Recarositz
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem und zwar hab ich hier einen Recaro Sportsitz liegen und wollte den verkaufen.
Auf der Anleitung steht leider nur das es sich um einen Recaro Sitz für Volkswägen handelt.
Laut Vorbesitzer war er mal in einem Golf verbaut.
Könnt ihr mir vielleicht sagen zu welchem Golf die Sitze passen?
Wäre echt super von euch.
Vielen dank schonmal für die kommende Antworten.
Gruß Eumel
11 Antworten
Ist auf garkeinen Fall original im Golf gewesen egal ob 12345 oder6
Demnach ist er auch in anderen Autos zu verbauen.
Schau ihn dir mal von unten an ob geschweißt ist oder geschraubt ist die Konsole zum einbauen.
Erstmal danke für die Antwort.
Jetzt bin ich ja schonmal ein Schritt weiter.
Also die Konsole ist geschraubt die hab ich auch hier liegen.
Hallo
das ist ein Zubehörsitz aus den späten 70ern wie er fast überall einbaubar war.
Wohin der passt hängt von der montierten Adapterkonsole ab.
So wies aussieht hat der Sitze eh eine Bruch in der rechten Sitzlehne bzw besteht
aus 2 verschiedenen Teilen und wurde falsch montiert.
>Grüsse
Oh ok dann werde ich mir mal den Sitz genau anschauen, hab leider wenig Ahnung mit den Recaros.
Lohnt es sich den Sitz zu verkaufen oder einfach gleich entsorgen?
Hallo
Verkaufen lohnt, evtl sogar das richten.
Es gibt bei Recaro nachdem die von der LEAR übernommen worden sind nicht
mehr allzuviele Ersatzteile einige Konsolen gibts schon länger nicht mehr.
Leider wurden die Recaros auch in Mexico gefertigt und dort zB beim
Mustang oder Capris in Serie verbaut die Mexicodinger sind nedd
der Bringer von der Qualität.
Da suchen sich dann viele deutsche Untergestelle.
Grüsse
@IXXI
ich glaub du hast recht mit dem Bruch, die rechte Flanke steht etwas raus, ist mir gar nicht richtig aufgefallen. Hab ihn mal angeschaut und ein bisschen rumgedrückt, also die Seite ist aufjedenfall fest also wackelt nichts.
Kann man den irgentwie schonend den Bezug runtermachen um nachzuschauen wo das Problem liegt?
An Konsolen hab ich welche für VW und Audi, das sind wohl die gleichen. An den Konsolen klebte ein Zettel mit der Aufschrift "golf".
Schönen nassen kalten Tag
Gruß Eumel
Der Sitz war teilweise sehr gesucht.
Es ist ein Nachrüstsitz mit der damaligen Bezeichnung "LS": ausziehbare Oberschenkelverlängerung, die am höchsten gezogen Seitenwangen, die Recaro je verbaut hat (sehr guter Seitenhalt für einen Klappsitz).
Aber der Bezug im Sitzteil ist erneuert worden (und das alles andere als schick).
Die Kopfstütze kommt vom Capri (ist allerdings heute ziemlich gesucht).
Den Bezug der Lehne bekommst Du mit etwas handwerklichem Geschick sehr gut ab. Dann wirst Du dort eine "Rohrkonstruktion" sehen, die an der Blechwanne (Recaro hatte zu der Zeit richtige Wannen verbaut!) gebrochen ist. Mit einem Schweissgerät und etwas Blech (als Knotenblech einsetzten) ist das kein Problem.
Die Konsolen sind jeweils fahrzeugspezifisch; die, die dort montiert ist, ist für einen Golf.
Hallo
eine Golf Dreibeinkonsole passt so ziemlich in alle VAG bis hoch in die
90er.
Das Sitzgestell lässt sich recht einfach zerlegen und die üblichen
Brüche oder Verformungen durch Unfall sind leicht richtbar.
Die Sitzwangen haben nur ein Drahtgestell drunter das
kann man wieder zurückbiegen oder bei Bruch anschweissen
Schaumstoffkerne sind noch verfügbar aber recht teuer
Plastikabdeckungen gibts tw nicht mehr..
einige gabs nur von den Herstellern und bei
Ford und Opel ist Lagerhaltung ein trauriges Thema.
Schräge Sitzlehen kommen oft davon das die Scharniere versetzt
montiert sind der Welle ist ja egal wenn der Winkel nicht stimmt.
Zum abgarnieren musst du die umgelgten Endlaschen der Lehnenmitte
oder des Sitzteils am Gestell lösen.
Bei Recaro aus Deutschland wird dazu am Ende des bezugs eine Stange eingeschoben
die dann mit Sattlerklammern am Rohrgestell befestigt war.
Ander versionen haben einen eingenähte Pape die dann durch Dorne im Sitzgestell
befestigt wurden. Dorne vorsichtig aufbiegen brechen gerne und sind
nur mit WIG einigermassen schweissbar.
Wenn du die Polsterfläche offen hast siehst du schon wie die
Restbezüge geklammert sind.
Zum Schranier zerlegen braucht man übliches Werkzeug sind geschraubt
bzw die Festteile sind geschweisst oder genietet.
Polsterklammern und Zangen findet man tw in Baumärkten.
Grüsse
Dieses Modell war häufig auch bei den Audis aus den Achtzigern verbaut - das Coupe hatte ähnliche serienmäßig...
ich würde ganz pauschal auf diverse sportliche opels aus den 80er jahren tippen 😉
fakt ist das sogut wie 95% aller "sportsitze" universal sind. diese sitze haben sogut wie immer entweder einen 405 oder 345er "anschluss". dreh das ding mal um und schau dir die komsole an. diese wird warscheinlich mit 4 schrauben an den sitz geschraubt sein. diese konsole ist fahrzeugspezifisch. sprich man kann sich eine andere konsole kaufen und dann den sitz in jedes erdenkliche auto einbauen.
wen das ding wirklich geschraubt ist würd ich da garnet grossartig bei einem verkauf mich auf vw einschiessen da das ding wirklich überall passt.
@ixxi
naja es gibt/gab bei den 3 beinkonsolen IMMER min. 3 verschiedene grössen "pro jahrzehnt". z.b. der passat 35i passt beim 3er golf und beim polo 6n. der corri hat ne eigene und die buse/sharan sowiso. oder im früheren modeljahr war golf 2 und passat 32b auch inkompatibel. passat 32b passt nicht in 35i und golf 2 nicht in golf 3. beim polo weis ichs net. also passt nicht unbedingt jede konsole bzw jeder sitz von einem vw in einen anderen vw 😉
erstaunlicherweise passts aber konzern übergreifend vieles. z.b. audi typ 81 in den passat 32b. also hier sollte man schon aufpassen.
Hallo
stimmt die Konsolen sind Platformabhängig und dann gabs noch mechanische
Höhenverstellbar oder elektrisch Höhenverstellbar.
Dann gabs noch Unterschiede Recaro konsole ab Werk oder von Recaro
Der Cordbezug ist der Schlüssel zum Fahrzeug die Lehne kam später dazu.
Ausser dem LS hatte der LX auch ähnlich hohe Sitzwangen verfügbar.
Die Serie war modular aufegbaut man konnte Sitzunterteile und Lehnen
der Serien mischen inklusive Orthopädischer Ausführung.
Die LX in Vollelektrisch mit Pneumatischen Kissen gabs z.B bei
Mercedes, Porsche und BMW gegen Aufpreis ( 2000 DM /Stk in Leder)
und dann in den Fahrzeugstoffen.
War ja kein Problem da alle 3 Marken ab Werk eh immer Recaros drin hatten
LS war der günstige Einsteigersitz und wurde in Grossen mengen auch als
Seriensitz verbaut inklusive US Markt ( Ford Mustang GT, Shelby Turbo Charger)
Grüsse