Reale Unterhaltskosten C 350
Hallo liebes Forum!
Meine Frage steht ja schon im Titel. Ich gehe langsam auf die 30 zu und will nun mal weg von Kleinwagen mit 60 PS Motörchen. Die C Klasse gefällt mir schon sehr lange und Probegefahren bin ich auch diverse Modelle. Meine Wahl fiel auf einen C 350 ab Bj. 2012. Dieses Fahrzeug muss ich haben. Ich hatte selten so viel Spaß auf einer Probefahrt. Nur wie sieht es mit dem Unterhalt aus? Da bin ich immer etwas geizig. Anfangs wollte ich mir einen neuen C 350 kaufen, aber da ist mir der Wertverlust zu hoch. Zumal fahre ich nur 12-15.000 im Jahr. Versicherung, Steuern weiß ich selber alles, da brauche ich keinen Rat zu. Aber wie sieht es mit dem Rest aus? Für Reperaturen hätte ich zwar immer ein paar Tausender auf der Kante, aber bei vergleichwwise wenig km im Jahr möchte ich die ungerne dafür rauswerfen. Dass das Ding mehr kostet als ein Corsa ist mir auch bewusst und kein Thema. Aber gibt es denn so Werte, an denen man sich entlanghangeln kann? Finanziell wäre das zwar alles kein Thema, aber ich stecke trotzdem ungerne nachher das halbe Gehalt ins Auto.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Unterhalt ungefähr das doppelte von einem GTI. Was an den ordentlichen Inspektionskosten liegt und natürlich dem Wertverlust, den man ja wieder ansparen muss. Wenn 1000 Euro Inspektion nicht angespart werden müssen sondern monatlich einfach über sind passt es, 350er kaufen.
37 Antworten
Der Unterhalt ist nicht wesentlich teurer als bei anderen Modellen/Marken. Der 350er hat mehr oder weniger die selben Teile wie ein 180er. Bisschen größere Bremsen, zwei Zündkerzen mehr usw... Bei den Reifen wirst du mehr Verschleiß haben, kommt aber wie immer auf die Fahrweise an. Inspektion bei Mercedes ca. 300-600 € pro Jahr, schwankt immer je nach Umfang. Wenn was motortechnisch kaputt geht wirds immer recht teuer. Habe auf meinem EZ 02/2012 bis jetzt 65.000 tkm und bis auf einen NoX Sensor war noch nichts kaputt. Kann die Maschine nur empfehlen, macht Spaß und ist im Alltagsbetrieb überdurchschnittlich sparsam für einen 3,5 Liter Sauger.
Hallo Feinschmecker....😁
hier mal was schönes. Sowas kommt nicht mehr oft vor.
Da bin ich schon am überlegen.......
Aber ich habe meinen 200k erst an 15 gekauft und würde bestimmt viel Kohle verbrennen.
Das wäre schon ein nettes Wägelchen.😉
http://suchen.mobile.de/.../237173383.html?action=parkItem
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 30. Dezember 2016 um 01:03:09 Uhr:
Hallo Feinschmecker....😁hier mal was schönes. Sowas kommt nicht mehr oft vor.
Da bin ich schon am überlegen.......Aber ich habe meinen 200k erst an 15 gekauft und würde bestimmt viel Kohle verbrennen.
Das wäre schon ein nettes Wägelchen.😉
http://suchen.mobile.de/.../237173383.html?action=parkItem
kaputtgestanden,dazu sieht er noch jämmerlich anständig aus ohne amg Paket usw.
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 30. Dezember 2016 um 01:03:09 Uhr:
Hallo Feinschmecker....😁hier mal was schönes. Sowas kommt nicht mehr oft vor.
Da bin ich schon am überlegen.......Aber ich habe meinen 200k erst an 15 gekauft und würde bestimmt viel Kohle verbrennen.
Das wäre schon ein nettes Wägelchen.😉
http://suchen.mobile.de/.../237173383.html?action=parkItem
Die KM sind natürlich extrem gering für das Alter. Elegance und das Holz im Innenraum - das ist wahrlich Geschmackssache. Ich finde ihn aber dennoch viel zu teuer. 15K Max.
Ähnliche Themen
Danke euch allen für die Antworten. Das lässt mich doch ganz gut hoffen. Ich drehe immer jeden Cent 2 Mal um, daher hatte ich da trotzdem noch irgendwie bedenken. Aber das liest sich ja doch durchweg ziemlich positiv. Dann werde ich mal auf die Suche nach einem 350er gehen, der genau meinen Vorstellungen entspricht.
Achso, wie sieht's mit der maximalen Laufleistung aus? Bis wie viel kann man da problemlos kaufen? Ausstattung hätte ich gerne auch einiges drin, aber das suche ich mir dann selber zusammen. Für einen Gebrauchten hatte ich mir die Grenze bei 30.000€ gesetzt, wenn weniger natürlich besser. Ist das realistisch für Bj. ab 2012?
Die meisten legen Wert auf so wenig km wie möglich. Das ist aber nicht gesund. Der Motor leidet beim Kaltstart und wenig km bedeutet oft Kurzstrecke und oft Kaltstarts.
Gesunder KM Stand sind ungefähr 10tkm im Jahr.
Es können auch mehr sein bei Langstrecken Fahrzeugen was von Vorteil ist. Daher würde ich mich nicht so stark auf den KM Stand fixieren.
Man kann auch nicht pauschal sagen ab wann was kaputt geht.
Hör dir den Motor im kalten Zustand an wenn er anspringt. Ob der rasselt oder nicht. Ansonsten gibt es da nicht viel zu finden.
Hallo Driver 91,
Ich fahre selbst einen c350 t aus 5/12 mit AMG Paket und relativ voller Ausstattung. Gekauft für 33 TEUR mit 30 Tkm aus 1. Hand vom Freundlichen mit Jungersterne Garantie. Momentaner kmStand 72tkm. Vorher hatte ich einen C 250 CDI Vormopf und dann einen C 250 CDI Mopf. Daher auch meine Empfehlung nur den Mopf kaufen, zumal der 350 er 6ender schon ein Sahnemotörchen ist. Kleiner Service ca 250 EUR, grosser Service ca 600 EUR (immer Öl selbst) alles beim Freundlichen wg. Garantie. Einziger Schaden bisher NOX Sensor auf JS Garantie getauscht. Bremsen vorne sind fast runter - werden wie zukünftig alle Verschleissteile selbst gemacht. Besonders auffällig ist beim 350 er M276 die für so ein Fahrzeug äußerst geringe Verbrauch. Überwiegend Kurzstrecke deutlich unter 10ltr/100 km. Maximal bei Schaltpaddeleinsatz auf der BAB 13,5 ltr. Minimal Landstraße bergab und Rückenwind 6,2 ltr.
Fazit: Der 350 er ist ein geiles Understatementauto mit großem Fahrspass. Und ich bin sicher, dass ich dieses Ding ziemlich lange fahren werde, wenn es mir keiner kaputtschiesst.
Gruss Joachim
Ich hab für meinen knapp 30 bezahlt mit 50tkm und sehr guter Ausstattung, aber ohne AMG Paket. Junge Sterne und vom Händler war mir auch wichtig. Wenn man noch länger suchen würde und zu mehr Kompromissen bereit ist, findet man sicher auch etwas günstigere.
Frag doch bugatti1712, der will seinen im Frühjahr verkloppen.
http://www.motor-talk.de/.../...i-c-350-be-amg-paket-t5231212.html?...
Ich würde ILS und AMG Paket nehmen. Passt beides sehr gut zum 350er. Ansonsten ein toller Motor, sparsam, guter Sound und sehr kräftig. Macht echt Spaß.
Der Motor ist schon echt sahne Die Leistung in Verbindung mit dem Sound... Besonders beim verbrauch auf längeren Strecken kann man ihn nur loben. Auf der Autobahn ist er auch ohne Schleichmodus locker unter 10l zu bewegen. Wenn du es drauf anlegst packt er sogar irgend etwas mit 6l, aber wie viel spaß es macht kannst du dir sicher vorstellen 😉 Wobei der 350er selbst beim dahingleiten einfach toll ist. Wenn du allerdings im Winter viele Kurzstrecken in der Stadt fährst kann er aber auch ganz anders 😉 Da hatte ich jedenfalls schon mal einen verbrauch von fast 17l. Das ist mir allerdings nur 2 mal passiert und soll dich jetzt nicht komplett abschrecken. Ansonsten komme ich so mit irgendwas zwischen 10-13l durch die Stadt.
Inspektionen hatte ich bisher eine. Die hat mich ca 800€ + selbst mitgebrachtem Öl gekostet. (Öl wechsel, luftfilter wechsel und Zündkerzen wechsel)
Trotzdem finde ich den wagen bisher recht sparsam. Besonders für das was er bietet.
Wenn du einen kaufen würdest, sollte das ILS und das Comand nicht fehlen. Das werden aber sowieso die meisten 350er haben. Ich denke für 30.000€ solltest du schon etwas sehr gut ausgestattetes bekommen.
Zitat:
@The_Driver91 schrieb am 30. Dezember 2016 um 12:25:40 Uhr:
Achso, wie sieht's mit der maximalen Laufleistung aus?
Mein Tipp, lieber einen mit viel Laufleistung und dafür jung (also min. Mopf).
Sprich suche gezielt nach Fahrzeugen, die 100.000km und mehr auf der Uhr haben. Der Preis muss dazu aber natürlich passen.
Zitat:
@The_Driver91 schrieb am 30. Dezember 2016 um 12:25:40 Uhr:
Danke euch allen für die Antworten. Das lässt mich doch ganz gut hoffen. Ich drehe immer jeden Cent 2 Mal um, daher hatte ich da trotzdem noch irgendwie bedenken. Aber das liest sich ja doch durchweg ziemlich positiv. Dann werde ich mal auf die Suche nach einem 350er gehen, der genau meinen Vorstellungen entspricht.Achso, wie sieht's mit der maximalen Laufleistung aus? Bis wie viel kann man da problemlos kaufen? Ausstattung hätte ich gerne auch einiges drin, aber das suche ich mir dann selber zusammen. Für einen Gebrauchten hatte ich mir die Grenze bei 30.000€ gesetzt, wenn weniger natürlich besser. Ist das realistisch für Bj. ab 2012?
Ich verstehe jetzt den Thread nicht so ganz. Du willst bis 30K ausgeben aber hast Angst vor Reparaturen und dass Du Dein "halbes Gehalt" für Reparaturen ausgeben musst. Wenn man bereit ist 30K für ein Auto auszugeben, sollte man Reparaturen eher aus der Portokasse zahlen können. Das passt irgendwie nicht ganz zusammen mit "jeden Cent 2 mal umdrehen".
Dir ist dann hoffentlich auch klar, dass Du für einen 2012er in 5 Jahren (und 2 Tagen) knapp über 10K bekommst und somit gut 250€ pro Monat verlieren wirst - nur Wertverlust.
So wie sich das für mich anhört, solltest Du es nochmal überdenken.
Zum Thema maximale Laufleistung: Einfach bei Mobile nach C350/E350/S350 und Baujahr 2011 suchen und dann nach KM absteigend sortieren, die haben alle den gleichen Motor. Da siehst Du, was der Motor laufen sollte. Wobei da auch immer die Frage ist, was schon alles getauscht wurde....
