Reale Unterhaltskosten C 350

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo liebes Forum!

Meine Frage steht ja schon im Titel. Ich gehe langsam auf die 30 zu und will nun mal weg von Kleinwagen mit 60 PS Motörchen. Die C Klasse gefällt mir schon sehr lange und Probegefahren bin ich auch diverse Modelle. Meine Wahl fiel auf einen C 350 ab Bj. 2012. Dieses Fahrzeug muss ich haben. Ich hatte selten so viel Spaß auf einer Probefahrt. Nur wie sieht es mit dem Unterhalt aus? Da bin ich immer etwas geizig. Anfangs wollte ich mir einen neuen C 350 kaufen, aber da ist mir der Wertverlust zu hoch. Zumal fahre ich nur 12-15.000 im Jahr. Versicherung, Steuern weiß ich selber alles, da brauche ich keinen Rat zu. Aber wie sieht es mit dem Rest aus? Für Reperaturen hätte ich zwar immer ein paar Tausender auf der Kante, aber bei vergleichwwise wenig km im Jahr möchte ich die ungerne dafür rauswerfen. Dass das Ding mehr kostet als ein Corsa ist mir auch bewusst und kein Thema. Aber gibt es denn so Werte, an denen man sich entlanghangeln kann? Finanziell wäre das zwar alles kein Thema, aber ich stecke trotzdem ungerne nachher das halbe Gehalt ins Auto.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Unterhalt ungefähr das doppelte von einem GTI. Was an den ordentlichen Inspektionskosten liegt und natürlich dem Wertverlust, den man ja wieder ansparen muss. Wenn 1000 Euro Inspektion nicht angespart werden müssen sondern monatlich einfach über sind passt es, 350er kaufen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Nur Steuer.

Ich habe gerade auch nochmal bei der Versicherung nachgeschaut. Interessant finde ich auch, das ich für meine VK beim 350er fast 40€ weniger pro Jahr zahle, als ich es bei einem C180 s204 tun würde.
Selbst wenn er nur auf TK laufen würde, ist er immer noch günstiger als mein C180 s202 damals, der auch auf TK lief 🙂

Den 350ger fahren nicht so viele wie 180er oder 200er. Daher hat dieses Modell weniger Unfälle
und wird in der Versicherung sogar günstiger.
Die Zeiten, das die Preise sich nach der Motorleistung ausrichten, sind ja schon lange Geschichte.

Das stimmt wohl. Trotzdem hätte ich gedacht, das gerade bei einem 23 Jährigen (Der ich beim Kauf damals war) ein 306PS Auto deutlich teurer angerechnet wird, als ein 156 PS Auto. Aber ich will mich ja nicht beschweren 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@mellissengeist schrieb am 2. Januar 2017 um 16:07:45 Uhr:


Den 350ger fahren nicht so viele wie 180er oder 200er. Daher hat dieses Modell weniger Unfälle
und wird in der Versicherung sogar günstiger.
Die Zeiten, das die Preise sich nach der Motorleistung ausrichten, sind ja schon lange Geschichte.

Blödsinn, das wird normiert. 350er können sich nur die ganzen 18jährigen nicht leisten um sich damit um den Baum zu wickeln. Aber das ändert sich über die Jahre wenn die Autos billiger werden....

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 2. Januar 2017 um 17:43:33 Uhr:



Blödsinn, das wird normiert.

Richtig, natürlich rechnen Versicherungen mit relativen Zahlen und nicht mit absoluten Zahlen. Denn letzteres wäre vollkommen unsinnig.
Aber es ist eben auch so, dass der Motor nicht die entscheidende Rolle spielt wie viele Schäden verursacht werden.

Zitat:

Richtig, natürlich rechnen Versicherungen mit relativen Zahlen und nicht mit absoluten Zahlen. Denn letzteres wäre vollkommen unsinnig.
Aber es ist eben auch so, dass der Motor nicht die entscheidende Rolle spielt wie viele Schäden verursacht werden.

Doch, früher war es mal der Diesel-Motor, einfach wegen der höheren Fahrleistung. Heute vielleicht nicht mehr so, weil ja für jeden Quatsch ein Diesel gekauft wird.

Hier ist ein Mitglied mit dem Namen Bugatti unterwegs. Er fährt ein C350, welcher eine tolle Optik hat und bestimmt super gepflegt ist, zumindest sind seine Bilder immer 1a.
Er wechselt demnächst ins W205 Forum und wird wahrscheinlich den 350iger verkaufen. Kannst ihn ja mal anschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen