realer Verbrauch aller Motoren

Volvo V40 2 (M/525)

Da im Forum oft die Fragen über den realen Verbrauch kommen möchte ich hier etwas "Spritmonitor" ähnliches machen das  jeder seinen Verbrauch ab und zu miteilt lt. Bordcomputer, und immer als Zitat seinen Verbrauch zu den anderen hinzufügt so wie beim "Offen fahr Thread" im C70 Forum

Ich fang natürlich mal an

D4 GT: 5,9l/100km

Beste Antwort im Thema

D2: 4,8 l - 50/50
D2: 4,7 l - 80% Landstraße, 20% Stadt

D3 MT: 7,8 l - Fast nur Stadverkehr .. recht flott ..
D3 MT: 6,2 l - Großteil Autobahn
D3 MT: 5,8 l - 40% Autobahn / 40% Landstraße / 20 % Stadt
D3 GT: 6.3-6.7 l - viel StopAndGo (je nach Verkehr und Temperatur)
D3 GT: 6,4l - 80% AB, 20% Stadt
D3 MT: 5,7 l - 50% LS /30% AB bis 150 / 20% Stadt . Sparsam bei geleg, Gas geben.
D3 ??: 5,6 l - Autobahn / LS Mix mit Steigungen


D3 ?? HEICO: 7.3 l viel gib ihm für fahrspaß und recht schnell
D3 MT Heico: 6,4l - 60% Stadt / 35% BAB / 5% Land

D4 MT: 6,1 l - ca. 80% Autobahn
D4 GT: 5,8-6,1 l - 10% AB / 80% Landstraße / 10% Stadt (225/40/18 Sommerreifen)
D4 GT - 6000km, 70% Autobahn, 20% Landstrasse, 10% Stadt - 7,1 l

T3 MT: 7,87 l nachgerechnet - ca. 70% AB / 25% LS / 5% Stadt.

CC D2 ??: 5,4 l - 75% Stadt

CC D3 GT: 7.5-8 l viel Kurzstreckenverkehr

CC T4 MT: 8,3 l/100 - 80% Stadt - 20% Überland

Ich greif Ritchie mal unter die Arme und habs n bisschen in Form gebracht.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Das hatte ich letztes mal auch....
lag aber daran, dass ich eines von beiden erst 300m später resetet hatte.....
Aber das hierlt sich dann auch, bis zum nächsten mal tanken...

die "Fahrstatistik" habe ich immer nur so zur groben orientierung an...
Finde es interessant zu sehen, dass man teilweise KM weit (gerade bergab) gar keinen Sprit braucht, oder dass man sieht, dass man auch bei 160, auf einer ganz leicht abschüssigen Autobahn scheinbar mit 5-6L auskommt 😉

D3 GT Heico - 60% Autobahn, 30% Land, 10% Stadt - 6,7l BC, gerechnet 7,1l

CC T5 AWD GT

Erst 3000km - im Mittel 10.1 l (gemessen) Tendenz geht Richtung 9.7
Grösstenteils Kurzstrecken.
Wenn mal längere Strecke dabei, dann ist meist ein Alpenpass dazwischen ... na ja da kann man sich mit dem T5 nicht zurückhalten 😁.

80% Kurzstrecken/Stadt
10% Landstrassen
10% Autobahn

DIESEL

D2: 4,8 l - 50/50
D2: 4,7 l - 80% Landstraße, 20% Stadt
D2: 5,1 l - 40% Stadt / 60% AB
D2: 4,3 l - 70% AB / 20% Land / 10% Stadt

D3: 5,5 l - 30% AB / 30% Stadt / 40% Landstraße
D3: 6,0 l - 60% Stadt / 20% AB / 20% Landstraße
D3 MT: 7,8 l - Fast nur Stadverkehr .. recht flott ..
D3 MT: 6,2 l - Großteil Autobahn
D3 MT: 5,8 l - 40% AB / 40% Landstraße / 20 % Stadt
D3 GT: 6,3-6,7 l - viel StopAndGo (je nach Verkehr und Temperatur)
D3 GT: 6,4l - 80% AB, 20% Stadt
D3 GT: 6,4 l
D3 MT: 6,28 l

D3 HEICO: 7,3 l viel gib ihm für fahrspaß und recht schnell
D3 GT HEICO: 8,9 l - 80% Stadt / 20% AB
D3 GT HEICO 7,1 l - 60% Autobahn, 30% Land, 10% Stadt

D4 MT: 6,1 l - ca. 80% AB
D4 MT: 6,5 l
D4 GT: 6,0 l - 10% AB / 80% Landstraße / 10% Stadt (225/40/18 Sommerreifen)

BENZIN

T2: 6,8 l - 70% Stadt / 30 % AB
T2: 6,5 l - 30% Stadt / 30% Landstraße / 40% AB

T3 MT: 6,1 l - Viel Landstraße und AB, etwas Stadt

T5 GT: 9,3 l - 40% Stadt / 30% AB / 30% Landstraße
T5 GT: 8,6 l

CC DIESEL

CC D2: 5,4 l - 75% Stadt

CC D3 GT: 7,5-8,0 l - viel Kurzstreckenverkehr
CC D3 GT: 7,4 l - 60% Stadt, 40% AB
CC D3 MT: 6,2 l - 90% AB (130 - AUT), 10% Landstraße

CC BENZIN

CC T4 AWD GT: 8,8 l - 60% AB

CC T5 AWD GT: 10,8l - 50% Landstraße / 10% AB / 40 % Stadt
CC T5 AWD GT: 9,3 l - 60% Landstraße / 30% Stadt / 10% AB
CC T5 AWD GT: 10,1 l - 10% Landstraße / 80% Stadt / 10% AB

Ähnliche Themen

Original geschrieben von ahs
DIESEL

D2: 4,8 l - 50/50
D2: 4,7 l - 80% Landstraße, 20% Stadt
D2: 5,1 l - 40% Stadt / 60% AB
D2: 4,3 l - 70% AB / 20% Land / 10% Stadt

D3: 5,5 l - 30% AB / 30% Stadt / 40% Landstraße
D3: 6,0 l - 60% Stadt / 20% AB / 20% Landstraße
D3 MT: 7,8 l - Fast nur Stadverkehr .. recht flott ..
D3 MT: 6,2 l - Großteil Autobahn
D3 MT: 5,8 l - 40% AB / 40% Landstraße / 20 % Stadt
D3 GT: 6,3-6,7 l - viel StopAndGo (je nach Verkehr und Temperatur)
D3 GT: 6,4l - 80% AB, 20% Stadt
D3 GT: 6,4 l
D3 MT: 6,28 l

D3 HEICO: 7,3 l viel gib ihm für fahrspaß und recht schnell
D3 GT HEICO: 8,9 l - 80% Stadt / 20% AB
D3 GT HEICO 7,1 l - 60% Autobahn, 30% Land, 10% Stadt

D4 MT: 6,1 l - ca. 80% AB
D4 MT: 6,5 l
D4 GT: 6,0 l - 10% AB / 80% Landstraße / 10% Stadt (225/40/18 Sommerreifen)

BENZIN

T2: 6,8 l - 70% Stadt / 30 % AB
T2: 6,5 l - 30% Stadt / 30% Landstraße / 40% AB

T3 MT: 6,1 l - Viel Landstraße und AB, etwas Stadt

T5 GT: 9,3 l - 40% Stadt / 30% AB / 30% Landstraße
T5 GT: 8,6 l

CC DIESEL

CC D2: 5,4 l - 75% Stadt

CC D3 GT: 7,5-8,0 l - viel Kurzstreckenverkehr
CC D3 GT: 7,4 l - 60% Stadt, 40% AB
CC D3 MT: 6,2 l - 90% AB (130 - AUT), 10% Landstraße
CC D3 MT: 6,5 l - Schnitt über 10.000 km gerechnet (Mix -Stadt/Land/AB)

CC BENZIN

CC T4 AWD GT: 8,8 l - 60% AB

CC T5 AWD GT: 10,8l - 50% Landstraße / 10% AB / 40 % Stadt
CC T5 AWD GT: 9,3 l - 60% Landstraße / 30% Stadt / 10% AB
CC T5 AWD GT: 10,1 l - 10% Landstraße / 80% Stadt / 10% AB

