realer Verbrauch: LS 460 ? Wer hat Erfahrung ?

Lexus LS

Hallo !

Könnte mir bitte jemand sagen, wie hoch der tatsächliche Verbrauch eines LS 460 ist.
Bitte nicht "geschönt" oder vermutet, sondern wirklich selbst getestet oder Erfahrung eines Besitzers.

- nur Stadt ?
- nur Land ?
- Durchschnitt ?

Herzlichen Dank !

Viele Grüße

jakson1958

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Das ist ja lustig

:

01/2009 habe ich hier die FRAGE nach dem Verbrauch vom LS 460 gestellt und

keine

Antwort erhalten und heute sehe ich nach ewiger Zeit zufällig wieder in dieses Forum und finde 01/2012 aktuelle Antworten auf meine damalige Frage.

Falls es Euch interessiert, was seit 2009 passierte :

Ich spielte 01/2009 mit dem Gedanken, mir evtl. einen neuen LS 460 zu kaufen. Ich bekam 04/2009 direkt von LEXUS DEUTSCHLAND (übrigens die sind SUPER zuvorkommend, hilfsbereit, freundlich und großzügig !!! -das fand ich sonst bei keinem anderen Hersteller so ), einen LS 460 zum testen für 4 Tage und war vom LS begeistert, aber mein Testverbrauch lag bei 16 L Super !!!
Fand ich etwas hoch bei "normaler" Fahrweise.
Gut, mein damaliger AUDI Q7 3.0 TDI brauchte auch ca. 16,5 L Diesel bei nur 240 PS.

Nachfolgend habe ich dann neue S 500, 7er, A8, XJ probegefahren und muß sagen, alle hatten ihre Vorteile, man bewegt sich hier schließlich in der Luxus-Klasse, aber in keinem habe ich mich so wohl und "zuhause" gefühlt wie im LEXUS und als wichtigstes für mich --> unvergleichlicher Fahrkomfort !!! Dieses dahinleiten und dieser leise Motor - einfach in der Klasse für mich das BESTE !!!!

OK, ich wollte einen LS 460 kaufen, fand aber nicht gleich einen Neuwagen, der schwarz war und innen weißes Leder hatte und Vollausstattung. Dann sollte der LS 460 als Allrad kommen und ich wartete nochmals. Inzwischen hatte ich mal im LOC-Forum gefragt, was die "Kenner" eigentlich vom LS 600 halten und fast alle meinten : noch besser als der LS 460.

Also 03/2010 noch mal Probefahren mit dem LS 600 und ich war wirklich total begeistert und froh, daß ich inzwischen nicht den LS 460 gekauft hatte.

Nach kurzer Suche habe ich mein Traumauto dann 05/2010 gefunden und gekauft :
LS 600 h L , schwarzmetallic, innen weißes Leder, absolute Vollausstattung, NEUFAHRZEUG, sofort lieferbar !

Den habe ich jetzt 1 3/4 Jahre und habe bis jetzt ca. 8.000 km auf dem Tacho (ist sehr wenig, da ich mehrere Autos besitze).

Der Verbrauch liegt bei "normaler" Fahrweise (aber doch etwas mehr Stadt-Anteil) bei so ca. 14,8 L

Wen es intressiert, siehe meine Verbräuche hier :
www.spritmonitor.de/.../1214-LS600h.html?powerunit=2

Ist der Verbrauch nun hoch ???
Ich denke, für einen Hybrid eigentlich schon etwas. Erhoffte mir irgend was um die 11-12 L. Die Realität liegt bei mir bei 14,8 L (allerdings bei doch überwiegend Stadtfahrten).

A B E R . . . der Verbrauch ist mir inzwischen vollkommen egal.

Der LS 600 hL macht mir so viel Spaß, so viel Freude und ist einfach ein TRAUMAUTO in jeder Hinsicht, daß mir ein paar Liter mehr oder weniger egal sind. Ich fahre auch jetzt ab und zu mal andere dt. Luxuskarossen - aber keine kann mit meinem LEXUS LS mithalten und ich möchte mit keinem tauschen.
Kein Wunder, daß "meiner" das Hochzeitsauto in Monaco war - der Fürst ist eben auch ein Autokenner und Liebhaber.

Und auch ich würde mir sofort wieder den
LS 600 h L kaufen !!!
... gottseidank habe ich ihn aber schon 😁

In diesem Sinne - viele Grüße aus Niederbayern

jakson

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo AndiWu,
hallo LexLS,

ich grüße auch auch und danke für Eure Glückwünsche zu meinem Auto !

Ich fand den realen Verbrauch mit 14,8 L auch etwas hoch für einen Hybrid.
Bei meiner ersten Testfahrt mit dem Leih-LEXUS 600h habe ich damals 03/2010 auf dem Bordcomputer so um die 12,5 L gelesen (fuhr wohl viel Landstraße) und das fand ich auch in Ordnung.
Die Prospekt-Verbäuche von 9,3 L sind nur bei Rückenwind und 80 km/h auf gerader Landstraße zu erreichen.

Meine jetzigen Werte (siehe: Spritmonitor.de) ermittle ich akurat durch Volltanken und tasächl. gefahrener Km --> also wirklich exakt berechnet und nicht vom BC .

Meine Fahrweise würde ich als "normal" bezeichnen, ich schleiche nicht und lege aber auch keine Ampelrennen hin.
Ich denke, daß einfach das hohe Gewicht + Allrad + 445 PS seinen Tribut verlangen. Auch ein Hybrid kocht wohl nur mit Wasser.
Wer nur Wert auf niedrigen Verbrauch legt, der muß sich eben einen Prius kaufen.

Mir persönlich ist der Verbrauch jetzt egal, aber ich erwartete eigentlich weniger Verbrauch vom Hybrid.
Ein Bekannter aus dem LOC, der auch einen LS600h fährt (@Lexington) erzählte mir letztes Jahr von ähnlichen Werten bei seinem LS, wie ich sie habe. Er meinte, das ist normal für den 600h.

Muß jeder für sich entscheiden, ob es ihm das Wert ist.
Ich freue mich jeden Tag über den LS 600 h L und ich bin begeistert von ihm - aber das schrieb ich ja schon.

Falls Ihr Fragen zum LS 600 hL habt, gerne - meldet Euch.

Grüße aus Niederbayern

jakson

Für eine 445 PS Luxus-Limousine sind 14,8 Liter doch wenig. Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen CL 500 (388 PS) gemietet, der bei normaler Fahrweise etwa 18 Liter verbraucht hat und bei zügigem Vorankommen 30 Liter. 😉

Hallo alle zusammen,

auch wenn das Thema schon alt ist und der Thread auch schon wieder ein paar Wochen ruhte, mag ich noch meinen Senf dazu geben.

Natürlich ist es problematisch, von den Prospektangaben auf den realen Verbrauch schließen zu wollen. Auch die Spritmonitorangaben sind manchmal mit Vorsicht zu genießen. Man sollte die Angabe von Haltern, die nur für wenige 1000 km aufgezeichnet haben, außer Betracht lassen. Und - soll keine Diskiminierung sein - die Angabe von schweizer Haltern einzuornen wissen, denn dort wird i.d.R wesentlich gemächlicher gefahren.

Und auch die unkommentierten Angaben hier im Forum nach dem "ich brauche nur 7,5 Liter bei schneller Fahrt" sind ja nicht brauchbar, was den Vergleichsmaßstab angeht. Wenn ich - nach meinem Geschmack - zügig fahre, heißt das für meine Frau schon rasen.

Letzlich hängt also auch und gerade bei schweren und starken Fahrzeugen der Verbrauch maßgeblich vom Gasfuß ab. Ich fahre nun seit 80.000 km einen GS 450h und habe einen effektiven Durchschnitt von 9,2 Litern. Lasse ich es ruhig angehen (Bummeltempo von München nach Berlin, max. 120 km/h, Schnitt 105 km/h), dann reichten ihm 6.8 liter nach BC, gerechnet 7,1 Liter. Will ich schneller fahren - was er ja gut kann - dann muss ich auch mehr tanken. Dabei merkt man aber schon, dass der Vorteil bei Toyota/Lexus Hybriden nicht allein der E-Motor und die Rekuperation ist, sondern auch die Verwendung von Motoren, die im Atkinson-Zyklus laufen. Dadurch kann der Motor viel magerer und damit auch im reinen Bezinbetrieb wie auf der Autobahn  spritsparender betrieben werden. Das im unteren Drehzahlband prinzipbedingt magere Drehmoment bügelt ja der E-Motor aus.

Gruß, Hagen

Meiner hat verbraucht zwischen 12-14 Liter in der Stadt bei sparsamer Fahrt.
Autobahn bei genau 120Kmh 8,5 Liter.
Im drittemix bei normaler Fahrt,das heist ab und zu auch mal die 381 Pferdchen spüren,so zwischen 12-16 Liter.

Grus Michael

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen