Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

Zitat:

@Buddy1510 schrieb am 26. Januar 2025 um 21:20:57 Uhr:



Zitat:

@Lycra schrieb am 26. Januar 2025 um 21:06:27 Uhr:


Moin mein etron 55 sportback. Glaub ist auch zu viel, aber hab in der Regel nur kurze Strecken...

Wie lang sind die Strecken denn? Kannst du einzelne Fahrten ausklappen bitte?

Grad geguckt es sind ausschließlich täglich 11 km zum Büro und zurück 😁
Dort lade ich dnak 85kwp pv Anlage aber günstig 🙂

Gut, danke. Die Fahrten sind dann nicht aussagekräftig für dieses Problem.

Zitat:

@Buddy1510 schrieb am 26. Januar 2025 um 21:46:33 Uhr:


Gut, danke. Die Fahrten sind dann nicht aussagekräftig für dieses Problem.

Stimmt 🙂

Zitat:

@Lycra schrieb am 26. Januar 2025 um 21:06:27 Uhr:


Moin mein etron 55 sportback. Glaub ist auch zu viel, aber hab in der Regel nur kurze Strecken...

Nein, völlig normal.

Ähnliche Themen

Ja das es normal ist, ist klar
bei längeren Strecken habe ich ja auch einne bessern verbrauch, aber im Schnitt seit angebinn eben 28 kwh

Der Vorbesitzer von meinem hat auf 3 Jahre und 18tkm nen 24er Schnitt gehabt. Wie machte er das? :

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 27. Januar 2025 um 17:49:15 Uhr:


Der Vorbesitzer von meinem hat auf 3 Jahre und 18tkm nen 24er Schnitt gehabt. Wie machte er das? :

Krass, das Mega gut 🙂 aber 3 Jahre und 18t ist auch nicht besonders viel 🙂

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 27. Januar 2025 um 17:49:15 Uhr:


Der Vorbesitzer von meinem hat auf 3 Jahre und 18tkm nen 24er Schnitt gehabt. Wie machte er das? :

Keine Autobahn fahren und wenn dann im Windschatten der LKW´s springen.

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 27. Januar 2025 um 17:49:15 Uhr:


Der Vorbesitzer von meinem hat auf 3 Jahre und 18tkm nen 24er Schnitt gehabt. Wie machte er das? :

Immer mit den Teslas mitgeschwommen. 🙂

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 27. Januar 2025 um 17:49:15 Uhr:


Der Vorbesitzer von meinem hat auf 3 Jahre und 18tkm nen 24er Schnitt gehabt. Wie machte er das? :

Wie schaffe ich meine aktuell 22,2kWh/100km? 😁

Ich fahre sehr selten Autobahn, immer Bundes- und Landstraßen mit max. 110kmh, bewältige allerdings jeden Tag Höhenunterschiede von 250m.

Ich habe 20" GJR drauf und keine 22" Sommer-/Winterreifen. Ich fahre normal, keine Kickdown an der Ampel, sondern normal beschleunigen. Ich schwimme mit dem Verkehr mit, bin kein Unbedingt-Überholen-Müssen-Typ 🙂

Das ist das ganze Geheimnis 🙂

Ja, der rechte Fuß macht viel aus. Ich habe jetzt über 100k bei einem Temo von 68km/h über diese Distanz einen Schnitt von 23,6kWh/100km. Im Sommer geht es dann wieder etwas runter. Fahre viel Autobahn schön gechillt und ohne Hypermiling.

[Überhol- und Tempodiskussion sowie Bezugsbeiträge darauf von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema bleiben und die Beitragsregeln beachten.]

Damit wir wieder Richtung Verbrauch kommen….

Ich habe auf meinen Q8 SB 55 22tkm drauf, einen Durchschnittlichen Verbrauch von 26,5kwh/100.
Lade zu 90% aus meiner PV mit Speicher.
Hatte davor den SQ5 FY 3.0 TFSI mit ca. 13 liter/100 ….. immer nur 100 Oktan getankt.

Also für mich passt der Q8. Das einzige was ein wenig stört, ist die 200er Grenze. Aber das ist bei uns ohnehin nicht so gerne gesehen….

So, wieder einige Verbrauchswert des betagten e-tron 55 SB bei winterlichen Temperaturen.
Tempo 140 wo freigegeben. Berlin über Leipzig Innenstadt nach Nürnberg, 498km, 98er Schnitt und 31,1 kWh/100km
Nürnberg Würzburg 110km, 61er Stauschnitt, 24,8 kWh/100km
Würzburg Leipzig Innenstadt Berlin 542km, 99er Schnitt 🙂 obwohl max. 130 gefahren,, 26,5kWh/100km
Passt so. Klar immer mit Klima auf Komfort 21-22 Grad.

[Inhalt von Motor-Talk editiert, da der Bezugsbeitrag entfernt wurde.]

Ich merke den Winter und die langen Fahrten im Bereich der Richtgeschwindigkeit am Durchschnittsverbrauch. Über die 100k habe ich jetzt 23,7kWh/100km, Tendenz immer noch leicht steigend. Schnitt immer noch bei 68km/h über die Strecke.

Immer noch, bei Wind und Wetter und jedem SoC unterhalb 80% Ladeleistungen ziemlich instant von um die 140kW, an Ionity auch 150kW.

Was ich inzwischen erlebe auf meinen Strecken, die Ladeparks sind gefüllter, man ist nicht mehr der Einsame sondern eher der Gleichgesinnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen