Realistische Leistungsausbeute ohne Turbo-Umbau

Audi 80 B3/89

Man nehme einen 2.8 und veredle ihn konventionell ! Was kann man da realistisch rausholen, ohne zum Turbo zu greifen. Straßentauglich.

Vom Flow-Improver hört man ja ab 210 PS beim Super Sport Kit mit folgenden Änderungen:

- Flowbench optimierte Drosselklappe
- Flowbench optimierte Luftführungen
- Flowbench optimierte Ansaugbrücke
- Hochleistungsluftfilter
- RAM / COLD AIR Luftzuführung
- Freiprogrammierbare Benzinkennfeldänderung
- Optimiert für 98 Oktan Kraftstoff
- Erfüllt AU-Vorschriften (je nach Nockenwellen)

Was geht dann noch nach oben hin, wenn man noch folgendes machen würde:

- Sportnockenwellen
- Zylinderkopfbearbeitung
- Sportauspuffanlage
- 200 Zellen Metalkat
- Rohrkrümmer

Und wäre dieser Umbau am Ende billiger oder teurer als ein Turbo-Umbau ?

Gab schon das ein oder andere Thema dazu, aber keine insgesammte Schätzung 🙂

33 Antworten

hallo

kompressor sollte auch funktionieren , jedenfalls gibt`s da ein zwei videos bei youtube

ist nur die frage welches system und wieviel ladedruck du fahren willst  

mehr wie 0,4-0,5 bar muss verdichtung runter

es gab mal jemand der hat das auch komplett ohne ladedruckregelung gebaut in dem er die drosselklappe noch vor dem kompressor gesetzt hat, der hatte das sogar " Relativ günstig " umgesetzt

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von dackelbau1


Ich habe mitllerweile herausgefunden , dass es keinen vernünftigen Turbo Umbau Kit gibt, weshalb ich, da ich ja den 2.8 Rumpf behalten möchte, mich jetzt mal verstärkt über einen Kompressorumbau schlau mache. Ich denke in Verbindung mit einem kleinen Saugertuning wird das wohl die beste Alternative sein.

Je nachdem, wo du Leistungstechnisch hin willst!

Das mit dem Turbo Kit sollte klar sein. Wozu ein entwickeln, wenn ich den schon existierenden 2,7 Liter auf 700 PS bringen kann.
Ist wie mit n Turbo Kit für den NG- den gab es auch schon ab Werk und hieß MC

Ein sollte allerdings klar sein, billig wird alles nicht! Mit 5 Scheinen alles drum und dran solltest du schon reichnen - ohne Abnahme!

5 Scheine mag sich nach viel anhören, doch man muss mal überlegen:

1. Möglichkeit: Ich kaufe mir dann nach dem Studium ein 135i für 40.000 €, welcher der schönste Neuwagen für Normalsterbliche momentan ist (meine Meinung)

2. Möglichkeit: ich investieren in den momentan schönsten gebrauchten Wagen 😁 und hole die gleiche Leistung für 5.000€ raus, die Anpassung der restlichen Technik für weiter 5.000€ und für die Erhaltung des Wagens ca. 15.000€.

Dann habe ich 15.000€ gespart und einen Wagen, der auf der Straße seltener ist als ein 1er Coupe und vielleicht sogar schöner 🙂
(Ich find sie ja beide sehr schön).

Und letzteres kann man mal heute, mal nächsten Monat machen. Den 1er muss ich monatlich abbezahlen, sofern ich nicht im Lotto gewinne. Dann würde ich natürlich beide Möglichekiten ausschöpfen 😉

vorneweg: der 1er BMW gehört für mich (nach dem fiat multipla) zu den hässlichsten gefährten, die je auf der straße zugelassen wurden. 😛

zweitens: eine 5000€-investition in ein volljähriges fahrzeug kann man nur als "hobby-nebenkosten" rechtfertigen. das hat absolut NICHTS mit vernunft zu tun! 😁

das wird dir auch die versicherung erzählen, sobald dich mal einer abschießt. ideelle oder raritätenwerte existieren für die versicherung nämlich nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen