RDK-Sensor
Guten Morgen,
könnte mir jemand auf die schnelle eine Frage beantworten.
Ich habe 20 Zoll Felgen mit der entsprechenden Bereifung drauf. Die eine müsste ich notgedrungen auswechseln lassen. Vordere Reifen wurden erneuert.
Jetzt schlägt das Rdks System alarm und es ist tatsächlich sehr wenig Luft.
Meine Vermutung ist das das Sensor einen leck hat. Gestern wurde das Reifen wieder mit Luft befüllt und auf Dichtigkeit überprüft. Alles ok. Heute morgen wieder druckverlusst.
Kann mir jemand bitte sagen welche Teilenummer die Sensoren haben?
Danke
Ähnliche Themen
20 Antworten
Bei mir war es die Felge, bekommt gerne Risse. Schon die 2 deswegen ausgewechselt.
Erstrecht bei 20zoll Bereifung und sportfahrwerk.
Ventil wurde erneuert und brachte nichts. Das Auto wird kaum bewegt. Druckverlust ist immer noch vorhanden.
Lösung bei mir,
ein Nagel im Profil.
Schwach vom Mercedes Autohaus, dass bei der Pflichtdurchsicht A3 vor 2 Wochen weder der Luftdruck geprüft, war 0,3 Bar niedriger als andere Seite, noch der deutlich sichtbare Nagel im Reifen festgestellt wurde. Und das bei Kosten laut KVA von 680€! Was machen die dafür?
Frei Werkstatt hats heute für 15€ in die Kaffeekasse in 15Min repariert! inkl. Kaffee beim Warten ;-)
das ist Service!
dreass
Bist du sicher, dass vor zwei Wochen schon der Nagel im Reifen war?
Luftdruckdifferenz kann auch eine andere Ursache gehabt haben.
Ja, weil genau 10 Tage vorher das Problem das erste mal auftrat, genau 5 Minuten nach der Tanke an der AB Auffahrt ;-) auf dem Heimweg von den Wiesn
Ich überprüfe regelmäßig den Luftdruck und hatte noch nie eine Meldung oder ähnliche Differenzen.
habe dann nachgefüllt bei der ersten Möglichkeit, dann beobachtet, eine Woche später, wieder 0,4 Bar nachgefüllt, dann 4 Tage später zum Service mit 0,3 Bar zu wenig abgegeben. Die Frage, welche ich schon nicht nachvollziehen konnte, ob Reifendruck und Wischwasser mit geprüft werden sollen, so beantworttet, das nur das Wischwasser nicht nachgefüllt werden soll, da ich demnächst auf Winter umstelle und den behälter dafür weitesgehend leer haben will.
Zumal ich bei einem Service davon ausgehe, das solche Sachen grundsätzlich geprüft werden, und nur das Nachfüllen (AdBlue/Wischwsser) oder z.B. Tausch Wischerblätter was zusätzliche Kosten verursacht vorher geklärt werden müssen.
Also nach Service direkt wieder den Reifendruck korrigiert. Jetzt nach einer Woche, wenig gefahren, waren wieder 0,2 Bar weg, also zur Werkstatt meines Vertrauens mit dembesseren PL-Verhältniss mit o.g. Ergebniss.
Da noch Garantiearbeiten offen sind, wollte ich es eigenlich da mit checken lassen, leider ruft der Meister auf die Nacfrage zum Stand selbiger nicht zurück.
Okay Rechnung für den Service habe ich auch noch nicht, da ja noch nicht alle vereinbarten Arbeiten erledigt sind.
Und da ich von einem neuen Ventil ausgegangen bin, dachte ich, freie Werkstatt wird in Material und Arbeitszeit günstiger sein, und wenn MB nicht zurückruft, Pech gehabt.
Also ja, ich gehe fest davon aus, das der Nagel seit ca. 4 Wochen im Reifen war, ich hatte bereits enmal im Stand nachgesehen und nichts gesehen, habe aber auch keine Bühne und konnte das Rad nicht frei drehen.