DIESEL

D2: 4,8 l - 50/50
D2: 4,7 l - 80% Landstraße, 20% Stadt
D2: 5,1 l - 40% Stadt / 60% AB
D2: 4,3 l - 70% AB / 20% Land / 10% Stadt

D3: 5,5 l - 30% AB / 30% Stadt / 40% Landstraße
D3: 6,0 l - 60% Stadt / 20% AB / 20% Landstraße
D3 MT: 7,8 l - Fast nur Stadverkehr .. recht flott ..
D3 MT: 6,2 l - Großteil Autobahn
D3 MT: 5,8 l - 40% AB / 40% Landstraße / 20 % Stadt
D3 GT: 6,3-6,7 l - viel StopAndGo (je nach Verkehr und Temperatur)
D3 GT: 6,4l - 80% AB, 20% Stadt
D3 GT: 6,4 l
D3 MT: 6,28 l

D3 HEICO: 7,3 l viel gib ihm für fahrspaß und recht schnell
D3 GT HEICO: 8,9 l - 80% Stadt / 20% AB
D3 GT HEICO 7,1 l - 60% Autobahn, 30% Land, 10% Stadt

D4 MT: 6,1 l - ca. 80% AB
D4 MT: 6,5 l
D4 GT: 6,0 l - 10% AB / 80% Landstraße / 10% Stadt (225/40/18 Sommerreifen)

BENZIN

T2: 6,8 l - 70% Stadt / 30 % AB
T2: 6,5 l - 30% Stadt / 30% Landstraße / 40% AB

T3 MT: 6,1 l - Viel Landstraße und AB, etwas Stadt
T3 MT Heico 8.1 - Hauptsächlich AB, gerne auch mal 180+ wenn möglich

T5 GT: 9,3 l - 40% Stadt / 30% AB / 30% Landstraße
T5 GT: 8,6 l

CC DIESEL

CC D2: 5,4 l - 75% Stadt

CC D3 GT: 7,5-8,0 l - viel Kurzstreckenverkehr
CC D3 GT: 7,4 l - 60% Stadt, 40% AB
CC D3 MT: 6,2 l - 90% AB (130 - AUT), 10% Landstraße
CC D3 MT: 6,5 l - Schnitt über 10.000 km gerechnet (Mix -Stadt/Land/AB)

CC BENZIN

CC T4 AWD GT: 8,8 l - 60% AB

CC T5 AWD GT: 10,8l - 50% Landstraße / 10% AB / 40 % Stadt
CC T5 AWD GT: 9,3 l - 60% Landstraße / 30% Stadt / 10% AB
CC T5 AWD GT: 10,1 l - 10% Landstraße / 80% Stadt / 10% AB

D3 GT - 50% Stadt 50% Land laut BC 7,2l und Spritmonitor 7,14l
Gruß Tim

DIESEL

D2: 4,8 l - 50/50
D2: 4,7 l - 80% Landstraße, 20% Stadt
D2: 5,1 l - 40% Stadt / 60% AB
D2: 4,3 l - 70% AB / 20% Land / 10% Stadt

D3: 5,5 l - 30% AB / 30% Stadt / 40% Landstraße
D3: 6,0 l - 60% Stadt / 20% AB / 20% Landstraße
D3 MT: 7,8 l - Fast nur Stadverkehr .. recht flott ..
D3 MT: 6,2 l - Großteil Autobahn
D3 MT: 5,8 l - 40% AB / 40% Landstraße / 20 % Stadt
D3 GT: 6,3-6,7 l - viel StopAndGo (je nach Verkehr und Temperatur)
D3 GT: 6,4l - 80% AB, 20% Stadt
D3 GT: 6,4 l
D3 MT: 6,28 l

D3 HEICO: 7,3 l viel gib ihm für fahrspaß und recht schnell
D3 MT HEICO: 6,8 l - 60% Stadt, 35% BAB, 5% Land
D3 GT HEICO: 8,9 l - 80% Stadt / 20% AB
D3 GT HEICO: 7,1 l - 60% Autobahn, 30% Land, 10% Stadt

D4 MT: 6,1 l - ca. 80% AB
D4 MT: 6,5 l
D4 GT: 6,0 l - 10% AB / 80% Landstraße / 10% Stadt (225/40/18 Sommerreifen)

BENZIN

T2: 6,8 l - 70% Stadt / 30 % AB
T2: 6,5 l - 30% Stadt / 30% Landstraße / 40% AB

T3 MT: 6,1 l - Viel Landstraße und AB, etwas Stadt
T3 MT Heico 8.1 - Hauptsächlich AB, gerne auch mal 180+ wenn möglich

T5 GT: 9,3 l - 40% Stadt / 30% AB / 30% Landstraße
T5 GT: 8,6 l

CC DIESEL

CC D2: 5,4 l - 75% Stadt

CC D3 GT: 7,5-8,0 l - viel Kurzstreckenverkehr
CC D3 GT: 7,4 l - 60% Stadt, 40% AB
CC D3 MT: 6,2 l - 90% AB (130 - AUT), 10% Landstraße
CC D3 MT: 6,5 l - Schnitt über 10.000 km gerechnet (Mix -Stadt/Land/AB)

CC BENZIN

CC T4 AWD GT: 8,8 l - 60% AB

CC T5 AWD GT: 10,8l - 50% Landstraße / 10% AB / 40 % Stadt
CC T5 AWD GT: 9,3 l - 60% Landstraße / 30% Stadt / 10% AB
CC T5 AWD GT: 10,1 l - 10% Landstraße / 80% Stadt / 10% AB

DIESEL

D2: 4,8 l - 50/50
D2: 4,7 l - 80% Landstraße, 20% Stadt
D2: 5,1 l - 40% Stadt / 60% AB
D2: 4,3 l - 70% AB / 20% Land / 10% Stadt

D3: 5,5 l - 30% AB / 30% Stadt / 40% Landstraße
D3: 6,0 l - 60% Stadt / 20% AB / 20% Landstraße
D3 MT: 7,8 l - Fast nur Stadverkehr .. recht flott ..
D3 MT: 6,2 l - Großteil Autobahn
D3 MT: 5,8 l - 40% AB / 40% Landstraße / 20 % Stadt
D3 MT: 6,28 l
D3 GT: 6,3-6,7 l - viel StopAndGo (je nach Verkehr und Temperatur)
D3 GT: 6,4l - 80% AB / 20% Stadt
D3 GT: 6,4 l
D3 GT: 7,1 l 50% AB / 50% Landstraße

D3 HEICO: 7,3 l viel gib ihm für fahrspaß und recht schnell
D3 MT HEICO: 6,8 l - 60% Stadt, 35% BAB, 5% Land
D3 GT HEICO: 8,9 l - 80% Stadt / 20% AB
D3 GT HEICO: 7,1 l - 60% Autobahn, 30% Land, 10% Stadt

D4 MT: 6,1 l - ca. 80% AB
D4 MT: 6,5 l
D4 GT: 6,1 l - 10% AB / 80% Landstraße / 10% Stadt

BENZIN

T2: 6,8 l - 70% Stadt / 30 % AB
T2: 6,5 l - 30% Stadt / 30% Landstraße / 40% AB

T3 MT: 6,1 l - Viel Landstraße und AB, etwas Stadt
T3 MT Heico 8.1 - Hauptsächlich AB, gerne auch mal 180+ wenn möglich

T5 GT: 9,3 l - 40% Stadt / 30% AB / 30% Landstraße
T5 GT: 8,6 l

CC DIESEL

CC D2: 5,4 l - 75% Stadt

CC D3 GT: 7,5-8,0 l - viel Kurzstreckenverkehr
CC D3 GT: 7,4 l - 60% Stadt, 40% AB
CC D3 MT: 6,2 l - 90% AB (130 - AUT), 10% Landstraße
CC D3 MT: 6,5 l - Schnitt über 10.000 km gerechnet (Mix -Stadt/Land/AB)

CC BENZIN

CC T4 AWD GT: 8,8 l - 60% AB

CC T5 AWD GT: 10,8l - 50% Landstraße / 10% AB / 40 % Stadt
CC T5 AWD GT: 9,3 l - 60% Landstraße / 30% Stadt / 10% AB
CC T5 AWD GT: 10,1 l - 10% Landstraße / 80% Stadt / 10% AB

DIESEL

D2: 4,8 l - 50/50
D2: 4,7 l - 80% Landstraße, 20% Stadt
D2: 5,1 l - 40% Stadt / 60% AB
D2: 4,3 l - 70% AB / 20% Land / 10% Stadt

D3: 5,5 l - 30% AB / 30% Stadt / 40% Landstraße
D3: 6,0 l - 60% Stadt / 20% AB / 20% Landstraße
D3 MT: 7,8 l - Fast nur Stadverkehr .. recht flott ..
D3 MT: 6,2 l - Großteil Autobahn
D3 MT: 5,8 l - 40% AB / 40% Landstraße / 20 % Stadt
D3 MT: 6,28 l
D3 GT: 6,3-6,7 l - viel StopAndGo (je nach Verkehr und Temperatur)
D3 GT: 6,4l - 80% AB / 20% Stadt
D3 GT: 6,4 l
D3 GT: 7,1 l 50% AB / 50% Landstraße

D3 HEICO: 7,3 l viel gib ihm für fahrspaß und recht schnell
D3 MT HEICO: 6,8 l - 60% Stadt, 35% BAB, 5% Land
D3 GT HEICO: 7,9 l - 60% Stadt / 40% AB pro Spaß
D3 GT HEICO: 7,1 l - 60% Autobahn, 30% Land, 10% Stadt

D4 MT: 6,1 l - ca. 80% AB
D4 MT: 6,5 l
D4 GT: 6,1 l - 10% AB / 80% Landstraße / 10% Stadt

BENZIN

T2: 6,8 l - 70% Stadt / 30 % AB
T2: 6,5 l - 30% Stadt / 30% Landstraße / 40% AB

T3 MT: 6,1 l - Viel Landstraße und AB, etwas Stadt
T3 MT Heico 8.1 - Hauptsächlich AB, gerne auch mal 180+ wenn möglich

T5 GT: 9,3 l - 40% Stadt / 30% AB / 30% Landstraße
T5 GT: 8,6 l

CC DIESEL

CC D2: 5,4 l - 75% Stadt

CC D3 GT: 7,5-8,0 l - viel Kurzstreckenverkehr
CC D3 GT: 7,4 l - 60% Stadt, 40% AB
CC D3 MT: 6,2 l - 90% AB (130 - AUT), 10% Landstraße
CC D3 MT: 6,5 l - Schnitt über 10.000 km gerechnet (Mix -Stadt/Land/AB)

CC BENZIN

CC T4 AWD GT: 8,8 l - 60% AB

CC T5 AWD GT: 10,8l - 50% Landstraße / 10% AB / 40 % Stadt
CC T5 AWD GT: 9,3 l - 60% Landstraße / 30% Stadt / 10% AB
CC T5 AWD GT: 10,1 l - 10% Landstraße / 80% Stadt / 10% AB

DIESEL

D2: 4,8 l - 50/50
D2: 4,7 l - 80% Landstraße, 20% Stadt
D2: 5,1 l - 40% Stadt / 60% AB
D2: 4,3 l - 70% AB / 20% Land / 10% Stadt

D3: 5,5 l - 30% AB / 30% Stadt / 40% Landstraße
D3: 6,0 l - 60% Stadt / 20% AB / 20% Landstraße
D3 MT: 7,8 l - Fast nur Stadverkehr .. recht flott ..
D3 MT: 6,2 l - Großteil Autobahn
D3 MT: 5,8 l - 40% AB / 40% Landstraße / 20 % Stadt
D3 GT: 6,3-6,7 l - viel StopAndGo (je nach Verkehr und Temperatur)
D3 GT: 6,4l - 80% AB, 20% Stadt
D3 GT: 6,4 l
D3 MT: 6,28 l

D3 HEICO: 7,3 l viel gib ihm für fahrspaß und recht schnell
D3 GT HEICO: 8,9 l - 80% Stadt / 20% AB
D3 GT HEICO 7,1 l - 60% Autobahn, 30% Land, 10% Stadt

D4 MT: 6,1 l - ca. 80% AB
D4 MT: 6,5 l
D4 GT: 6,0 l - 10% AB / 80% Landstraße / 10% Stadt (225/40/18 Sommerreifen)

BENZIN

T2: 6,8 l - 70% Stadt / 30 % AB
T2: 6,5 l - 30% Stadt / 30% Landstraße / 40% AB

T3 MT: 6,1 l - Viel Landstraße und AB, etwas Stadt
T3 MT: 7,8 l - auf seinen ersten 500km durch die Stadt und ein bißchen Autobahn

T5 GT: 9,3 l - 40% Stadt / 30% AB / 30% Landstraße
T5 GT: 8,6 l

CC DIESEL

CC D2: 5,4 l - 75% Stadt

CC D3 GT: 7,5-8,0 l - viel Kurzstreckenverkehr
CC D3 GT: 7,4 l - 60% Stadt, 40% AB
CC D3 MT: 6,2 l - 90% AB (130 - AUT), 10% Landstraße

CC BENZIN

CC T4 AWD GT: 8,8 l - 60% AB

CC T5 AWD GT: 10,8l - 50% Landstraße / 10% AB / 40 % Stadt
CC T5 AWD GT: 9,3 l - 60% Landstraße / 30% Stadt / 10% AB
CC T5 AWD GT: 10,1 l - 10% Landstraße / 80% Stadt / 10% AB

Volvo D3 CC mit Automatik: 20% Landstraße, 50%Autobahn,30%Stadt = 6,7 Liter

V40 D4 mit MT nach nunmehr 15.000 km -
gerechneter Gesamtmittelwert - 5,6 L
Profil: 60% Autobahn, 30% Landstraße und 10% Stadt

DIESEL

D2: 4,8 l - 50/50
D2: 4,7 l - 80% Landstraße, 20% Stadt
D2: 5,1 l - 40% Stadt / 60% AB
D2: 4,3 l - 70% AB / 20% Land / 10% Stadt

D3: 5,5 l - 30% AB / 30% Stadt / 40% Landstraße
D3: 6,0 l - 60% Stadt / 20% AB / 20% Landstraße
D3 MT: 7,8 l - Fast nur Stadverkehr .. recht flott ..
D3 MT: 6,2 l - Großteil Autobahn
D3 MT: 5,8 l - 40% AB / 40% Landstraße / 20 % Stadt
D3 GT: 6,3-6,7 l - viel StopAndGo (je nach Verkehr und Temperatur)
D3 GT: 6,4l - 80% AB, 20% Stadt
D3 GT: 6,4 l
D3 MT: 6,28 l

D3 HEICO: 7,3 l viel gib ihm für fahrspaß und recht schnell
D3 GT HEICO: 8,9 l - 80% Stadt / 20% AB
D3 GT HEICO 7,1 l - 60% Autobahn, 30% Land, 10% Stadt

D4 MT: 6,1 l - ca. 80% AB
D4 MT: 6,5 l
D4 GT: 6,0 l - 10% AB / 80% Landstraße / 10% Stadt (225/40/18 Sommerreifen)

BENZIN

T2: 6,8 l - 70% Stadt / 30 % AB
T2: 6,5 l - 30% Stadt / 30% Landstraße / 40% AB

T3 MT: 6,1 l - Viel Landstraße und AB, etwas Stadt
T3 MT: 7,8 l - auf seinen ersten 500km durch die Stadt und ein bißchen Autobahn

T4 GT: 8.5 l - 50% AB / 50% Landstrassen

T5 GT: 9,3 l - 40% Stadt / 30% AB / 30% Landstraße
T5 GT: 8,6 l

CC DIESEL

CC D2: 5,4 l - 75% Stadt

CC D3 GT: 7,5-8,0 l - viel Kurzstreckenverkehr
CC D3 GT: 7,4 l - 60% Stadt, 40% AB
CC D3 MT: 6,2 l - 90% AB (130 - AUT), 10% Landstraße

CC BENZIN

CC T4 AWD GT: 8,8 l - 60% AB

CC T5 AWD GT: 10,8l - 50% Landstraße / 10% AB / 40 % Stadt
CC T5 AWD GT: 9,3 l - 60% Landstraße / 30% Stadt / 10% AB
CC T5 AWD GT: 10,1 l - 10% Landstraße / 80% Stadt / 10% AB

V60 D5 Heico Modell 2012, FWD, GT, 78.000 km: 8,2 Liter Stadt/Land - 10,5 Liter bei zügiger Autobahnfahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen