Recaro Sportsitze

Opel Vectra C

Hallo Leute,

es sind doch paar findige unter uns die von vielen Teilen
gleich die teilenummer bzw. auch schon nen preis wissen.

Ich überlege mir die Opc Recaro Sitze (blau) zu kaufen, weiß jmd.
was der Spaß so kosten dürfte?

Danke euch für die Hilfe.

grüße Silvio

Beste Antwort im Thema

Das Thema OPC Recaro Sitze hat sich für mich erledigt, außer ich bekomme welche aus einem Unfallwagen!
Der Sitzrahmen beim Sportsitz soll der gleiche sein wie beim OPC...

Hier die Preise für die Teile für euch zur Info!

Sitzrahmen = 1100€ (man könnte den alten verwenden)
Schaumstoff Sitzfläche = 200€
Schaumstoff Rücken = 200€
Bezug Rücken = 900€
Bezug Sitzfläche = 650€
Kopfstütze = 340€ (man könnte die alten verwenden, natürlich wenn dann nur in Leder)

Gesamtpreis pro Sitz: 3390€ + Kleinteile x 2= ungefähr 7000€
Gesamtpreis bei Verwendung des Sitzrahmen und der Kopfstütze pro Sitz: 1950€ x 2 = 3900€

Ich finde die Recaros aus dem Zubehör Style und Style XL wirklich sehr schön, aber diese kämen nur in Frage wenn diese auch Airbags verbaut hätten!
Dies ist leider nicht der Fall und ich werde keine sicherheitsrelevante Teile ausbauen.

Gruß Jan
 

79 weitere Antworten
79 Antworten

Da würde ich einfach mal den Lolli drauf ansprechen.

Habe schonmal was von ihm gekauft. Sehr netter und hilfsbereiter Opeltreiber 🙂

Gruß Benny

Zitat:

@Jan
Super das du mal angefragt hast.
Interessant wäre es auch zu wissen ob die OPC-Line Recaros anders sind als die OPC. Die OPC-Line Recaros täten mir schon reichen. 😁

Wenn man die OPC und OPC Line Recaros auf Fotos sieht, dann sehe ich an den Sitzen keinen Unterschied, ich glaube es gibt auch keinen Unterschied...

@Benny@ Ich weiß, hatte auch mal was bei Loli gekauft. Habe ihn jetzt einen PN geschrieben.

Gruß Jan

Das war auch meine Vermutung das OPC und OPC-Line gleich sind.

Bitte schreib dann mal die Antwort vom Lolli hier rein.

Die OPC Sitze aus dem Insignia sollen passen, die Schienen sollen beim Vectra 1:1 passen.
Allerdings muss die Steckverbindung umgeändert werden.

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Hi,

wer lesen kann,ist klar im Vorteil!

Die Sitze passen so wie sie sind in den Signum / Vectra C und auch die Airbags funktionieren!

Bis denne...

hat der Style XL eigentlich Seitenairbags?
wenn nicht, darf man den doch eh nicht verbauen, wenn die Seriensitze welche haben, oder kann man die austragen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Loner


hat der Style XL eigentlich Seitenairbags?
wenn nicht, darf man den doch eh nicht verbauen, wenn die Seriensitze welche haben, oder kann man die austragen lassen?

Die angebotenen Insignia OPC Sitze von Loli haben auch Seitenairbags.

Gruß Jan

Und man kann beim Vectra C / Signum die Seitenairbags austragen lassen, da diese nicht zur Fahrzeug ABE gehören. Dann ist es möglich die Airbagkontakte mittels Stecker zu überbrücken (damit die Airbaglampe aus ist) und es so vom TüV abnehmen zu lassen. Anschließend kann jeder beliebige Sitz im Vectra C / Signum verbaut und eingetragen werden (König, Sparco, Recaro etc.).

Gruß Benny

So, ich habe mich nochmals bei einem anderen Opel Online-Händler schlau gemacht, er hat alle benötigten Kleinteile rausgesucht!
Wie ich oben schon geschrieben habe, gibt es die OPC Sitze nicht komplett und man muss ein Puzzlespiel beginnen....

Die OPC Sitze für links und rechts würden wenn man alle benötigten Teile dazu kauft ganze 7000€ kosten!😰

Jetzt ist mir aber eine Idee gekommen, man bekommt den Schaumstoffkern und die Sitzbezüge zu kaufen, wenn man dann einfach diese gegen die normalen 1:1 tauscht! Das würde zwar ne fummlige Angelegenheit werden!

Natürlich müssten man sich über die ausziehbare Beinstütze noch gedenken machen.😕

Gruß Jan

ich glaub das lohnt sich nicht, der Sattler wird auch wieder teuer.
entweder man organisiert sich die Sitze aus nem Unfallwagen, von einem OPC Fahrer der seine nicht mag und lieber normale Sitze möchte oder man nimmt gleich nen Recaro Nachrüstsitz.

Zitat:

Original geschrieben von Loner


ich glaub das lohnt sich nicht, der Sattler wird auch wieder teuer.
entweder man organisiert sich die Sitze aus nem Unfallwagen, von einem OPC Fahrer der seine nicht mag und lieber normale Sitze möchte oder man nimmt gleich nen Recaro Nachrüstsitz.

Einen Sattler bräuchte man nicht!

Du brauchst doch auch keinen Sattler wenn du deine Sitzbezüge tauschen müsstest...

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Jetzt ist mir aber eine Idee gekommen, man bekommt den Schaumstoffkern und die Sitzbezüge zu kaufen, wenn man dann einfach diese gegen die normalen 1:1 tauscht! Das würde zwar ne fummlige Angelegenheit!

Gruß Jan

@Jan,

Abher past der Schaumstoffkern 😕, auf die garnitür von deinen sitz, ich denke das ist ja nicht gleich 😕

Das 1:1 tausen ist fiel arbeit abher das lönht sich an ende, hab ich damahls mit 1 sitz gemacht, weil die serkratzt wahren 🙂 😉

Grüße, Joche (Niederlande)

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Jetzt ist mir aber eine Idee gekommen, man bekommt den Schaumstoffkern und die Sitzbezüge zu kaufen, wenn man dann einfach diese gegen die normalen 1:1 tauscht! Das würde zwar ne fummlige Angelegenheit!

Gruß Jan

@Jan,

Abher past der Schaumstoffkern 😕, auf die garnitür von deinen sitz, ich denke das ist ja nicht gleich 😕

Das 1:1 tausen ist fiel arbeit abher das lönht sich an ende, hab ich damahls mit 1 sitz gemacht, weil die serkratzt wahren 🙂 😉

Grüße, Joche (Niederlande)

Wenn der Sitzrahmen der gleiche ist, dann sollte es passen! Das muss ich halt noch raus bekommen, ich warte noch auf eine Antwort von meinem Händler.

Gruß Jan

Was würde Schaumstoffkern und Sitzbezug denn kosten?
Ich denke mal, da ist man auch schon schnell mal 1000€ los oder?

Gruß Benny

Die Preise werde ich sicher morgen bekommen... Werde dann berichten!

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen