Rear View --> gelbe Linien?
Folgendes Problem:
Neuer Touran CL mit Rückfahrkamera, Parkpilot und Composition Media bestellt und erhalten. Rückfahrkamera funktioniert aber die gelben Linien, die den vom lenkeinschlagabhängigen Fahrweg darstellen sollten fehlt, zumindest in meiner Interpretation. Zu dem fehlt die Auswahl der Modi, die in der BA beschrieben sind.
Warum bin ich der Meining:
Im Technik Lexikon bzw. auch im Prospekt steht folgendes:
"Die Rückfahrkamera „Rear View“ unterstützt Sie im Rahmen der Grenzen des Systems beim Rückwärts- fahren. Das Kamerabild im Display des Radio- oder Radio-Navigationssystems zeigt den Bereich hinter dem Fahrzeug an. Über das Kamerabild werden Fahrspuren eingeblendet, die zeigen, in welche Richtung das Fahrzeug mit der aktuellen Lenkradstellung fahren würde oder wann ein Lenkradeinschlag erfolgen muss."
Also eigentlich würde ich somit auch die gelben und nicht nur die grünen Linien erwarten denn die grünen sind fix und bewegen sich in Abhängigkeit des Lenkeinschlages nicht.
Wie ist eure Meinung hierzu bzw. wo liegt mein Denkfehler?
Beste Antwort im Thema
Das ist die automatische Aktivierung, die mit dem neuen MIB eingeführt wurde. Man muss jetzt nicht mehr aufs Knöpfchen drücken, wenn man die vorderen Sensoren aktivieren möchte, sondern kann einfach langsam an ein Objekt heranfahren. In diesem Fall setzt die akustische Warnung jedoch erst später ein, damit man im normalen Verkehr nicht verrückt wird. Das gewohnt frühe Signal gibt's nach wie vor beim Einlegen vom Rückwärtsgang oder bei manueller Aktivierung über den Taster.
332 Antworten
Also ich habe jetzt auch mal die ganzen SSPs, Stromlaufpläne und Reparaturanleitungen durchgeflöht, und ich schließe mich den Ausführungen von joltcoke und HuBoMo 100%ig an.
- Weder in den Stromlaufplänen noch in den Reparaturanleitungen gibt es ein extra Trailer-Assist-Steuergerät. Das scheint alles nur Software zu sein.
- In den Stromlaufplänen und Reparaturanleitungen wird immer nur die Kamera R189 erwähnt, ohne irgendwelche Varianten. Schnittstellenseitig (mechanisch, elektrisch, Schlauchanschluss) müssen also alle Kameravarianten gleich sein. Sonst hätte das irgendwo erwähnt sein müssen.
- Da der Lenkwinkel auch beim Park Assistant im Infotainment-Display angezeigt wird, muss diese Information auf dem Infotainment-CAN-Bus anliegen, auf dem auch die Rückfahrkamera hängt. Die Rückfahrkamera "kennt" also den Lenkwinkel.
Ausgehend von der Annahme, dass die gelben Linien von der Kamera selbst berechnet werden, sollte eine andere Kamera das also können.
Aus meiner laienhaften Sicht würde ich sagen, dass das Ganze in 2 Stunden (Austausch und Kalibrierung) zu machen sein sollte. Zumindest sieht das in den Anleitungen alles ganz "easy" aus.
Ich befürchte aber, dass mein 🙂 das nur machen wird, wenn es von VW eine irgendwie geartete Update-Anweisung (oder wie auch immer das bei VW heißt) geben wird, weil er sonst selbst für die korrekte Funktion gerade stehen muss.
Und zumindest in meinem Fall will VW nicht...
Zitat:
Rückfahrkamera funktioniert aber die gelben Linien, die den vom lenkeinschlagabhängigen Fahrweg darstellen sollten fehlt, zumindest in meiner Interpretation. Zu dem fehlt die Auswahl der Modi, die in der BA beschrieben sind.
Hallo.
Selbes Spiel bei mir. Wagen am 12.2. abgeholt.
Habe das bei VW bemängelt, warte auf Antwort in den nächsten Wochen.
Schaun mer mal.
Wirklich "lebensbedrohend" ist das nicht. Ich verlass mich auch lieber auf mein Auge.
Aber interessant, was VW dazu zu sagen hat, wenn überhaupt.
M.
https://youtu.be/nbNu01V4e2A?t=1506 — der neue Tiguan hat schöne gelbe Linien.
... und einen Benz kann man lt. GERICHT deshalb zurückgeben!
http://www.motor-talk.de/.../...-orientierungslinien-t5594156.html?...
Ähnliche Themen
gelöscht
Keine Sorge:
https://www.justiz.nrw.de/.../index.php
beim neuen Caddy ist die Thematik wohl die gleiche....
so ab min. 20 https://www.youtube.com/watch?v=cfIMgFQjf2c
so neben bei... ? Warum schafft VW Nutzfahrzeuge ein 4x4 Caddy zu bauen und VW Pkw Abt. kein 4x4 Touran?
Zitat:
@kielfisch schrieb am 17. Februar 2016 um 15:46:03 Uhr:
so neben bei... ? Warum schafft VW Nutzfahrzeuge ein 4x4 Caddy zu bauen und VW Pkw Abt. kein 4x4 Touran?
Ist hier zwar OT, aber: Schaffen würden sie das locker. Aber ins Lastenheft des neuen Tourans wird wohl nach Zielgruppenanalyse und Evaluierung der Nachfrage beim Vorgänger der Allradantrieb recht weit hinten gekommen sein.
Falls der Standardkäufer beim 1T die Familie ist, die sich den kleinen Benziner kauft, dann ist Allrad schlichtweg uninteressant. Und wegen ein paar Einheiten fängt man halt nicht an, sowas zu konstruieren und zu bauen. Lohnt nicht.
Wo hat vw eigentlich dynamische gelbe linien gezeigt... finde da defintiv nirgends was?
Im Bordbuch werden sie gezeigt und beschrieben.
M.
Hier für alle EU-Wagen Käufer der dänischen Version. Auch hier werden die gelben Linien bzw. der Lenkradeinschlag erwähnt. Stand Prospekt: Januar 2016.
Wie lange dauert es nach dem Motorstart eigentlich, bis ueberhaupt ein Bild der RFK im DM angezeigt wird? Bei meinem Passat B7 mit RNS510 sind es rund 5 Sekunden.
Stefan
Mib arbeitet wesentlich schneller als das alte rns. Die zeit habe ich noch nie gestoppt. Bei mir zeigt es nach dem starten sofort das bild an. Ich schließe per ffb auf
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Wenn das RNS im standby modus ist, dann dauert das vielleicht 5 sek...
wenn aber ich morgens in die Garage komme und starte, dauert es gefühlt 30. sek. bis das Bild der RFK da ist.
Das MIB ist sicher schneller.