RDK Senoren Anleitung gesucht
Hallo zusammen,
ich suche eine Anleitung zum montieren der RDK Sensoren in meine Felgen. Ich habe bereits gesucht aber leider nichts gefunden.
Reifen sind bereits ´von der Felge demontiert.
Vielen Dank im Voraus.
Meine Fahrzeugdaten: E280, Baujahr 4/2007, Sportpaket
Beste Antwort im Thema
Siemens
29 Antworten
Was, du brauchst noch Antennen???
D.h. das RDK-System (Code 475) ist gar noch nicht verbaut in deinem Fahrzeug???
Da brauchst du aber noch viel mehr als "nur" die Antennen, nämlich ein Steuergerät inkl. kompletter Verkabelung/Anschluss und jemand mit einer SD der dir alles freischalten kann.
Steuergerät ist mir schon klar. Mit der Verkabelung meine ich gelesen zu haben das die in verbindung mit der Alarmanlage vorhaden ist. Vielleicht habe ich mich auch verlesen.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen:
Bist Du sicher, dass Du weisst, was Du da tust?!
Es klingt für mich so ein bisschen nach "...ich bastel das einfach mal da rein..."
Das kannst du beim 211 so ziemlich vergessen.
Gut, der freundliche hat mir auch gesagt, dass man eine Distronic nicht nachrüsten kann.
Ich habe das Projekt dennoch gestartet, ABER ich hab es von Leuten aus dem Forum machen lassen, die definitiv wussten was sie tun.
UND ich hatte vorher eine "Einkaufsliste" aus WIS/EPC.
Wie gesagt: ist nur meine Erfahrung und ich möchte Dir nichts negatives!
Super 😕
Jeder ist froh wenn er den Mist mit den teuren Sensoren nicht hat,
und du willst das Zeug nachrüsten.
Alles klar 😉
Ähnliche Themen
Das ist so eine Sache mit den ganzen Schnick Schnack teile ..... Freund seine Airmatic macht zurzeit Probleme und ich muss sagen ich bin Froh das ich alles drinnen hab was ich brauche und nichts empfindliches, je mehr drin desto mehr Fehler und Geld fliegt aus der Tasche.
Ja ich möchte das nachrüsten. Es wird vielleicht nicht ganz so einfach. Nochmal meine frage: Wer hat eine Anleitung zum montieren der Sensoren. Am besten eine vom Mercedes "WIS".
Ich frag mich wieso man das braucht? Aber gut deine Entscheidung, wer bei der Fahrt nicht checkt das der Reifen platt ist dem gehört Führerschein entzogen ... Den Sobald es Platt ist zeigt der Sensor es an, was hat es einem gebracht? Ich Prüf mein Druck alle 3 Wochen.
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Ich frag mich wieso man das braucht? Aber gut deine Entscheidung, wer bei der Fahrt nicht checkt das der Reifen platt ist dem gehört Führerschein entzogen ... Den Sobald es Platt ist zeigt der Sensor es an, was hat es einem gebracht? Ich Prüf mein Druck alle 3 Wochen.
Deine Aussage zeigt mir wieder mal, das du von der Funktion und deren Aussage der RDK überhaupt keine Ahnung hast😉
Manchmal ist es besser vor dem schreiben sich kundig zu machen 😉
Ich weiß schon das es auch niedrigeren Druck anzeigt aber wer prüft den seine Reifen nicht mindestens 1 mal im Monat? Ich hab es im w212 auch drinnen und habe es in meine Brabus Felgen nicht einbauen lassen hab die Sensoren verkauft für 250€ und hab die Funktion deaktiviert. Solche Funktionen brauche ich schlichtweg nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Ich weiß schon das es auch niedrigeren Druck anzeigt aber wer prüft den seine Reifen nicht mindestens 1 mal im Monat? Ich hab es im w212 auch drinnen und habe es in meine Brabus Felgen nicht einbauen lassen hab die Sensoren verkauft für 250€ und hab die Funktion deaktiviert. Solche Funktionen brauche ich schlichtweg nicht.
Ich prüf sie mindestens einmal die Woche! Dafür hab ich ja das RDK!
Grade wenn man mit unterschiedlichen Beladungszuständen fährt ist das Ding nützlich.
Abgesehen davon: wie viele Tanken gibt es denn noch, die ein vernünftiges Luftdruckmessgerät haben?
Ich schau, wenn mir was spanisch vorkommt ins KI und wenn dann die Werte abweichen kann ich mir immer noch die Finger dreckig machen...
Hallo zusammen, sorry das ich mich jetzt erst melde. Hatte in den letzten Tagen Beruflich viel zu tun.
Erst einmal danke an Sippi-1 für die Anleitungen. Wird alles Super erklärt.
Über Sinn oder Unsinn das lasse ich mal dahingestellt sein. Ich denke darüber wurde schon ausgiebig diskutiert.
Jetzt habe ich das nächste Problem beim montieren der Ventile sitzen diese nach Festziehen immer noch locker in der Felge. War schon beim "Freundlichen", aber der konnte mir auch nicht weiterhelfen.
Nach weiteren Suchen im Netzt bin ich auf einen Thread hier im Forum gestoßen.
Hier ist das Problem schon einmal diskutiert worden. Hat jemand schon einmal das gleiche Problem gehabt und wie habt ihr es gelöst?
Zitat:
Original geschrieben von luki123
Hallo zusammen, sorry das ich mich jetzt erst melde. Hatte in den letzten Tagen Beruflich viel zu tun.
Erst einmal danke an Sippi-1 für die Anleitungen. Wird alles Super erklärt.Über Sinn oder Unsinn das lasse ich mal dahingestellt sein. Ich denke darüber wurde schon ausgiebig diskutiert.
Jetzt habe ich das nächste Problem beim montieren der Ventile sitzen diese nach Festziehen immer noch locker in der Felge. War schon beim "Freundlichen", aber der konnte mir auch nicht weiterhelfen.
Nach weiteren Suchen im Netzt bin ich auf einen Thread hier im Forum gestoßen.
Hier ist das Problem schon einmal diskutiert worden. Hat jemand schon einmal das gleiche Problem gehabt und wie habt ihr es gelöst?
So hart es klingt:
Dann hast Du einfach die falschen Sensoren!
Ich hatte das Problem auch!
Lösung: Richtige kaufen (siehe mein Link)