Reaktion der Mitmenschen auf einen Q7

Audi Q7 1 (4L)

Moin zusammen,

also, ich muß da mal was loswerden, ich habe jetzt seit genau einer Woche meine Kuh, und bin mega Glücklich, was ich aber mit dem Ding bis jetzt erlebt habe, das hätte ich vorher nie erwartet oder gar für möglich gehalten. Sagt mal, passiert euch das auch?

Ich dachte eigentlich nach der ganzen CO2 Diskussion würden alle mit einem Finger auf mich zeigen, aber tssss, das Gegenteil ist der Fall.

1. Letzte Woche Samstag, Party eines Freundes, ich parke mit der SChnauze nach Vorne direkt neben einem Freund, der mit seinem Hummer H2 angereist ist. Gegen Spät Abend will ich die Kamera aus dem Auto holen, da sehe ich in Entfernung eine Gruppe Gäste, die vor den Auto´s stehen und es gehen ständig Blitze aus der Gruppe los. Gut, dachte ich, die werden wohl den Hummer abschießen mit der Kamera, ich komme näher und denkste, für den Hummer interessierte sich kein Schwein, die haben sich tatsächlich lautstark über den Q7 unterhalten.

2. Mein Bauunternehmer war am Montag da, für den sollte ich erstmal ein Foto mit dem Handy machen, will er unbedingt seiner Frau zeigen.

3. Heute der Höhepunkt, ich stehe als erstes an einer Ampelkreuzung mitten in der Stadt, eine Gruppe Jugentlicher geht über die Ampel, halten alle gleichzeitig an, zücken Ihre Telefoncamera knipsen und zeigen mir, wie toll sie den Wagen finden. Halten dabei natürlich den ganzen Verkehr auf und ich werde immer kleiner in meinem Wagen ;-)

4. Ich glaube, ich habe noch nie so viele Menschen gesehen, die sich für mich gefreut haben, bzw. sich gefreut haben so ein Auto zu sehen, ganz abgesehen von den hübschen Mädels, die sich am laufenden Meter umdrehen ;-)

Von NEID noch kein Spur...

Habt Ihr sowas auch erlebt? Ich konnte es erst nicht glauben...

Grüße
Dennis

69 Antworten

Re: Re: Hi Micha....

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Meine erste Reaktion auf den Q7 war übrigens: Ach Du Sch.....!

Der hat mich überholt und es war plötzlich dunkel in meinem Auto. Der Touareg war ja damals schon gross, aber der Q7 schiesst den Vogel ab.

Ich finde es wirklich mutig, dass ihr Euch solche Boote kauft, aber ich denke dass 80% der Q7 Käufer dieses Auto nicht wirklich "brauchen".
(Ich hätte übrigens weder den Q7 noch den Hummer fotografiert, ich stecke mitten im Heilungsprozess der Autokrankheit)

Na, soviel größer als andere SUVs ist der Q7 ja nun auch nicht. Eigentlich ist er wohl einer der flacheren SUVs und die paar mehr Zentimeter in Länge im Vergleich zu anderen sind doch auch nicht wirklich ersichtlich. Aber was soll es auch, der Wagen muss ja nicht jedem gefallen!

Mutig ist es übrigens gar nicht so ein Auto zu fahren! Der fährt sich nämlich spitzenmäßig. Das Fahrverhalten und die Strassenlage sind gelinde gesagt ein Traum!

Ob man "Ihn" braucht? Keine Ahnung, was braucht man schon? Es gibt sicherlich wesentlich wichtigere Dinge als ein Auto! Ich brauche ihn eigentlich nicht, mir gefällt aber das Design, das Fahrverhalten (und ja ich glaube es kaum, ich fahre wesentlich ruhiger und gelassener mit diesem Auto, als ich es mit meinem "alten" A6 jemals getan habe!) und das Innenraumgefühl bei längeren Strecken, entspanntes Reisen ist damit wunderbar möglich! Auch kann ich den Verbrauch von ca. 11 Litern für mich durchaus vertreten, reine Autobahnfahrten klappen auch problemlos mit 9 Litern.

