Realer Verbrauch der neuen Facelift-Motoren?
Liebes Forum,
für viele wäre es bestimmt sehr interessant, für die jetzt neu herausgekommenen Motoren statt der Laborwerte mal ein paar Daten zum Kraftstoffverbrauch aus dem echten Leben zu sehen. Ich meine dabei im einzelnen:
- 2.0 TDI 143 PS, Normverbrauch 5,3 (Front) bzw. 5,9 (quattro)
- 2.0 TDI 177 PS, Normverbrauch 5,9 (Schalter) bzw. 6,1 (s-tronic)
- 3.0 TDI 245 PS, Normverbrauch 6,4
- 2.0 TFSI 180 PS, Normverbrauch 7,5
- 2.0 TFSI 225 PS, Normverbrauch 7,5 (Schalter) bzw. 7,9 (tiptronic)
- 3.0 TFSI 272 PS, Normverbrauch 8,5
Wenn die frischgebackenen Besitzer mal Ihre eigenen Werte (evtl. auch inkl. einer Info über Ihren Stadt/Land Mix und einer Selbsteinschätzung der Fahrweise) posten könnten? Das würde bestimmt einigen (inkl. auch meiner Wenigkeit) eine Motorentscheidung bestimmt erleichtern.
Schonmal vielen Dank an Alle!
P.S.: Den Hybrid habe ich jetzt wg Seltenheit und den SQ5 wg. noch nicht verfügbar weggelassen - wenn jemand aber was weiss - auch gerne!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
genau den Test hatte ich in der letzten Auto Bild gelesen. Auch wenn man die Tests der AB nicht immer ernst nehmen kann, war es genau der Punkt mit dem Spritverbrauch, der mich interessiert hat. Und da war Audi eindeutig der Schlechteste. Es ist einfach ein Armutszeugnis für die Premium Hersteller und für Audi besonders. Ich habe schon an anderer Stelle gefragt, ob man bei Audi in der Motorenabteilung nur stundenweise beschäftigte 400.- € Ingenieure an der Entwicklung beteiligt. Aber beim Sprücheklopfen ist Audi ja schon immer mit an der Spitze gewesen. Es wird eben immer gelogen und keiner der unfähigen EU Kommissare schreitet dagegen ein. Auch wenn es manchem Audi Fan hier nicht passt. Für mich ist es ganz einfach Betrug am Verbraucher. Basta!Zitat:
Original geschrieben von Marini
Also, um wieder ein bißchen zum Thema zurückzukommen, im letzten SUV-Vergleichstest Q5/X3/GLK verbrauchte der 2,0 TDI s-tronic im Test 7,6 Liter, was ich für durchaus angemessen halte (X3: 6,7/GLK: 7,2). Der BMW-Motor ist also der sparsamste, die Laufruhe des Motors wird aber bemängelt (Zitat: "Sack voller Nüsse!"😉
Hab gerade an Audi geschrieben, daß sie dir besser das bestellte Auto nicht ausliefern. Die können sich nur Ärger einhandeln.
Statt Dessen wirst du einen Q3 TDI mit Frontantrieb bekommen, den hatte ich nämlcih gestern als Leihfahrzeug, den kannst du tatsächlich mit 5,x Litern / 100 Km bewegen.
Den hat übrigens ein Praktikant aus der Audi Kantine entwickelt.
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
12 Liter beim A4 ist doch auch nichts Ungewöhnliches. Das hat mir vor Jahren schon der Verkäufer im Audi Zentrum bestätigt. Und wahrscheinlich verwechselt da mancher Audi Fahrer die Temperaturanzeige mit der Anzeige für den Spritverbrauch.Zitat:
Original geschrieben von Designs
Vielleicht hätte ich mit meinem 1.9er A4 damals auch zur Überprüfung in die Werkstatt fahren sollen:
Klick😁 😁
Nichts ist unmöglich! ... ach nee, das war ja ein anderer Hersteller.. 😉
Gruß Jürgen
(Spaß muss auch mal sein)
Tja, diese 20 Liter hatte ich im Schnitt vom Fuße des Tals bis oben hin auf das
Stilfser Joch. Da darf er das. Ansonsten waren es unter 7 Liter im Schnitt auf 170tkm..
Aber lassen wir´s gut sein. Alleine dem Fakt geschuldet, dass du nicht näher auf die konkreten Fragen eingegangen bist, lässt wohl jeden hier nur zu dem Schluss kommen, dass du das hier als reine Belustigung betreibst. 😉
Gruß Jürgen
Hallo, ich kenne mich mit Audi absolut nicht aus. Nun habe ich die Möglichkeit, aus der Familie dieses Auto zu übernehmen. Wichtig für mich wäre zu wissen, wieviel Sprit bei einer normalen, nicht zu schnellen Fahrweise, definitiv verbraucht wird. Außerdem interessiert mich, was ein großer Kundendienst im Durchschnitt kostet? Danke für Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Realer Spritverbrauch' überführt.]
Schau doch einfach bei Spritmonitor.de nach.
Oder bei meiner Signatur "Das verbraucht er"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Realer Spritverbrauch' überführt.]