1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. RDC einstellen

RDC einstellen

BMW X3 G01

Hallo,

Habe die Reifen gewechselt, von Winter auf Sommer. Wollte jetzt das Reifendruck Kontrollsystem auf die Sommerreifen einstellen, jedoch funktionniert dies nicht. Habe alles genau nach Betriebsanleitung durchgeführt und der Bordcomputer sagt mir auch „ Um Reifendruck zu messen, losfahren“. Beim Losfahren beginnt auch die Messung, jedoch wird diese immer bei 49% abgebrochen. Habe schon mehrmals das ganze versucht, jedoch ohne Erfolg.
Hatte jemand auch schon solche Probleme??
Vielen Dank für die Hilfe.

19 Antworten

Hallo,
habe das gleiche Problem ( Abbruch bei 38%) und das mit den originalen Sommerrädern, die mir in der BMW-Welt ins Auto gelegt wurden.
Habe das der Liste der abstellbaren Mängel hinzugefügt, die ich demnächst in der Werkstatt abstellen lassen muss.
Windgeräusche
schlecht rollendes Abdeckrollo
Vibrationen im Motorraum

Grüße

Dito,

bricht regelmäßig ab, habe mich gestern über eine Stunde damit rumgeärgert. Geht maximal auf 49% und bricht dann nach ca. 10 km Fahrt ab.

Vielleicht habt ihr das falsche Reifenformat (225/60R18 104W,....) eingestellt? Nur auf Sommerreifen stellen reicht nicht.

Hmm, die Anpassung des Reifenformats sollten die RDKS schon von selbst hin bekommen. Ich kenne das vom Wechsel von WKR auf Sommerräder und umgekehrt. Dann heißt es immer für rund 10 KM im Display, der Reifendruck werde nach kurzer Fahrstrecke angezeigt. Wenn man dann den Menüpunkt kurz verlässt und wieder zurückkehrt, wird der Druck aller 4 Räder angezeigt. Ist zwar eine andere Marke, dürfte aber ähnlich funktionieren. Vielleicht einmal ausprobieren.

Ähnliche Themen

Nö, musste ich heute selbst einstellen.

Hallo,
eingestellt Sommerräder 19 Zoll, teilbeladen. Dann kommt automatisch die richtige Reifengröße. Allerdings habe ich nicht genau den vorgegebenen Druck eingegeben. Es kam die Meldung "Luftdruck siehe Drucktabelle", vielleicht liegts daran. Muss es nochmal mit dem genauen Druck versuchen.
Grüße

In der Anleitung steht es beschrieben. Lest mal nach.

Hallo,
habe beim F25 ca. 6mal die Räder gewechselt und die Anpassung fkt. problemlos. Jetzt habe ich die Anleitung gelesen und bin nicht schlauer als vorher. Muss mal eine Nacht drüber schlafen, vielleicht ist mein Hirn noch vom Stress in der Arbeit vernebelt.
Grüße

Habe eben die Sommerräder montiert bekommen und habe verschiedenen hohen Luftdruck ausprobiert (da ich Probleme mit meinem sehr harten Fahrwerk habe; siehe separaten Thread). Die Initialisierung des Reifendrucks war absolut kein Problem, auch wenn er nicht den Empfehlungen entsprochen hat.

Habe am Samstag beim F26 die Sommerräder wieder drauf getan. Die Anpassung blieb auch bei 49 % hängen. Habe dann angehalten und schwubs...Reifendruck wurde angezeigt. Das Problem hatte ich vorher noch nie so. Liegt vllt. an der kürzlich neu aufgespielten Software.

Ach so: beim 2er meiner Frau übrigens das gleiche Phänomen!

Servus,

kleine Rückmeldung meinerseits dazu. Ich habe Mischbereifung mit hinten 275/40/106W und vorne 245/45/103W auf 20 Zoll Felgen (Original BMW).

Ich hatte wirklich alles versucht: Mehrfach neu eingestellt, unterschiedliche Strecken gefahren, auch die Einstellung "anderer Reifen" - nichts führte zum Erfolg. Da ich geschäftlich unterwegs war, schob ich das Thema auf diese Woche.

Komisch, gestern fiel mir auf, dass die Fehlermeldung weg ist. Kurze Kontrolle, aha, Reifendruck wird angezeigt, steht nun aber noch auf "anderer Reifen". Also heute früh neuer Versuch, nach ca. 3-4 Km waren die Reifen mit der korrekten Bereifung eingemessen. Seltsam ist jedoch, dass die Druckempfehlung nun jeweils um 0,1 Bar höher ist, als vorher. Nun also 2,3 vorne und 2,5 hinten.

Blöde Frage: Spielt BMW hier automatisch Softwareupdates ein? Sieht mir gerade dazu aus. Wenn dem so ist, warum gibt man dem Nutzer dann keinen Hinweis? Ich werd mal die Werkstatt kontaktieren.

Ansonsten noch Hinweis meinerseits bei Runflat Reifen immer den vorgegeben Druck einstellen. 0,2 Bar mehr und es wird sehr unkomfortabel.

Zitat:

@HengG schrieb am 9. April 2018 um 19:43:56 Uhr:


Hallo,

Habe die Reifen gewechselt, von Winter auf Sommer. Wollte jetzt das Reifendruck Kontrollsystem auf die Sommerreifen einstellen, jedoch funktionniert dies nicht. Habe alles genau nach Betriebsanleitung durchgeführt und der Bordcomputer sagt mir auch „ Um Reifendruck zu messen, losfahren“. Beim Losfahren beginnt auch die Messung, jedoch wird diese immer bei 49% abgebrochen. Habe schon mehrmals das ganze versucht, jedoch ohne Erfolg.
Hatte jemand auch schon solche Probleme??
Vielen Dank für die Hilfe.

Hallo,
War letzte Woche beim Freundlichen, jedoch hat er das Problem auch nicht lösen können. Er meinte, dass eventuell ein Ventil am rechten Vorderrad defekt sei, sei sich aber nicht sicher. Konnte den Bordcomputer nur kurze Zeit einstellen, bis wieder die Fehlermeldung kam. Habe jetzt wieder am 2 Mai ein neuer Termin. Mal schauen ob das problem da gelöst wird.

Grüsse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen