Reaktion der Mitmenschen auf einen Q7

Audi Q7 1 (4L)

Moin zusammen,

also, ich muß da mal was loswerden, ich habe jetzt seit genau einer Woche meine Kuh, und bin mega Glücklich, was ich aber mit dem Ding bis jetzt erlebt habe, das hätte ich vorher nie erwartet oder gar für möglich gehalten. Sagt mal, passiert euch das auch?

Ich dachte eigentlich nach der ganzen CO2 Diskussion würden alle mit einem Finger auf mich zeigen, aber tssss, das Gegenteil ist der Fall.

1. Letzte Woche Samstag, Party eines Freundes, ich parke mit der SChnauze nach Vorne direkt neben einem Freund, der mit seinem Hummer H2 angereist ist. Gegen Spät Abend will ich die Kamera aus dem Auto holen, da sehe ich in Entfernung eine Gruppe Gäste, die vor den Auto´s stehen und es gehen ständig Blitze aus der Gruppe los. Gut, dachte ich, die werden wohl den Hummer abschießen mit der Kamera, ich komme näher und denkste, für den Hummer interessierte sich kein Schwein, die haben sich tatsächlich lautstark über den Q7 unterhalten.

2. Mein Bauunternehmer war am Montag da, für den sollte ich erstmal ein Foto mit dem Handy machen, will er unbedingt seiner Frau zeigen.

3. Heute der Höhepunkt, ich stehe als erstes an einer Ampelkreuzung mitten in der Stadt, eine Gruppe Jugentlicher geht über die Ampel, halten alle gleichzeitig an, zücken Ihre Telefoncamera knipsen und zeigen mir, wie toll sie den Wagen finden. Halten dabei natürlich den ganzen Verkehr auf und ich werde immer kleiner in meinem Wagen ;-)

4. Ich glaube, ich habe noch nie so viele Menschen gesehen, die sich für mich gefreut haben, bzw. sich gefreut haben so ein Auto zu sehen, ganz abgesehen von den hübschen Mädels, die sich am laufenden Meter umdrehen ;-)

Von NEID noch kein Spur...

Habt Ihr sowas auch erlebt? Ich konnte es erst nicht glauben...

Grüße
Dennis

69 Antworten

@ Ex_Stern & Cabrio18Tmax:
Schon recht, ich habe ja nichts negatives über die Qualitäten und Fahrleistungen des Q7 gesagt. Und auch keine positive Aussage über die des Touareg getroffen.

Bei Marken mit Premium-Anspruch - und als solche betrachte ich sowohl Audi als auch Porsche - erwarte ich ganz einfach, daß die Produkt nicht nur handwerklich solide, sondern eben auch im Design eigenständig sind. Während es Porsche seit Jahrzehnten gelingt, den 911 als Design-Ikone zu etablieren, und auch Audi m. E. hervorragende Fortschritte gemacht hat, von der Anmutung des A4 (früher Audi 80) und A6 (vormals Audi 100) als langweilige Beamten- und Rentner-Autos wegzukommen, haben m. E. beide versagt, als es um die Etablierung eigenständiger Entwürfe für ein SUV/Geländewagen ging.

Ob dabei Kostenerwägungen eine Rolle gespielt haben, ist mir ehrlich gesagt herzlich gleichgültig. Ich glaube nicht, daß die Entwicklung von etwas mehr designerischer Eigenständigkeit notwendigerweise zu einer erheblichen Steigerung der Entwicklungskosten führt hätte. Letztlich wäre es doch nur darum gegangen, ein paar Stücke Blech in eine andere Form zu pressen... 😉

Aber wie gesagt, das ist nur mein persönlicher Eindruck, der sich in keiner Weise auf die technischen Qualitäten des Q7 bezieht. Die stehen völlig außer Zweifel, und bei derartigen Summen, wie sie von Audi für den Q7 abgerufen werden, darf man wohl auch nicht weniger erwarten als ein praktisch rundum perfektes Auto.

Re: VW Touareg, dritte Variante

Zitat:

Original geschrieben von 1Autofahrer


Und so kam es dann, wie es kommen mußte: Der VW Touareg sieht halt aus wie ein VW Touareg, während der Cayenne aussieht wie ein VW Touareg mit angeklebter Porsche-Front und der Q7 aussieht wie ein VW Touareg, an den man nachträglich die Schnauze eines Audi A6 Allroad angeschweißt hat.

Originell ist das nicht gerade, und schön auch nicht. Me too-Produkte sind übrigens meistens weder originell noch schön, auch wenn sie noch so teuer sind.

Und dann kannst Du auch gleich noch einige Japaner zitieren die ähnlich aussehen und im übrigen sind doch alle Autos irgendwie ähnlich wie der Ford T Jahrgang 1908... 😉

@1autofahrer

das ist halt geschmacksache. der ku7 7 ist für mich auch eine liebe auf den zweiten blick, dafür aber um so heftiger.

vielleicht ist die form des touareg geländewagentypischer. kann sein.

für mich jedenfalls ist der audi sehr eigenständig und hebt sich von den anderen deutlich ab.

und ich hoffe nicht, daß es das ziel eines autobauers ist immer das gleiche auto zu bauen. für mich ist der 911'er nicht das maß aller dinge und ich finde ihn gelinde gesagt "arsch"langweilig.

und das sagt nichts über seine qualitäten aus.

freundliche grüße

laurent

Zitat:

Original geschrieben von Ex_Stern


gut, dass geschmäcker verschieden sind. und es mag schon sein, daß die autos verwandt sind.

und dennoch kaufe ich mir keinen vw.

kann ja schließlich auch nix für die häßliche kusine meiner frau (schatz, leg das nudelholz wieder hin, ja) 🙂

wobei der tuareg ja schön angezogen ist, nur leider haben die vorne so ein doofe brosche an die motorhaube gemacht.

fast wie beim phaeton.

Wenn man bös ist, könnte man ja sagen, Du fährst lieber einen VW, den man um ein paar nebbiche Tausender 4 Ringe und ein Riesenmaul verpasst hat 😉

lg
Dimple, SUFF-abstinent

Ähnliche Themen

Re: VW Touareg, dritte Variante

Zitat:

Original geschrieben von 1Autofahrer


.... Der VW Touareg sieht halt aus wie ein VW Touareg,....

... zum Touareg fällt mir noch ein, dass ich als Reaktion häufig grinsen muss. Ich kann mir nicht helfen, aber der sieht für mich aus wie ein aufgeblasener Nissan Micra (älteres Modell). Trotz seiner Größe irgendwie niedlich.

Schönes Wochenende

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


Wenn man bös ist, könnte man ja sagen, Du fährst lieber einen VW, den man um ein paar nebbiche Tausender 4 Ringe und ein Riesenmaul verpasst hat 😉

lg
Dimple, SUFF-abstinent

na ja...als ehemaliger T_Rex Fahrer muss ich da deutlich QUATSCH sagen...die beiden sind nicht zu vergleichen...der Q7 ist ein Quantensprung...T-Rex ein Sanierungsfall...

...es ist schon eine besondere Klientel, die diese Autos fährt ....

Immer locker bleiben... früher bin ich Mercedes gefahren und heute einen VOLKSwagen. Ich betone dabei immer das VOLKS. Understatement ist Quhl.

Ciao
Sascha

...dann bleib mal selbst locker und etwas selbstkritisch. Als Beamter hat man auch Pflichten !

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


...dann bleib mal selbst locker und etwas selbstkritisch. Als Beamter hat man auch Pflichten !

???

Deine Antwort
Ähnliche Themen