1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. RDKS funktioniert, aber doch nicht???

RDKS funktioniert, aber doch nicht???

Mercedes V-Klasse 447

Liebes Forum, es weiß keiner weiter und es ist mysteriös.
Ich habe bei meiner V-Klasse original Mercedes Winterreifen montiert, alles original Teile.
Im Fahrzeug kommt die Fehlermeldung, dass das RDKS ohne Funktion ist, ganz oft schon neu gestartet, reset, etc. Mercedes Werkstatt meinte, dass die Sensoren defekt sind.
Jetzt kommt der Clou: in der Mercedes me App werden die Drücke aktuell angezeigt und auch jederzeit aktualisiert.
Wie kann das gehen, dass das RDKS angeblich laut Auto nicht funktioniert, die App aber die aktuellen Drücke erfassen, bzw. anzeigen kann?
Wer hat eine Lösung?
Vielen Dank an alle...

Ähnliche Themen
9 Antworten

Und die App zeigt die aktuellen Drücke?

Ja, es hat sich gerade gelöst, das Problem.
Die Sensoren an der Hinterachse sind nicht identisch zu denen der Vorderachse. Somit können Sie im Fahrzeug nicht gemeinsam ausgewertet werden, werden aber an die app übermittelt. Der Reifensatz wurde wohl gemischt, dadurch sind verschiedene Sensoren in den Reifen.
Vielen Dank, an alle die sich Gedanken gemacht haben.

Verschiedene Sensoren.? Original gab es nur eine alte Nummer und eine ersetzte aktuelle Nummer. Ansonsten sind die eigentlich baugleich. Schrader 3012 oder A4479051704.

Ja, aber es müssen 4 baugleiche Sensoren sein, zwei davon und zwei davon verwirrt anscheinend das Steuergerät.

Wahrscheinlich doppelte Identitäten der Sensoren.

Zubehör muss nicht unbedingt Schrott sein.

VG Ingo

Ist auch nicht schlecht. Nur den Aufwand den man bei jedem Wechsel/Tausch der Reifen hat wird einem nicht immer erklärt. Am Ende hätte man auch die Originalen nehmen können.

Das ist doch einfach falsch, Bruno!
Man hat die Möglichkeit, sie leeren Sensoren mit den Identitäten der vorhanden Sensoren zu klonen. Beim saisonalen Radwechsel merkt das Auto dann nicntmals, dass andere Räder montiert wurden. RDKS ist bei uns seitdem überhaupt kein Thema mehr. Nur bei Autos mit Original-Schrott, um mal bei dem Ausdruck zu bleiben.

VG Ingo

Guten Morgen aus Potsdam,

ich fahre einen einen MPH250D 4matic Airmatik Bj. 09/2021.

In 11/2024 habe ich die Reifen erneuert. Bestellung über I-Net (Goodyear 4 Season) direkt an eine Reifenbude geschickt. Hat soweit alles prima geklappt. Nur das RDKS war etwas schwerfällig. Erst kam gar nichts. Nach etlichen Kilometern ging dann alles. Einige Wochen später fehlte dann der Sensor vorne rechts. Der Fehler kam immer nach einiger Fahrzeit und verschwand manchmal wieder. Kurze Zeit später fehlte der Sensor vorne links und neuerdings geht jetzt gar nichts mehr. Der Fehler steht dauerhaft drin. Vielleicht hat die Reifenbude nicht ordentlich gearbeitet. Man kann ja leider nicht reinsehen. Ich habe jetzt einfach vier neue Sensoren Schrader 3012 gekauft und einen Termin in einer besseren Reifenwerkstatt gemacht.

Könnte der Fehler noch wo anders liegen? Vielleicht hat ein Wissender einen Tipp.

Ich hoffe jedenfalls, dass die neuen Sensoren dann erkannt werden und alles wieder geht.

Grüße Winfried

Deine Antwort
Ähnliche Themen