Ich wäre aber eher vorsichtig bei der Anschaffung was die Laufleistung beim 350er angeht. Die werden eher mal getreten als ein 180er oder 220 CDI. Je nach Vorbesitzer kann sich das auf die Lebensdauer des Motors negativ auswirken. Schau auf einen seriösen Vorbesitzer und hol dir bitte keine günstige, verbastelte Proll-Karre. Außer du willst sowas unbedingt haben ;-)
Genug Input hast du von allen erhalten, wirst schon die richtige Entscheidung treffen.
Ich wüsste nicht, wieso ein C350 im Unterhalt deutlich teurer sein soll wie andere W204. In den Motor kommt mehr Öl und der Verbrauch ist etwas höher. Obwohl ich bei den kleineren Benzinern hier oft schon den selben Verbrauch gelesen habe. Da muss man sich eher die Frage stellen, warum keinen 350 kaufen? ;-) Versicherung und Steuern (175 Euro) halte ich auch für vollkommen normal.
Ich würde auch zum Mopf raten. Der Vormopf sieht innen nicht anders aus wie die alte A-Klasse. Das passt nicht wirklich zu so einem Wagen. Außerdem ist der Verbrauch deutlich höher. Den wirst du kaum unter 10 L fahren.
Da du dich selbst als etwas geizig bezeichnest, weiß ich allerdings nicht, ob du bei MB glücklich wirst. Die Werkstattkosten liegen im Vergleich zu anderen Marken eher im oberen Bereich. Darüber musst du dir im klaren sein. Wenn was dran ist, kann das schon ins Geld gehen. Aber allgemein dürfte der Wagen eher zu den problemloseren gehören. Erst recht im Vergleich zu Autos anderer Marken mit ähnlicher Leistung. Gefühlt hört man bei Audi und BMW von mehr Problemen.
Motor + Automatik sind für mich ein Traum. Der Wagen kann fast alles. Entspannt cruisen und mal richtig Gas geben. Das alles bei moderaten Kosten. Da fällt mir kaum ein Vergleich ein. Ich hatte vor meinem Kauf einige Probefahrten gemacht, aber der C350 hat mir am besten gefallen. Eventuell war ein Passat CC 3.6 4Motion vergleichbar. Aber sonst kam an den W204 nichts ran.
Zitat:
@xeper schrieb am 2. Januar 2017 um 10:50:54 Uhr:
Ich wüsste nicht, wieso ein C350 im Unterhalt deutlich teurer sein soll wie andere W204. In den Motor kommt mehr Öl und der Verbrauch ist etwas höher. Obwohl ich bei den kleineren Benzinern hier oft schon den selben Verbrauch gelesen habe. Da muss man sich eher die Frage stellen, warum keinen 350 kaufen? ;-) Versicherung und Steuern (175 Euro) halte ich auch für vollkommen normal.Ich würde auch zum Mopf raten. Der Vormopf sieht innen nicht anders aus wie die alte A-Klasse. Das passt nicht wirklich zu so einem Wagen. Außerdem ist der Verbrauch deutlich höher. Den wirst du kaum unter 10 L fahren.
Da du dich selbst als etwas geizig bezeichnest, weiß ich allerdings nicht, ob du bei MB glücklich wirst. Die Werkstattkosten liegen im Vergleich zu anderen Marken eher im oberen Bereich. Darüber musst du dir im klaren sein. Wenn was dran ist, kann das schon ins Geld gehen. Aber allgemein dürfte der Wagen eher zu den problemloseren gehören. Erst recht im Vergleich zu Autos anderer Marken mit ähnlicher Leistung. Gefühlt hört man bei Audi und BMW von mehr Problemen.
Motor + Automatik sind für mich ein Traum. Der Wagen kann fast alles. Entspannt cruisen und mal richtig Gas geben. Das alles bei moderaten Kosten. Da fällt mir kaum ein Vergleich ein. Ich hatte vor meinem Kauf einige Probefahrten gemacht, aber der C350 hat mir am besten gefallen. Eventuell war ein Passat CC 3.6 4Motion vergleichbar. Aber sonst kam an den W204 nichts ran.
Versicherung und Steuer 175€ im Monat???