Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

🙂 habe mich heute bei rückwärts Einparken gefragt, wie wird da die Strecke berechnet, negativ 🙂 meine Zufahrt ist zu kurz um das einmal auszuprobieren und ist auch eine sehr akademische Betrachtung, aber es ist Wochenende und das Mittagessen noch nicht auf dem Tisch 🙂
Früher gab es ja die Bohrmaschinenfraktion, die gerne Tachowellen zurückgedreht hatte, als das nicht mehr ging, hatte man sie einfach abgeklemmt.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 22. Oktober 2022 um 12:18:49 Uhr:



Zitat:

@smaugi schrieb am 22. Oktober 2022 um 12:11:49 Uhr:


Ich vermute mal, dass du die ersten 3km dann natürlich auch stark berab gefahren bist. Dann relativieren sich auch die 22,3 kWh wieder etwas, wenn du schon den letzten Anstieg rausrechnest.
Ich komme mit meinem 55er auf städischen Kurzstrecken - "Rundkursen" eigentlich nie unter 24 kWh, wenn Heizung/Klima mitläuft.

Die ersten drei km führen zu NULL, aber nicht zu MINUS Verbrauch, daher ist der angegebene Verbrauch am Ende zu hoch angegeben.
Hatten wir hier schon mal. Das ist ein generelles Problem der Messung beim E-Tron.

Wenn man dann jeden Tag so fährt, ist der angezeigte Langzeitgesamtverbrauch entsprechend auch verfälscht.

Letztlich zählt - wie auch bei Verbrennern - nur das, was man 'aus der Säule' entnommen hat ;-) natürlich inklusive Ladeverlusten, die ja auch im und durch das Auto verursacht werden. Man kann BC glauben oder nicht.

Diese Woche gab es perfekte Bedingungen auf dem Weg zur Arbeit. Ich bin fast ausschließlich rechte Spur im Berufsverkehr gefahren (ca. 90 km/h), Heizung oder Klima war nicht nötig, es wurde kein Windschatten ausgenutzt. 15,5kWh / 100km sind bisher mein persönlicher Rekord.
Nach Volladung wurden dann "nur" 452 km angezeigt, weil der Verbrauch auf den vorherigen Strecken um 18,5 kWh / 100km lag ;-)

V

Hat hier schon jemand einen etron 55, Modelljahr 2023?
Wenn ja, wurde schon mal eine Verbrauchsfahrt gemacht,
Beispiel wie ist der Verbrauch bei konstant 100km/h, 110km/h, 120km/h?
Kann man einen Unterschied feststellen, im Vergleich zum Baujahr 2020-2022, also hat sich ggf. durch bessere Software oder andere Dinge der Verbrauch zu vorher verbessert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@agenosko schrieb am 29. Oktober 2022 um 18:55:52 Uhr:


Hat hier schon jemand einen etron 55, Modelljahr 2023?
Wenn ja, wurde schon mal eine Verbrauchsfahrt gemacht,
Beispiel wie ist der Verbrauch bei konstant 100km/h, 110km/h, 120km/h?
Kann man einen Unterschied feststellen, im Vergleich zum Baujahr 2020-2022, also hat sich ggf. durch bessere Software oder andere Dinge der Verbrauch zu vorher verbessert?

Warum sollte sich durch an anders Modelljahr der Verbrauch verbessern? Dafür ist wohl eher das FL Modell gedacht

Ja, ich habe ein MJ23 VFL. Allerdings kann ich es nur mit einem MJ19 vergleichen und da ist erwartungsgemäß ein leichter Vorteil für das MJ23 zu erkennen. Das ist aber der leicht geänderten Hardware gegenüber MJ19 geschuldet. MJ20 - MJ22 hat diese geänderte Hardware aber auch. Von daher ist da kein Verbrauchsvorteil zu erwarten.

also ich bin mit meinem Verbrauch in diesem jahr zufrieden

Img

Taucht hier immer mal wieder im Thread auf, dieser Bug beim MMI3G. Dein MMI benötigt ein Software-Update.

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 30. Oktober 2022 um 16:56:28 Uhr:


Taucht hier immer mal wieder im Thread auf, dieser Bug beim MMI3G. Dein MMI benötigt ein Software-Update.

Gibt es dazu wirklich schon ein Update?

Zitat:

@Slayer2 schrieb am 30. Oktober 2022 um 14:29:23 Uhr:


also ich bin mit meinem Verbrauch in diesem jahr zufrieden

5,1 ??? Wie soll das gehen?

…indem bei einem Service der Langzeitverbraucht genullt wird. Das hatte ich auch und stehe nun nach knapp 24.000 km bei knapp 21 kWh. Real müssten es ca. 28 kWh sein.

Zitat:

@Slayer2 schrieb am 30. Oktober 2022 um 14:29:23 Uhr:


also ich bin mit meinem Verbrauch in diesem jahr zufrieden

Die 5,1 sind ein Softwarebug.
Mich schockieren eher die 100 km Restreichweite bei fast halbvollem Akku.😰 Da schaffe ich mich mit meinem 50er fast 50% mehr Reichweite. 😁

Zitat:

@RobertP schrieb am 31. Oktober 2022 um 07:31:15 Uhr:



Zitat:

@Slayer2 schrieb am 30. Oktober 2022 um 14:29:23 Uhr:


also ich bin mit meinem Verbrauch in diesem jahr zufrieden

Die 5,1 sind ein Softwarebug.
Mich schockieren eher die 100 km Restreichweite bei fast halbvollem Akku.😰 Da schaffe ich mich mit meinem 50er fast 50% mehr Reichweite. 😁

Hallo,

Dachte ich mit, das da was mit der Software nicht stimmt. Real verbrauch ich so 27 KW im Schnitt.
Beim laden letzte Woche am Schnelllader standen da plötzlich 5,1
Wegen Restreichweite, bin davor 300 kilometer Autobahn mit meist 140 km/h gefahren

Danke

Erste Langstrecke Ende Oktober hinter mir. Von Südschweden über Dänemark nach Ostwestfalen.
Drei mal bei Ionity geladen, ging dank Plug & Charge super easy. Denke der Verbrauch ist ganz ok, inkl. 1 Stunde Stau bei Hamburg.

B3680499-b2b7-41a7-93bc-5bd350cb1972

So gestern fast die 40.000 geschafft, Köln Berlin, 578km, Schnitt von 103km/h, Verbrauch von, tadaaaaa
31,6 kWh/100km 🙂
Grund, Winterreifen, Sauwetter 1/3 der Strecke incl. zähflüssigen Verkehr und dann in die Nacht hinein, wenn möglich 170km/h mit ACC.
Dreimal Ladestopp, einen hätte ich mir wohl sparen können, aber ich räumte eine Säule für einen MG5 der am EON-Lader keine Verbindung bekam.
Bei einem Ionitystall hat mir die Säule dann bei 40% den Ladevorgang abgebrochen, habe ich erst gemerkt als ich nach meiner Runde wieder am Auto war. PowerNapzeit also 🙂 normalerweise vermeide ich inzwischen den IonityLadepark bei Hohenwarsleben, da dort immer mal wieder Probleme aufkamen 🙂 bin aber am AralPuls vorbeigerauscht und wollte mal bei BK so etwas PlantedBased ausprobieren, Reinfall, muss man sich nicht gönnen. Also doppelter Grund dort keinen Halt mehr zu machen.
EDIT: bei 100% zeigt er jetzt eine Reichweite von 271km an 🙂 mal etwas weniger als die sonst bei mir so gewohnten 400+km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen