Reale Verbrauchsdaten Hyundai Tucson 1,6 T GDI mit DSG und Frontantrieb

Hyundai Tucson 2 (TL)

Hallo zusammen,

im nächsten halben Jahr steht ein Fahrzeugwechsel an. In Kürze werden wir dazu eine längere Probefahrt mit einem Hyundai Tucson 1,6 T GDI mit DSG und Frontantrieb machen.
Mein jetziger MB 180 mit 1,6 Turbo und Siebengang Automatik ist recht flott aber vor allem auch sehr sparsam.

Wie sehen den die realen Verbrauchsdaten beim 1,6 T GDI mit DSG und Frontantrieb aus.

Im voraus vielen Dank und VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@206driver schrieb am 11. November 2019 um 07:07:15 Uhr:


Man kann es nicht oft genug wiederholen: Neuwagen haben anfangs einen etwas höheren Verbrauch und manchmal nicht die volle Leistung. Es dauert einige tausend km, bis sich alles eingespielt hat.

Perfekte Ausrede😁

In welchem Zustand werden denn die WLTP Messungen durchgeführt😕

m.E. größter Einfluß auf den Verbrauch durch Verhalten des Fahrers😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Apropos Verbrauch, war heute mit dem Tucsi das erste Mal an der Tanke. Wo stellt man denn den Tageskilometerzähler zurück? Konnte nur meine Verbrauchsdaten resetten.

Keiner einen Tipp für mich?

Wenn der jeweilige Screen in der Anzeige ist, die OK-Taste länger drücken. Das steht aber auch für eine Weile in der Anzeige.

Habe ich gemacht, aber da wurden nur die Verbrauchswerte genullt.

Ähnliche Themen

Was versteht du eigentlich unter Tageskilometerzähler ? Die Verbrauchswerte sind doch in einem anderen Screen. Im jeweiligen Screen der beiden Zähler länger auf die OK-Taste drücken. Hast du kein Handbuch ?

Zitat:

@Kabelbrand schrieb am 4. Oktober 2019 um 23:40:17 Uhr:


Habe ich gemacht, aber da wurden nur die Verbrauchswerte genullt.

Du darfst auch nicht im Verbrauchsscreen sein. Der Screen wo der digitale Tacho angezeigt wird. Da OK gedrückt halten.

Ach da. Ok, besten Dank.

Hallo,

Ich fahre seit Januar einen Tucson 1.6T mit Doppelkupplungsgetriebe.
Verbrauch liegt zwischen 8,6 (nur Autobahn in NL bei 100-130 km/h) und 12,2 (fast nur Stadtverkehr).

Gruß Christian

Hallo Christian,

das entspricht ja dann fast den Herstellerangaben...ohje, oder Du stehst quasi immer auf dem Gaspedal?

VG

Das Auto wird hauptsächlich von meiner Frau gefahren. Ich würde schon sagen, das wir beide relativ zügig fahren.

Die 12,2 hatten wir einmal im Frühsommer Ende Juni. Bei ausschließlich Stadtverkehr mit permanentem Betrieb der Klimaautomatik. Man sagt eine Klimaautomatik erzeugt einen Mehrverbrauch von 1 Liter pro Stunde. Das fällt bei 150 auf der Autobahn kaum ins Gewicht. Fährt man aber nur Stadt mit einem Schnitt von 30km/h, dann hat man nur durch die Klimaanlage einen Mehrverbrauch von 3,3 l/100 km.

Meistens liegen wir so um die 10 l/100km. Das finde ich für ein Auto dieser Größe bei unserem hohen Stadtverkehranteil angemessen.

Gruß Christian

Eher 1L/100km und nicht pro h

Hallo,
fahre einen Tucson 1,6 T-GDI mit DCT Allrad in Ausstattung Premium mit Vollausstattung und Webasto Standheizung
mit Therocall Erstzulassung 11,2018. Mein Bordcomputer zeigt mir bei überwiegend Autobahn ca 80% 10,9 Liter an bei Geschwindigkeiten zwischen 180-215 Km/h. Ansonsten sehr zufrieden und sicher mit dem Tucson unterwegs kann ich nur Empfehlen.

Gruß neuerclk

Hab mir den tucson sparsamer vorgestellt....ich weiss nicht ob es noch weniger wird,hab grade mal 2900km drauf.in der stadt kommt er natürlich nicht unter 11-12. Und autobahn geht er runter bis 7,.. mac 130 kmh

Also meiner liegt bei 8,5L

Man kann es nicht oft genug wiederholen: Neuwagen haben anfangs einen etwas höheren Verbrauch und manchmal nicht die volle Leistung. Es dauert einige tausend km, bis sich alles eingespielt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen