindruck, aber die Gefahr, die sie sich selbst zumuten ist schon gewaltig. Die Frage ist hier, ob man als Autofahrer mit so plötzlich auftauchenden Fahrradfahren überhaut rechnen KANN, und ob man da wirklich von Schuld des Autofahrers sprechen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco



Zitat:

Original geschrieben von razor23


Bin ja eigentlich nicht schadenfroh, aber so einer hats verdient.

Wer keinen Respekt vor dem Eigentum anderer hat oder sich wie ein Tölpel verhält, fällt in unserer Gesellschaft zum Glück früher oder später auf die Schnauze - in dem Fall eben wortwörtlich. 😁

is halt so... wer seine hand an meinem auto anleht der muss mit nem echo leben... und wenns halt nen flug auf die fresse is oder nen wink mit dem radkreuz

Würde ich als Radfahrer ähnlich denken würden hier im Umkreis jede Menge verbeulte Autos rumfahren.

Eines Tages gerätst auch Du an den Richtigen.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Würde ich als Radfahrer ähnlich denken würden hier im Umkreis jede Menge verbeulte Autos rumfahren.

Der Lerneffekt seitens der Autofahrer im Falle von "übersehener Radfahrer = Beule" wäre sicher nicht zu verachten, aber als Radfahrer habe ich auch keine Lust, "bremsen und fluchen" durch "Stunteinlage und Warten auf die Polizei" zu ersetzen. Wer natürlich geübt darin ist, bei voller Fahrt nach hinten vom Fahrrad abzuspringen, kann bei der nächsten Vorfahrtsmissachtung eine schöne Lektion in Sachen Unfallfolgen erteilen, ohne sich selbst zu verletzen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von razor23



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Würde ich als Radfahrer ähnlich denken würden hier im Umkreis jede Menge verbeulte Autos rumfahren.
Der Lerneffekt seitens der Autofahrer im Falle von "übersehener Radfahrer = Beule" wäre sicher nicht zu verachten, aber als Radfahrer habe ich auch keine Lust, "bremsen und fluchen" durch "Stunteinlage und Warten auf die Polizei" zu ersetzen. Wer natürlich geübt darin ist, bei voller Fahrt nach hinten vom Fahrrad abzuspringen, kann bei der nächsten Vorfahrtsmissachtung eine schöne Lektion in Sachen Unfallfolgen erteilen, ohne sich selbst zu verletzen. 😁

Möglichkeiten gibt es viele, auch schön ist mit der flachen Hand aufs Autodach schlagen, da passiert gar nix außer daß der Fahrer glaubt sein Fahrzeug fällt gerade auseinander. 😁

Aber eigentlich bevorzuge ich ein gepflegtes Miteinander. Stützt sich mal ein Radfaher an meinem Auto ab - who cares? Allerdings hab ich mich für die Kiste auch nicht über beide Ohren verschuldet und sehe sie als mein Ein und Alles an. Und wenn ich mit dem Rad unterwegs bin und ein Autofahrer schneidet mich, überholt mich in der 30er-Zone mit 50 um mikch dann auf exakt 30 abzubremsen daß ich nur ja nicht zu schnell radele - who cares? Rechne ich doch damit, ich weiß doch daß meine Mitmenschen überwiegend ziemlich hohl sind. Aber manchmal lässt man halt mal die Phantasie foliegen - rein theoretisch.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Und wenn ich mit dem Rad unterwegs bin und ein Autofahrer schneidet mich, überholt mich in der 30er-Zone mit 50 um mikch dann auf exakt 30 abzubremsen daß ich nur ja nicht zu schnell radele - who cares? Rechne ich doch damit, ich weiß doch daß meine Mitmenschen überwiegend ziemlich hohl sind. Aber manchmal lässt man halt mal die Phantasie fliegen - rein theoretisch.... 😉

Linus, herrlich, vielen Dank! Diese Worte habe ich gesucht, und Du hast sie gefunden. Genau so ist es nämlich: Man muss mit dem Fehlverhalten anderer rechnen, heutzutage außerdem noch mit extremer Dummheit und Selbstaufopferung im Sinne der Rechthaberei.

Und wer von uns fährt schon fehlerfrei? Kürzlich bin ich aus einer Seitenstraße links abgebogen und habe einen Radfahrer unterschätzt, der auf dem Radweg der vorfahrtberechtigten Straße fuhr, genau an dieser Stelle aber schlagartig auf die Straße wechselte. Er hatte also Vorfahrt, und ich habe ihn ein wenig geschnitten. An der nächsten roten Ampel habe ich mein Fenster runtergefahren und ihn angesprochen: "Tut mir Leid, ich hatte Sie übersehen. Ich hoffe, ich habe Sie nicht zu sehr erschreckt." Radfahrer: "Das nächste mal bitte aufpassen!" Und schon ist die Sache wieder in Ordnung.

Ist doch kein Grund, einander gleich mit dem Bordwerkzeug zu drohen...!

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Aber eigentlich bevorzuge ich ein gepflegtes Miteinander.

Ich auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Stützt sich mal ein Radfaher an meinem Auto ab - who cares?

Man macht es aber nicht. Weil es sich nicht gehört. "Stützt" sich jemand an meiner Freundin oder meinem Auto ab, gibt es eine passende "Reaktion". Ganz locker und völlig angemessen.

Freunde Dich einfach mit dem Gedanken an, dass es sich einfach nicht gehört und es auch nicht normal ist, das mit voller Absicht zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Allerdings hab ich mich für die Kiste auch nicht über beide Ohren verschuldet und sehe sie als mein Ein und Alles an.

Mein Auto ist auch komplett bezahlt und gehört mir und es ist -morgen- 9 Jahre alt. Und ich halte dieses Auto trotzdem gepflegt und in gutem Zustand, weil so ein Ding auch mal viel Geld gekostet hat, auch wenn das in diese Wegschmeissgesellschaft nicht reinpasst. Ich respektiere das Eigentum Anderer so wie ich das meinem Eigentum gegenüber von Anderen auch erwarte. Das hat nichts mit dem Ein und Alles zu tun.

Mein Auto bringt mich auch von A nach B. Aber deswegen muss ich ja die Leute nicht gleich anfeuern, dass sie stundenlang mit wachsender Begeisterung dran rumleiern, oder?

Und was Andere mit ihrem Auto und ihrer Freizeit machen, interessiert mich nicht. Ich finde alle zwei Tage Auto putzen auch sinnlos, aber - who cares?

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen