Realer Verbrauch (Q8) e-tron
Hallo zusammen,
wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.
4533 Antworten
Jepp, ich hatte das in einem Video schonmal erläutert, warum er -bei vergleichbaren Wetterbedingungen- mit den 19" WR weniger verbrauchen muß, als mit den 21" SR
Ja, das Video hab ich gesehen. Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@stelen schrieb am 16. November 2020 um 23:17:30 Uhr:
Für 10°, feuchte bis nasse Straße und 120kmh wo immer erlaubt kann ich damit leben
Na also. Geht doch! Besser kriege ich es auch nicht hin. Top Wert für so einen Panzerschrank.
Hab gerade Q3 als Werkstatt Auto (Wollten mir Q5 geben, aber zum heim fahren würde auch ein A1 reichen)
Jedenfalls der hat sich jetzt 9 Liter Benzin pro 100km gegönnt.
Dafür dass er kleiner ist...
Dann relativieren sich auch die 30-35 kWh/100km die er für den gleichen Weg nimmt. Klar ist das kein Bestwert was andere BEV angeht.
Aber wenn man mal in CO2 umrechnet
Q3 Benziner wären 21,33 kg pro 100 km.
Und e-tron 12-14 kg pro 100 km.
Tach Zusammen,
hab seit Montag einen 55er Sportback.
Da es ein verfügbarer Wagen beim Händler war, wurde dieser gekauft wie gesehen.
Allerdings kann ich wirklich niemand empfehlen, 22 Zoll Reifen zu wählen.
Die fressen richtig Energie.
Bekomme Morgen 20 Zoll Winterreifen, und hoffe auf etwas Entspannung im Verbrauch :-)
Gruss
das ist ja interessant, das würde mich mal genauer interessieren wie es mit dem verbrauch bei 22 zoll rädern ist.. bisher kausieren nur Gerüchte herum... Daten und Fakten wären hier mal echt interessant.. die Sprünge ab 20 zoll Richtung 21 sind ja um die 15km.. aber zu 22 wäre mal super zu wissen..
Mein Langzeit Verbrauch liegt momentan bei 34.
Allerdings kann ich Dir nicht genau sagen, wie hoch der Unterschied ist.
Ich hatte einen normalen e-tron 55 (kein Sportback) der nur 20er drauf hatte. Der brauchte nicht (so) viel.
Ich komme mit Mühe und Not auf 230 bis 250km - Schleichfahrt.
schon viel verbrauch... das ist ja schon "S" Niveau - aber im umgekehrten sinn....
also laut wltp siehts beim 55er mit 20ern bei 405km aus, bei 21er 382km - also über 20km unterschied
beim 50er interressanterweise mit 20er bei 315km, bei 21er 298km, also knapp über 15km unterschied...
beim rechner ists bissal anders.. aber nicht mehr so extremer unterschied..
mit den aeros würde ich aber keine vergleiche ziehen!!!! denn die sind als einzigste optimiert und da wissen wir das wir damit Richtung der wltp angabe fahren..
bei 20ern gibt es -habe ich rausgefunden- auch optimierte reifen (optional) !! die mit A Kennzeichnung.. und diese kombiniert mit den 20 zöllern wäre ein super Kompromiss für all diejenigen die eben auch etwas auf Optik stehen.. vor allem drücken die nochmal im verbrauch als mit den Standard Gummis ab werk von audi !!! im unterthread "alternative 21 zoll felgen für den e-tron" finden sich auch ein paar Fotos von optionalen felgen - auch in 20 zoll usw usw.. fotos von usern die schon solche gekauft haben befinden sich ebenfalls dort..
aber deine Reichweite ist schon erschreckend.... glaube das liegt auch an was anderem.. soviel können die 22er nun auch nicht ausmachen.. mmmh
Ich wüsste jetzt nicht, an was das sonst liegen soll.
Auto ist nagelneu.
Fahre auf Klima mit ECO, war recht viel AB und Landstrasse dabei.
Aktuell habe ich einen Ladestand von 70% - musste heute den ersten Lade Vorgang machen - Reichweite wird mir 229KM angezeigt.
120 - 130
Ich wohne in Stuttgart, nähe Flughafen.
Fahre vom Fernsehturm aus auf die AB, Richtung München und muss eigentlich 2 Ausfahren weiter wieder raus nach Nürtingen ins Geschäft. Geht auch noch Bergab.
Auf der B313 mit 120 weiter.
Hab heute bei 18% Restakku geladen - 61,4kWh.
In der App wird mir wie folgt angezeigt:
Langzeitspeicher:
33,3kwh / 100KM
Fahrtstrecke 329KM
Fahrtzeit 33:29
geschwindigkeit Durchschnitt 10km/h
Kurzeit:
16.11:
29,8kwh / 100KM
Fahrtstrecke 120KM
Fahrtzeit 2:12
geschwindigkeit Durchschnitt 55km/h
17.11:
43,6kwh / 100KM
Fahrtstrecke 4KM
Fahrtzeit 0:11
geschwindigkeit Durchschnitt 24km/h
17.11:
27,6kwh / 100KM
Fahrtstrecke 53KM
Fahrtzeit 1:28
geschwindigkeit Durchschnitt 36km/h
18.11:
30,3kwh / 100KM
Fahrtstrecke 50KM
Fahrtzeit 1:03
geschwindigkeit Durchschnitt 48km/h
18.11:
26,9kwh / 100KM
Fahrtstrecke 54KM
Fahrtzeit 1:41
geschwindigkeit Durchschnitt 32km/h
Da ich total neu mit dem Thema bin, kann ich jetzt nicht sagen ob das normal ist oder nicht.
Sieht von der Schnittgeschwindigkeit nach viel Stop ‘n Go aus, das ist wahrlich nicht die Stärke des E-Tron. Wenn Du auf so kurzen Strecken auch noch ohne Vorklimatisieren losfährst sind um und bei 30 kWh ziemlich normal.
Wichtig auch auf der Autobahn: Alles über 130-140 ist tabu, wenn der Verbrauch in sinnvollen Regionen bleiben soll.