Für mich ist der Q7 ein schönes Fahrzeug, er ist und bleibt aber ein Auto! Eigentlich mache ich mir gar keine Gedanken darüber, was andere über dieses Auto denken, es ist mir völlig gleichgültig. Ich mache mir schließlich auch keinen Kopp über die Autos anderer! Wenn einer einen Ferrari fährt, von mir aus, hat wahrscheinlich Spaß daran und ich freue mich für Ihn.

Ich kann nur dieses ganze Umweltgeschwafel im Moment nicht mehr hören und die Diskussion: "Wer braucht was?".
versteht mich nicht falsch, die Umwelt ist auch mir wichtig und ich gehe auch verantwortungsvoll damit um - ich bemühe mich zumindest! Aber das ganze Geschwafel bringt doch nichts! Sollen die doch Nägel mit Köpfen machen: Neufahrzeuge mit einem CO2 Ausstoss von über x Gramm dürfen nicht mehr zugelassen werden, Steuer für "Alt"fahrzeuge mit einem CO2 Austoss von mehr als x Gramm hochsetzten oder Spritpreis generell erhöhen! (Ob das nur am COs festgemacht werden sollte, keine Ahnung ich bin kein Wissenschaftler!). Die Mehreinnahmen sollten dann aber auch zielgerichtet verwendet werden! Der Druck auf die Autohersteller kommt von alleine, denn dann werden alternative Antriebe von der breiten Masse gefordert und auch mit Sicherheit angeboten! Platt gesprochen ist es mir doch egal, wo die Leistung her kommt, ob Elektro, Wasserstoff oder sonst was! Ich hätte auch den Q7 mit einem sinnvollen Hybrid oder Wasserstoffantrieb gekauft - auch wenn der teuerer wäre - aber es gibt schlichtweg keine vernünftigen Alternativen Konzepte am Markt!

Das war das Wort zum Samstag 😉

Re: Re: Re: Hi Micha....

Zitat:

Original geschrieben von MarkusM


Na, soviel größer als andere SUVs ist der Q7 ja nun auch nicht. Eigentlich ist er wohl einer der flacheren SUVs und die paar mehr Zentimeter in Länge im Vergleich zu anderen sind doch auch nicht wirklich ersichtlich. Aber was soll es auch, der Wagen muss ja nicht jedem gefallen!

Mutig ist es übrigens gar nicht so ein Auto zu fahren! Der fährt sich nämlich spitzenmäßig. Das Fahrverhalten und die Strassenlage sind gelinde gesagt ein Traum!

Ob man "Ihn" braucht? Keine Ahnung, was braucht man schon? Es gibt sicherlich wesentlich wichtigere Dinge als ein Auto! Ich brauche ihn eigentlich nicht, mir gefällt aber das Design, das Fahrverhalten (und ja ich glaube es kaum, ich fahre wesentlich ruhiger und gelassener mit diesem Auto, als ich es mit meinem "alten" A6 jemals getan habe!) und das Innenraumgefühl bei längeren Strecken, entspanntes Reisen ist damit wunderbar möglich! Auch kann ich den Verbrauch von ca. 11 Litern für mich durchaus vertreten, reine Autobahnfahrten klappen auch problemlos mit 9 Litern.

Für mich ist der Q7 ein schönes Fahrzeug, er ist und bleibt aber ein Auto! Eigentlich mache ich mir gar keine Gedanken darüber, was andere über dieses Auto denken, es ist mir völlig gleichgültig. Ich mache mir schließlich auch keinen Kopp über die Autos anderer! Wenn einer einen Ferrari fährt, von mir aus, hat wahrscheinlich Spaß daran und ich freue mich für Ihn.

Ich kann nur dieses ganze Umweltgeschwafel im Moment nicht mehr hören und die Diskussion: "Wer braucht was?".
versteht mich nicht falsch, die Umwelt ist auch mir wichtig und ich gehe auch verantwortungsvoll damit um - ich bemühe mich zumindest! Aber das ganze Geschwafel bringt doch nichts! Sollen die doch Nägel mit Köpfen machen: Neufahrzeuge mit einem CO2 Ausstoss von über x Gramm dürfen nicht mehr zugelassen werden, Steuer für "Alt"fahrzeuge mit einem CO2 Austoss von mehr als x Gramm hochsetzten oder Spritpreis generell erhöhen! (Ob das nur am COs festgemacht werden sollte, keine Ahnung ich bin kein Wissenschaftler!). Die Mehreinnahmen sollten dann aber auch zielgerichtet verwendet werden! Der Druck auf die Autohersteller kommt von alleine, denn dann werden alternative Antriebe von der breiten Masse gefordert und auch mit Sicherheit angeboten! Platt gesprochen ist es mir doch egal, wo die Leistung her kommt, ob Elektro, Wasserstoff oder sonst was! Ich hätte auch den Q7 mit einem sinnvollen Hybrid oder Wasserstoffantrieb gekauft - auch wenn der teuerer wäre - aber es gibt schlichtweg keine vernünftigen Alternativen Konzepte am Markt!

Das war das Wort zum Samstag 😉

hiermit gilt dieser beitrag als unterschrieben 🙂

besser kann mans kaum ausdrücken....vor allem die aussage mit dem entspannten fahren...ich fahre mit dem q7 auch wesentlich entspannter, ist halt n "chiller - auto" 😁

gruß
ralle

Re: @Michael60 (Jahre?)

Zitat:

Original geschrieben von Ex_Stern


Lieber Michael,

Du postest auf verschiedenen Hochzeiten. Was fährst Du eigentlich für einen Wagen?

Zumal laut Deiner Aussage diese Autos, dank Leasing, für jeden zu haben sind.

Oder bist Du so klug, dass Du es nicht nötig hast und einen Kleinwagen fährst?

Freundliche Grüße

Laurent

PS: Kannst Du mir bitte auch noch den Unterschied im Erscheinungsbild Zahnarzt - Architekt erklären?
Vielleicht hast Du ja eine allgemeine Autotypenlehre entwickelt?

.. ich fahre einen Golf III GT (Benziner) Bj. 93 mit jetzt mit 347.000 km. Dank neuer Bremsen und neuem Mittelschalldämpfer habe ich denWert des Wagens letztens verdoppelt😉.

Bei 400.000 km ist wohl doch mal ein neuer fällig und im Moment ist ein A3 Sportback als Autogasvariante Favorit - darum ab und zu mal das Audi-Forum.

Mit dem Vergleich Zahnarzt - Architekt wollte ich nur sagen, dass es Berufe gibt, wo es verstärkt auf den persönlichen Erscheinungsstil ankommt, z.B. bei dem- oder derjenigen, der/die mein Haus bauen, umbauen oder neu gestalten möchte.

Schönen Gruß

Michael

Re: Re: @Michael60 (Jahre?)

Zitat:

Original geschrieben von michael60


Mit dem Vergleich Zahnarzt - Architekt wollte ich nur sagen, dass es Berufe gibt, wo es verstärkt auf den persönlichen Erscheinungsstil ankommt, z.B. bei dem- oder derjenigen, der/die mein Haus bauen, umbauen oder neu gestalten möchte.

Schönen Gruß

Michael

Und DAS musst du mir mal bitte erklären (also du musst natürlich nicht, aber es wäre nett 🙂 ).

Mir geht es nicht darum ob der Herr oder die Dame einen guten Autogeschmack hat oder vielleicht die richtige Jeansmarke trifft. Im Prinzip mir völlig latte ob X5,Q7,ML, Continental GT oder Golf 5. Mir geht es um sein Fachwissen im jeweiligen Sektor für den ich ihn/sie bezahle....(architekt o.ä.) Fährt er dazu noch ein schönes Auto oder lässt eine Affinität für Autos durchblitzen: sehr schön, ein Thema über dass man sich unterhalten kann und vielleicht noch was über den Menschen rausfindet.

Aber muss ein Golf 5 - Architekt denn schlechter oder besser sein als ein Continental GT - Architekt. Oder gar ein böser großer Q7 - Fahrer ?

Ähnliche Themen

oh weh, oh weh, oh weia!

wer von den werten teilnehmern dieses forums würde sich seine komplettsanierung des a) gebisses und b) einfamilienhauses von einem a) architekten, b) zahnarzt machen lassen, der mit einem opel astra vorfährt? der dreher ist beabsichtigt.

vergeßt es. vergeßt es schnell. ihr würdet vielleicht zucken bei einem ferrari, aber ansonsten würde es euch beruhigen, wenn er ein ordentliches auto fährt, denn sein einkommen spiegelt wahrscheinlich seine kompetenz wider.

das mag nicht immer der fall sein, aber ...... habt ihr was drauf in eurem job?

na also! gleiche augenhöhe!

wünsche einen friedfertigen samstagabend!

laurent

Zitat:

Original geschrieben von Ex_Stern


oh weh, oh weh, oh weia!

wer von den werten teilnehmern dieses forums würde sich seine komplettsanierung des a) gebisses und b) einfamilienhauses von einem a) architekten, b) zahnarzt machen lassen, der mit einem opel astra vorfährt? der dreher ist beabsichtigt.

vergeßt es. vergeßt es schnell. ihr würdet vielleicht zucken bei einem ferrari, aber ansonsten würde es euch beruhigen, wenn er ein ordentliches auto fährt, denn sein einkommen spiegelt wahrscheinlich seine kompetenz wider.

das mag nicht immer der fall sein, aber ...... habt ihr was drauf in eurem job?

na also! gleiche augenhöhe!

wünsche einen friedfertigen samstagabend!

laurent

Hmm...in diesem Punkt möchte ich Dir doch einmal widersprechen. Nicht jeder der vielleicht das nötige Kleingeld hat, ist bedacht ein teures/dickes/brandneues Auto zu fahren. So oberflächlich möchten wir doch nicht sein jmd nach seinem Auto zu beurteilen,oder etwa doch?

Denn bevor ich mir von jmd ein Haus entwerfen lasse bzw. dem zustimme nehme ich das alles unter die Lupe. Ebenfalls sind vorangegange Projekte und Kundenrezessionen zu bereits gebauten Häusern mit ein Kriterium. Ist er ein schlechterer Mensch weil ihn weniger interessiert wie er von A nach B kommt?? Im Gegensatz hat er sich selber dafür ne xxxx qm große Prachtvilla hingesetzt...aber er kann nix? hmm...

Sehr viele reiche (und ich rede von so richtig, richtig reich) fahren ganz normale Autos. Ich google mal und meld mich wenn ich den Bericht gefunden hab.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ralle_1983


Sehr viele reiche (und ich rede von so richtig, richtig reich) fahren ganz normale Autos. Ich google mal und meld mich wenn ich den Bericht gefunden hab.

Und es gibt sogar "Extremfälle" wie Jacques Chirac, der mehrere Villen und sogar ein Jagdschloss besitzt, aber lediglich einen Peugeot 205 Bj. 1984 im Privatbesitz hat, oder Norbert Blüm, der bis in die späten 90er einen Kadett E fuhr (ob er ihn heute noch fährt, weiß ich nicht), oder Prinz Charles, der privat einen Audi A6 fuhr und nun einen Allroad, oder der schottische Premier, der einen der ersten alten S80 fährt (habe vor zwei Jahren in Edinburgh vor seinem Haus gestanden und er ist mit einem S80 weggefahren), oder einen Freund von mir, der Millionen mit Unternehmensberatung gemacht hat und sich vor zwei Jahren einen 520d von 2001 gekauft hat und zuvor 13 Jahre lang privat einen Golf III fuhr, oder, oder, oder, oder...

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von Ex_Stern


...
vergeßt es. vergeßt es schnell. ihr würdet vielleicht zucken bei einem ferrari, aber ansonsten würde es euch beruhigen, wenn er ein ordentliches auto fährt, denn sein einkommen spiegelt wahrscheinlich seine kompetenz wider.

Wenn ich soweit gehen würde, einen Menschen nach seinem Auto zu beurteilen würde ich mich einliefern lassen! Wer einem Auto einen solchen Stellenwert einräumt, der hat gelinde gesagt ein "Problem"!

Es gibt genügend reiche Idioten, die nichts auf dem Kasten haben! Kohle kann man durchaus durch Umstände erhalten, für die man rein gar nichts kann (Glück, Erbe,...)! Das Sprichwort "Der dümmste Bauer erntet die dicksten Kartoffeln" kommt nicht von nirgendwo! Trifft selbstverständlich nicht auf alle zu! Aber die Fomel Einkommen=Intelligenz=Kompentenz würde ich niemals pauschal unterschreiben wollen!

Re: Re: Re: @Michael60 (Jahre?)

Zitat:

Original geschrieben von Ralle_1983


Aber muss ein Golf 5 - Architekt denn schlechter oder besser sein als ein Continental GT - Architekt. Oder gar ein böser großer Q7 - Fahrer ?

Hallo Ralle,

es geht nicht darum vom Auftritt bzw.vom Äußeren eines Architekten auf gute oder schlechte Arbeit zu schließen. Wenn ein Architekt oder Designer für mich arbeitet, dann möchte ich, dass er meinen Geschmack trifft. Und das erste Markenzeichen, dass er abgibt, ist nun mal sein visueller Auftritt.

Vielleicht kennst Du die RTL Sendung "Einsatz in 4 Wänden". Da gibt eine Tine (eine Frau Anfang 30, die aber optisch auf Mitte 40 macht) Tipps zur Inneneinrichtung. Wenn ich diese Frau als möglicher Auftraggeber sehen würde,wüsste ich nach dem ersten Eindruck, dass ich die nicht an meine 4 Wände lassen würde. Und wenn ich ihre Deko-Tipps sehe, dann wäre in diesem Fall der Schluss von ihrem Äußeren auf ihre Arbeit richtig gewesen. Mir gefällt ihr Stil einfach nicht - und das ist keine Wertung Richtung gut oder schlecht.

Schönen Gruß

Michael

ok, das war natürlich polarisierend.

im gegenzug kenne ich leute die mit der corvette vorfahren und dennoch zu einhundertprozent seriös sind. aber es ist halt nicht jeder von uns französicher staatspräsident oder ähnliches und besitzt soviel charisma. außerdem halte ich es eher mit elvis, frank sinatra und den scheichs aus dubai.

es kommt halt auch ein wenig auf die breite des kreuzes an.

nur wegen dem auto allein auf kompetenz zu schließen wäre natürlich vollkommen naiv und das habe ich auch nicht so gemeint. genau wie in der körpersprache, wenn sich gesagtes und ausdruck nicht decken, durchschaut man den blender oft relativ schnell.
vor einer halben stunde stand in berlin tiergarten ein sympathischer mittzwanzigjähriger, "südländischer" herkunft mit einem ferrari neben uns an der roten ampel. bis es ihm zu blöd wurde und er einfach bei rot links abgebogen ist.

wie bereits vorher gefragt, wenn jemand eine formel für autoausdruckskunde hat...bitte schnell posten 🙂

einen wundervollen sonnigen tag des herrn!

Zitat:

Original geschrieben von MarkusM


Wer einem Auto einen solchen Stellenwert einräumt, der hat gelinde gesagt ein "Problem"!

Richtig, aber manchmal sieht man eben erst das Auto und dann den Fahrer. Ein wirkliches Bild von dem Menschen kann man sich immer erst nach einem längeren Gespräch machen.

Mein Marketing-Prof. (auf den ich große Stücke hielt) fuhr z.B. einen alten Mazda 323, ich hab' das nie so richtig verstanden. Heute bin ich aber schlauer.

Andererseits seit mein ZAHNARZT einen blauen RS4 fährt, hab' ich viel öfter Zahnschmerzen, er ist auch gleich viel schneller fertig mit Bohren und das Wartezimmer ist voll von 18jährigen mit Basecaps.

VW Touareg, dritte Variante

Ich fahre zwar keinen Q7, aber gesehen habe ich ihn mittlerweile oft genug, so daß ich zumindest als "Reagierender auf einen Q7" etwas beitragen kann. 😉

An den Neidhammel-und-wer-braucht-sowas-Diskussionen möchte ich mich nicht beteiligen. Mir ist es völlig egal, welches Auto jemand fährt, denn ich muß es weder bezahlen noch schön finden. Ich gehe jetzt einfach mal vom Audi Q7 aus, so wie ich ihn schon häufiger gesehen habe.

Und da gefällt er mir einfach nicht. Völlig unabhängig davon, wie er sich fährt, wie viel oder wenig Sprit er verbraucht, wie sicher und bequem er ist - das alles zählt für mich nicht, weil mir das Design nicht gefällt. Und gefallen tut es mir vor allem nicht, weil ich den Q7 (wie auch den Porsche Cayenne) für ein Nachahmer- oder Me too-Prdukt halte - Idee und Design geklaut bei VW.

Als VW vor einigen Jahren mit dem Touareg auf den Markt kam, dachte ich: Ein wirklich gut aussehender Geländewagen. Doch seit Porsche einen Touareg 2 namens Cayenne und Audi einen Touareg 3 namens Q7 brachten, frage ich mich schon, ob den beiden letztgenannten Automobilbauern wohl die Ideen ausgegangen sind, oder warum sie nicht mal selbst Autos entwickeln, statt hemmungslos von VW zu kopieren und bloß ein bißchen zu überarbeiten.

Und so kam es dann, wie es kommen mußte: Der VW Touareg sieht halt aus wie ein VW Touareg, während der Cayenne aussieht wie ein VW Touareg mit angeklebter Porsche-Front und der Q7 aussieht wie ein VW Touareg, an den man nachträglich die Schnauze eines Audi A6 Allroad angeschweißt hat.

Originell ist das nicht gerade, und schön auch nicht. Me too-Produkte sind übrigens meistens weder originell noch schön, auch wenn sie noch so teuer sind.

Hier das Original:
http://www.pkw-trend.de/upload/vw_touareg_1_20101.jpg
VW Touareg

...und hier die beiden "Fälschungen":
http://www.lifecar.de/berichte/bilder/audi/q7_1.jpg
Audi Q7

http://www.pkw-trend.de/upload/porsche_cayenne_2_16622.jpg
Porsche Cayenne

Und die Moral von der G'schicht: Wer VW Touareg nachmacht oder verfälscht und auf die Straße bringt, wird mit dem Design eines Cayenne oder Q7 bestraft. . 😉

Nichts für ungut, just my €0.02.

gut, dass geschmäcker verschieden sind. und es mag schon sein, daß die autos verwandt sind.

und dennoch kaufe ich mir keinen vw.

kann ja schließlich auch nix für die häßliche kusine meiner frau (schatz, leg das nudelholz wieder hin, ja) 🙂

wobei der tuareg ja schön angezogen ist, nur leider haben die vorne so ein doofe brosche an die motorhaube gemacht.

fast wie beim phaeton.

hehe, und wer die Qualitätsanmutung im Touareg kennt, der weiß warum wir uns in einem Q7 Forum befinden.

Für mich sind alle drei unterschiedliche Auto´s, wenn auch auf der selben Plattform, die ich, wäre ich ein Tochterunternehmen von VW, auch mit benutzen würde, alleine um die Entwicklungskosten im Zaum halten zu können.

Für mich so absolut OK

aber jeden seine Meinung, auch Dir 1Autofahrer...

grüße
Dennis

http://forums.audiworld.com/q7/msgs/12407.phtml

mehr braucht man dazu nicht sagen.

außerdem finde ich das komische ding am dach des touareg seltsam. was ist das eigentlich?
ein spoiler, ein tresen, was zum festhalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen